Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hey Folks,

 

Bin schon viele Jahre nicht mehr im Thema. Also Asche auf mein Haupt falls die Frage dämlich ist. 

 

Ich bin durch Zufall an eine pk50xl gekommen.

Laut Besitzer fing sie an zu stottern, keine Leistung mehr und dann ging sie aus. 

Daraufhin hat ein Mechaniker da mal rein geschaut, Sprich Zylinder und Kolben demontiert. Diagnose laut Mechaniker Kurbelwellenschaden.

 

Ich habe den Zylinder und Kolben mit dazu bekommen. Der hat ordentlich gefressen. Es lag auch das Pleuel Nadellager in der Kiste. Fehlen aber drei Rollen. Aufgrund des Zustandes der Flächen der Kurbelwelle nehme ich mal an, dass die Rollen sich zerschmiergelt haben. Oder sie lagen einfach nicht im Karton mit dem Zylinder zusammen. Das weiss eben niemand. 

 

Nun die Frage: 

Kann man das einfach so fahren? Sprich neuen 75er Satz drauf und ab die Fahrt oder sieht das schon zu sehr ramponiert aus?  Motor raus und alles neu hab ich nicht wirklich die Ahnung von. Ob das was wird wage ich zu bezweifeln. 

Na ihr könnt ja mal einen Blick auf die Bilder werfen und eure Meinung kundtun. 

 

Ach, wenn ich den kicker oder das Polrad per Hand drehe ist das absolut freigängig und ohne auffällige Geräusche.

 

Greetz

 

Ben

 

IMG_20250416_192213.jpg

IMG_20250416_192152.jpg

IMG_20250416_192148.jpg

IMG_20250416_192031.jpg

IMG_20250416_192139.jpg

IMG_20250416_192129.jpg

IMG_20250416_192122.jpg

IMG_20250416_192110.jpg

Bearbeitet von jamos
Geschrieben

Die Bandbreite geht von:

 

Früher sind wir auch einfach weiter gefahren!

 

bis zu:

 

Wenn da Metall durch gezogen wurde ist ne komplette Revision inkl Drehschieberreparatur fällig.

 

Mit den Bildern kann man weder eine Aussage über das untere Pleuellager, noch die Drehschieberfläche oder eine möglicherweise verdrehte Kurbelwelle treffen.

 

Wäre es mein Motor, würde ich den revidieren. Danach ist dann der Zustand klar und man hat Ruhe, auch wenn es was kostet.

Geschrieben

Seh ich genauso:

Entweder einmal richtig und dauerhaft Spaß haben oder halt dauerhaft ärgern und immer wieder bei gehen, bis man die Kiste entweder entnervt weiter schiebt oder wieder bei "einmal richtig" landet... 

Geschrieben

Alternativ: hol dir einen alten 50cc Zylinder von eBay Kleinanzeigen für 20 Euro und montiere den. Dann paar Minuten Knallgas. Wenn er das überlebt, kannst einen neuen 75er montieren.

 

Wenn nicht, dann Revision ggfs dann auf Membran :)

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb jamos:

Es lag auch das Pleuel Nadellager in der Kiste. Fehlen aber drei Rollen.

Wäre noch interessant den Grund herauszufinden, warum da drei Rollen fehlen. War das denn vorher auch ein 75er? Eventuell wurde das Originale Nadelager ja nicht durch ein breiteres getauscht.

Mit dem originalen könnte ich mir vorstellen, dass das aufgrund der geringen Überdeckung zu so einem Schaden kommt.

 

Ich würde da auch alles neu machen. Aber probieren kannst Du was Steven vorschlägt. Ich glaube vielmehr kaputt machen kannst du nicht. Würde den Motor Aber vorher Spülen. Loch nach unten ausrichten und drei Dosen Bremsenreiniger durchlassen, um die Lager zu Spülen.

  • Like 1
Geschrieben

die Bilder sind jetzt nicht sooooo optimal um den Drehschieber wirklich zu beurteilen.

Wenn ich mir das aber so ansehe was vorhanden ist, auch die Wange von der KW würde ich behaupten das es da nix durchgezogen hat.  

Du kannst den Ansaugstutzen mal abschrauben, mit 2T Öl auffüllen, dass sollte ein paar min ohne nennenswerten Verlust drin stehen bleiben ohne zu versickern.

 

ABER

So viel Siff und Dreck da rein gefallen ist würde ich eher in den sauren Apfel beißen und den einmal überholen.

Revisionskit kostet um 120€. Dann kann man mit gutem Gewissen weiter fahren.

Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb Pholgix:

Wäre noch interessant den Grund herauszufinden, warum da drei Rollen fehlen. War das denn vorher auch ein 75er? Eventuell wurde das Originale Nadelager ja nicht durch ein breiteres getauscht.

Mit dem originalen könnte ich mir vorstellen, dass das aufgrund der geringen Überdeckung zu so einem Schaden kommt.

 

Ich würde da auch alles neu machen. Aber probieren kannst Du was Steven vorschlägt. Ich glaube vielmehr kaputt machen kannst du nicht. Würde den Motor Aber vorher Spülen. Loch nach unten ausrichten und drei Dosen Bremsenreiniger durchlassen, um die Lager zu Spülen.

Mit Bremsenreiniger durchspülen halte ich auch für sinnvoll. 

Geschrieben

Danke für eure Ideen und Einschätzung der ganzen Schose.

Die Idee mit dem spülen und gucken wie es sich mit neuem (gebrauchten) Zylinder verhält klingt auch gut. Dafür muss dann aber auch der Motor raus oder wie bekomme ich das Zeug dann da wieder raus? 

 

Die Tatsache der Verschmutzung und damit verbundener Revision macht natürlich ebenfalls Sinn. Stellt sich die Frage was ich dann tue wenn ich ihn schon draussen habe. Könnte dann ja mit grösserer Kurbelwelle auch auf 133ccm gehen? Hatte mal eine v50 mit 133 (oder 130?) DR Zylinder. Das fuhr sich echt angenehm.

Reicht dafür dann Zylinder, Welle und Vergaser oder muss noch mehr gemacht werden? 

 

Ach ja, falls bei Öffnung des Motors die Dichtfläche des Drehschiebers im Gehäuse hinüber ist, was dann? Auf Membran gehen oder kann man das richten? 

 

Oh man, so viel zum low Budget günstig bekommenen Roller. 😆

 

Greetz

 

Ben

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb jens-paul1:

das ist ein PK 50 XL Motor. Widerspricht dauerhaftem Spaß.

Wieso? 

Meine pk50xl bin ich damals mit 75ccm, leichtem lüfterrad und Krawalltüte jahrelang ohne jegliche Probleme gefahren. Dann hab ich sie verkauft ich Idiot.

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb jamos:

Die Idee mit dem spülen und gucken wie es sich mit neuem (gebrauchten) Zylinder verhält klingt auch gut. Dafür muss dann aber auch der Motor raus oder wie bekomme ich das Zeug dann da wieder raus? 

Sei kreativ, Heck der Vespa hoch, ne Wanne vorne, damit die der Bremsenreiniger nicht über alles drüber sifft. Viele Lumpen. Alter Staubsauger hilft auch, wenn das Zeug fast abgetrocknet ist, um Krümel raus  zu bekommen. Oder halt Druckluft.

 

Mit einem kleinen Spiegel kannst evtl den Drehschieber beurteilen.

 

Hinterher wieder 2T Öl in die Lager!

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Hätte auch nur das Heck angehoben, Bremsenreiniger auf die Kurbelwelle und den Drehschiebereinlass und dann fluten. Druckluft gibt's toll in Dosen mit dünnem Strohhalm. Da kommste gut bis unten rein.

 

Absaugen mit Industriesauger. Oder aber: sauber wischen, den 50cc wegwerf-Zylinder verbauen und paar mal treten. Nach 10x bisschen Öl oben ins Kerzenloch und nochmals durchtreten 10x. Das ganze nicht mädchenhaft, sondern mit bissle Hingabe.

Dann Kerze rein, Ansaugstutzen drauf, Vergaser drauf und dann mal anschmeißen 

 

Mehr würde ich da nicht machen.

Bearbeitet von steven
  • Thanks 1
Geschrieben

Sobald nächste Woche das Wetter mitspielt werde ich das tun. 

Jetzt brauche ich nur noch einen Zylinder. Bei eBay Kleinanzeigen ist nicht wirklich was dabei. 

Mal hier im verlaufe Bereich etwas stöbern.

Ich halte euch auf dem laufenden!

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb jamos:

 

Oh man, so viel zum low Budget günstig bekommenen Roller. 😆

 


wie so oft. Ich mach das gerade auch durch, mit der günstigen Basis für die Tochter. Da ist der Motor top aber in die Karosse stecke ich gerade reichlich Eigenleistung und dann muss der Lackierer ran, der auch schon flucht…

Geschrieben

Jetzt gibste aber Gas! Wie vorhin schon am WA-Telefon: ich krieche morgen mal auf den Garagendachboden und schaue nach. Ansonsten erst nächste Woche Mittwoch was aus dem Außenlager, da sollte sicher was liegen.

 

Und: überarbeite mal deine Profilinfos. Nicht, dass da deine Familie einen falschen Eindruck erhält. Hab schon (erfolglos) versucht, dir das per MSN und ICQ mitzuteilen ... ;-)

 

image.png.73d88b58db7c0289e66fd33a237bd10e.png

  • Haha 3
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb steven:

@jamos Bei uns im Club wird Gerad ein 50cc verschenkt...

Bin aber Grad in Urlaub und dauert noch bis ich da dran könnte.

Na das ist doch auf jeden Fall schon mal eine Option👍🏻

Geschrieben

@t4. Ja bin wieder angefixt! 😉

Dann kann es nicht schnell genug gehen weisste doch.  Die Spülung ist bestimmt nicht die feine englische Art, aber da war ich ja noch nie so kritisch. 

Gibst mir dann einfach über den Kontakt Button meiner Homepage Bescheid falls du was findest? 😆

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb jamos:

meiner Homepage

Die aus dem ICQ Profil? Wenn die stimmt, dann mach mir mal ein Foto klar beim Vespaschrauben, die MX5 Pics kenne ich schon aus nem früheren Leben ;-)

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb t4.:

... ich krieche morgen mal auf den Garagendachboden und schaue nach. Ansonsten erst nächste Woche Mittwoch was aus dem Außenlager, da sollte sicher was liegen.

 

Bin gekrochen - und habe leider nix verwertbares gefunden.

Nächste Woche Dienstag oder Mittwoch bin ich im Außenlager im Roderbruch. Melde mich, wenn ich da was funktionables finde.

  • Thanks 1
Geschrieben

Danke dir für deine Mühe und Unterstützung. Wie besprochen habe ich was gefunden. Warte jetzt auf die Lieferung und dann geht's hier weiter. Bin gespannt was das wird.....

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung