Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ein freundliches Hallo in die Runde und ein frohes Osterfest.

Kurz zu meiner Person mich hat es vor 3 Jahren erwischt mit dem Vespa Virus.

Ich bin 55 Jahre Jung und komme aus dem schönen Katzenelnbogen.

Ich wollte schon immer eine Vespa mit meinem Baujahr,

Diese Woche habe ich mich für eine Vespa Sprint entschieden , nicht nur das ich mich direkt in die Vespa geguckt habe ,

auch der Verkäufer ist ein super Sympathischer Verkäufer .

Ich habe von Ihm eine Vespa 150 Sprint Baujahr 1969 gekauft, nur leider fehlt mir die Erfahrung mit den ganz alten Vespen.

Es handelt sich hier um eine RSM VL1BT095… mit Deutschen Papieren .

Ich war der Meinung das es sich um eine Vespa aus Augsburg stammt, allerdings nicht produziert sondern wohl nur zusammengebaut in Augsburg.

Jetzt hab ich gelesen das normalerweise die FGnr. Mit 03… aus Augsburg stammt, daher ein wenig unsicher was ich da jetzt gekauft habe .

Motor wurde 2010 von PX Performance der Motor für knapp 1000€ mit Pinasco Zylinder Revidiert /umgebaut und wurde seid dem nicht all Zuviel bewegt.

ich werde mal versuchen ein paar Bilder einzustellen vielleicht könnt Ihr mir ja helfen ob sich der Kauf gelohnt hat .

Danke im voraus ,

viele Grüße Guido 

 

IMG_3897.jpeg

IMG_3892.jpeg

IMG_3891.jpeg

IMG_3889.jpeg

IMG_3890.jpeg

IMG_3895.jpeg

Bearbeitet von Guido264
  • Haha 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Guido264:

ob sich der Kauf gelohnt hat

Was war denn das Kaufziel? a) Fahrspaß? b) Wertanlage? c) Schnapper?

Bei b) würde ich verneinen, bei c) kommt es natürlich auf den Preis an (siehe Vorschreiber).

Geschrieben
1 hour ago, Guido264 said:

Ich habe von Ihm eine Vespa 150 Sprint Baujahr 1969 gekauft, nur leider fehlt mir die Erfahrung mit den ganz alten Vespen.

Es handelt sich hier um eine RSM VL1BT095… mit Deutschen Papieren .

Baujahr 1969 mit Hersteller Vespa RSM (Hersteller-Schlüsselnummer 6774) kann schon mal definitiv nicht sein!

Die deutsche Sprint, hätte links am Schaltrohr einen Blinkerschalter und nicht rechts so ein Bastel-Ersatz.

 

Das Thema mit der Fahrgestellnummer haste ja schon selber rausgefunden.

 

1 hour ago, Guido264 said:

auch der Verkäufer ist ein super Sympathischer Verkäufer .

das sind die meistens :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Schöner Bastelwastel....:cheers:

 

Mehr Asia geht kaum... fehlen nur noch die gelben Ständerfüsse

Bearbeitet von hacki
  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Danke für die auch wenn sie eher ernüchternd waren antworten . Verstehe das nicht wirklich , wenn ich nach der Liste gehe sollte das doch eine aus Augsburg sein oder lese ich das nur falsch ? Wie unten angegeben habe ich diese Fahrgestellnummer die gelb angemarkert ist  

 

IMG_0462.jpeg

Bearbeitet von Guido264
Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb GelbStich:

Baujahr 1969 mit Hersteller Vespa RSM (Hersteller-Schlüsselnummer 6774) kann schon mal definitiv nicht sein!

Die deutsche Sprint, hätte links am Schaltrohr einen Blinkerschalter und nicht rechts so ein Bastel-Ersatz.

 

Das Thema mit der Fahrgestellnummer haste ja schon selber rausgefunden.

 

das sind die meistens :-D

Was wäre denn dann die Schlussfolgerung laut Wiki , ich werd da nicht ganz schlau daraus 

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb hacki:

Schöner Bastelwastel....:cheers:

 

Mehr Asia geht kaum... fehlen nur noch die gelben Ständerfüsse

Kann das sein das dass für Dich verdammt amüsant ist ? Habe zum Glück nur eine Anzahlung gemacht , möglicherweise habe ich diese verloren damit muss ich dann wohl leben. Und genau deswegen habe ich die Frage hier gestellt um dem Verkäufer zu sagen was er als Deutsch aus Augsburg verkaufen möchte 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb GelbStich:

Baujahr 1969 mit Hersteller Vespa RSM (Hersteller-Schlüsselnummer 6774) kann schon mal definitiv nicht sein!

Die deutsche Sprint, hätte links am Schaltrohr einen Blinkerschalter und nicht rechts so ein Bastel-Ersatz.

 

Das Thema mit der Fahrgestellnummer haste ja schon selber rausgefunden.

 

das sind die meistens :-D

IMG_0469.thumb.png.904ede95b106a90514dfc8d2031d9b29.png

 

und deswegen bin ich recht verwirrt , hier steht rsm steht für Regensburger Stahl und Metallbau GmbH „Messerschmittwerke“

Geschrieben

An der Kiste ist doch eh nichts original, vergleich mal das Bild im Wiki und die dort hinterlegte Beschreibung mit deinen Bildern.

Geschrieben

Da der Rest auch nicht original ist würde ich dad bei der Fahrgestellnummer auch anzweifeln. Falls du das mit dem RSM aus den Fahrzeugpapieren hast, würde ich es sowieso nicht glauben. Foto von der Fahrgestellnummer? Wo sitzt sie? Wenn du nur eine Anzahlung geleistet hast lauf schnell weg von der Kiste.

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb matzmann:

Da der Rest auch nicht original ist würde ich dad bei der Fahrgestellnummer auch anzweifeln. Falls du das mit dem RSM aus den Fahrzeugpapieren hast, würde ich es sowieso nicht glauben. Foto von der Fahrgestellnummer? Wo sitzt sie? Wenn du nur eine Anzahlung geleistet hast lauf schnell weg von der Kiste.

Befindet sich hinten links 

IMG_3894.jpeg

Geschrieben

Was du angemarkert hast, ist 0095627, was dein Roller hat, ist 095627 (eine führende Null weniger).

 

Was hast du denn für eine TSN zu deiner HSN 6774 in den Papieren stehen? Zu 6774 gibt es IMO - auch lt. der von dir geposteten Tabelle - keine dem Typ 150 Sprint entsprechende TSN.

 

Sorry, aber an dem Fahrzeug deuten dermaßen viele verbaute Teile(*) auf einen Asia-Import eventuell fragwürdiger Herkunft hin, da knurrt mancher augsburger Blindenhund.

 

 

(*): Spiegel, Kotflügelstoßstange, hinteres Sturzbügelgeraffel, Sitzbank, Reserveradüberzug, Tachoüberstand, Auspuff, Beinschildfach (hatte eine Sprint nie), Zündschloß,  "Chromkragen" unterhalb des Lenkerkopfes

 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Laut scooterhelp stimmt zumindest 1969er Sprint... wobei die fehlende 0 dort evtl. nicht berücksichtigt wird.

Bearbeitet von Wavler
Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb t4.:

Was du angemarkert hast, ist 0095627, was dein Roller hat, ist 095627 (eine führende Null weniger).

 

Was hast du denn für eine TSN zu deiner HSN 6774 in den Papieren stehen? Zu 6774 gibt es IMO - auch lt. der von dir geposteten Tabelle - keine dem Typ 150 Sprint entsprechende TSN.

 

Sorry, aber an dem Fahrzeug deuten dermaßen viele verbaute Teile(*) auf einen Asia-Import eventuell fragwürdiger Herkunft hin, da knurrt mancher augsburger Blindenhund.

 

 

(*): Spiegel, Kotflügelstoßstange, hinteres Sturzbügelgeraffel, Sitzbank, Reserveradüberzug, Tachoüberstand, Auspuff, Beinschildfach (hatte eine Sprint nie), Zündschloß,  "Chromkragen" unterhalb des Lenkerkopfes

 


moin, laut Schein ist die HSN 6774 / TSN 000 also wäre es laut Liste eine 150 Sprint T4, da laut Gattinator die 142 durch die 000 ersetzt wurde . Teile Zuviel finde ich jetzt nicht das Problem , Chromkragen unt Chromteile wären das erste was fliegt, man sollte vielleicht auch nicht vergessen das die Vespa bereits 55 Jahre ist und dem ein oder anderen die Chromteile gefallen haben könnten.Es ist nicht so das ich keinerlei Ahnung vom Schrauben habe. Bin gerade dabei 2 PXen wieder herzurichten und wollte diese dann verkaufen und mir dafür die Sprint zulegen als neues Projekt und da ist mir schonmal wichtig das sie eine Deutsche Zulassung hat  . Plan wäre sowieso sie 2026 zu zerlegen und sie versuchen in Originalzustand wieder herzurichten, nur wenn Ihr meint das lohnt nicht, da ich einer Asia erliegen bin lass ich das besser. Wenn es aber doch eine aus Augsburg sein sollte wären die 5000€ was sie kosten soll vielleicht doch gut investiert , bis jetzt hatte ich nur Asia Modelle um den Preis gesehen , wer aber was besseres für den Preis hat oder kennt bin ich offnen für jedes Angebot

 

Bearbeitet von Guido264
Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb Guido264:

Wenn es aber doch eine aus Augsburg sein sollte

Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass du dich hier nicht überzeugen lässt und sie doch kaufst … 😁

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Warum machen wir das eigentlich noch? Es ist jedesmal die selbe Leier:zzz:

 

Newbie kommt mit vermeintlichem Schnäppchen, GSF-Schwarmwissen sagt "Finger weg", Newbie redet sich den Haufen schön (und kauft dann ggf. doch).

 

@Guido264: es wurde jetzt mehrmals (Nachtrag: auch indirekt) gesagt dass du die Finger weglassen sollst. Dem würde ich Glauben schenken an deiner Stelle! 

 

 

vor einer Stunde schrieb Guido264:

 Wenn es aber doch eine aus Augsburg sein sollte wären die 5000€ was sie kosten soll vielleicht doch gut investiert.

 

Aber nicht in dem Zustand.

 

vor einer Stunde schrieb Guido264:


moin, laut Schein ist die HSN 6774 / TSN 000 also wäre es laut Liste eine 150 Sprint T4, da laut Gattinator die 142 durch die 000 ersetzt wurde .

Obacht, bitte keine "Fakten" vermischen! Es gibt entweder Sprint oder T4, keinen Mix!

 

vor einer Stunde schrieb Guido264:

wer aber was besseres für den Preis hat oder kennt bin ich offnen für jedes Angebot

Der richtige Ansatz! Vermassel es nicht😉

Bearbeitet von Thall1
  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)

Aber er hat doch schon gekauft:

vor 11 Stunden schrieb Guido264:

Ich habe von Ihm eine Vespa 150 Sprint Baujahr 1969 gekauft,

 

 

 

To be continued:gsf_chips:

Bearbeitet von hacki
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Guido264:

Kann das sein das dass für Dich verdammt amüsant ist ?

Nicht nur für ihn🤣

 

In Ernst: Der Ton im GSF ist rau, aber herzlich. Die Leute haben mächtig Ahnung und helfen gerne.

Oftmals enden solche Anfragen von Neuzugängen aber dann doch im Kauf des Fahrzeugs, entgegen des Schwarmwissens.

 

Deshalb besteht hier eine gewisse Spitzfindigkeit.

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb hacki:

Aber er hat doch schon gekauft:

 

 

 

To be continued:gsf_chips:

 

Ich habe 100€ angezahlt die ich möglicherweise verloren habe , manchmal sollte man auch die Posts durchlesen 

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb hacki:

Aber er hat doch schon gekauft:

 

 

 

To be continued:gsf_chips:

 

Wohl nur angezahlt. Würde ich als Lehrgeld verbuchen, falls du das nicht mehr zurückbekommst @Guido264

Geschrieben
Gerade eben schrieb Guido264:

 

Ich habe 100€ angezahlt die ich möglicherweise verloren habe , manchmal sollte man auch die Posts durchlesen 

 

Guter Punkt - vor allem vor dem Drücken auf die "Antwort"-Taste

 

So wirklich durchgängig sind deine Posts nämlich nicht. Lies mal den Titel...

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Minuten schrieb Guido264:

 

Ich habe 100€ angezahlt die ich möglicherweise verloren habe , manchmal sollte man auch die Posts durchlesen 

 

 

Dann schreib halt nicht das du sie gekauft hast...

 

Warum soll ich weiter lesen ?

 

Der 1.Post reicht völlig aus um zu erkennen wohin das hier führt...

 

Thall hat Alles gesagt

 

Wenn dir das geschriebene hier nicht passt ärgere dich über dich selber ... denn da liegt offensichtlich das Problem.

 

Bin jetzt raus hier... vllt verlässt dich der Vespavirus ja genauso schnell wie er dich gefxxx hat.

 

 

 

Bearbeitet von hacki
  • Like 1
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Guido264:

Ich habe von Ihm eine Vespa 150 Sprint Baujahr 1969 gekauft,

 

Jetzt hab ich gelesen das normalerweise die FGnr. Mit 03… aus Augsburg stammt, daher ein wenig unsicher was ich da jetzt gekauft habe .

 

ich werde mal versuchen ein paar Bilder einzustellen vielleicht könnt Ihr mir ja helfen ob sich der Kauf gelohnt hat .

 

Soviel dazu.

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Thall1:

Warum machen wir das eigentlich noch? Es ist jedesmal die selbe Leier:zzz:

 

Newbie kommt mit vermeintlichem Schnäppchen, GSF-Schwarmwissen sagt "Finger weg", Newbie redet sich den Haufen schön (und kauft dann ggf. doch).

 

@Guido264

 

Man sollte, wie bei allen gut gemeinten Ratschlägen und Tipps, auch was Newbies und Nicht-Newbies angeht, diese als Angebot sehen.

Angebote kann man annehmen oder es auch bleiben lassen.

 

Und es ist nicht so ungewöhnlich, dass Menschen Fragen stellen, zig Antworten bekommen wie "die Herdplatte ist heiß und fass diese nicht an" oder "Asia-Karre und kauf lieber nicht" und sich anschließend trotzdem anders verhalten.

Ist erlaubt und völlig o.k.

 

Mit den etwaigen Konsequenzen muss dann derjenige leben, der sich so entschieden hat, wie er sich entscheiden wollte.

 

Und wenn jemand an die Vespa 150 Sprint T4 aus den Messerschmitt-Werken glauben möchte, dann bitte (gerne).

 

Ich habe gerade eine PX-V98 mit mandelförmigen Augen in der Mache und schlage die FIN ein. Stört mich bitte nicht.

Bearbeitet von Dirk Diggler
  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Dirk Diggler:

Man sollte, wie bei allen gut gemeinten Ratschlägen und Tipps, auch was Newbies und Nicht-Newbies angeht, diese als Angebot sehen.

Angebote kann man annehmen oder es auch bleiben lassen.

 

Und es ist nicht so ungewöhnlich, dass Menschen Fragen stellen, zig Antworten bekommen wie "die Herdplatte ist heiß und fass diese nicht an" oder "Asia-Karre und kauf lieber nicht" und sich anschließend trotzdem anders verhalten.

Ist erlaubt und völlig o.k.

 

Mit den etwaigen Konsequenzen muss dann derjenige leben, der sich so entschieden hat, wie er sich entscheiden wollte.

 

Natürlich erlaubt und völlig ok. Aber irgendwann hat es halt einen Bart - da kann der Einzelne natürlich nix dafür 🙂

 

 

  • Like 1
Geschrieben

Lieber @Guido264

 

Schön dass du hier im Forum gelandet bist und auch direkt in der richtigen Kategorie. 
Wie @t4. bereits ausgeführt hat raten wir dir hiermit vom Kauf dieses Fahrzeuges unter gegebenen Voraussetzungen ab, da die Wahrscheinlichkeit eines deutlichen Wertverlustes deiner Investition zu erwarten ist. 
Ebenso ist zu erwarten, dass der technische Zustand den Standards der Hauptuntersuchung bzw. Einer Nutzung über wenige Tage hinaus standhalten wird. 
Wir raten dir hier im Forum den Martkplatz im Auge zu behalten, oder ggfs ein Gesuch zu eröffnen, wahrscheinlich wirst du dann nach evtl. etwas Wartezeit wesentlich mehr Freude für das ausgegebene Geld erhalten :-) 

 

Beliebte, aber auch teure Modelle wären zB eine Sprint Veloce, GTR, GT oder Sprint, ebenso brauchbar sind oft auch die spanischen Motovespa Derivate

 

Halte uns gerne auf dem Laufenden solltest du weiterhin Hilfe benötigen. 
 

frohe Ostern :-) 

  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben

Sorry ich sehe das als Kauf an wenn ich 100€ angezahlt habe , habe aber trotz allem das Recht zurückzutreten .

Ja sie ist verbastellt, das habe ich gesehen als ich sie mir angeschaut habe , die Frage war ja nur kommt sie aus Augsburg ja oder nein und lohnt sich der aufwand sie wieder herzurichten . Was ich mittlerweile auch verstanden habe und das es sich nicht lohnt sie wieder herzurichten und nein ich werde sie nicht kaufen .

 

Kapieren tue ich es trotzdem nicht wenn ich WIKI lese und meine HSN TSN Fahrgestellnummer vergleiche schließt nichts darauf hin das sie aus Asien kommen soll, eher habe ich langsam das Gefühl das sie mal einen Unfall hatte und sie wieder aufgebaut wurde mit Günstigen Teilen.

 

Aber mal ganz ehrlich , wenn ich die erste Antwort lese mit Popcorn und dann noch ein lachenden Emoji einzusetzen , na ja

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bei mir ists die BGM Sport Variante, find das geprägte Muster cool. 
    • Also es ist so, ich hab sehr selten was über den Marktplatz angeboten aber immer ein Auge drauf was andere verkaufen bzw. suche halt immer wieder mal ein paar Teile für eine Lammy Resto mit möglichst vielen Originalteilen oder eben Ersatzteile für meine Alltagskiste.   Nun ist mir aber folgendes aufgefallen. Erstens wird am Marktplatz eigentlich immer weniger angeboten und zweitens, die Teile die ich dann auf Kleinanzeigen gefunden habe, waren alles iwie von Leuten die auch im GSF aktiv sind. Meistens kannte man sich oder hat voneinander gelesen. Waren immer feine Kontakte und nach etwas hin und her war immer der O-Ton, Teile verkaufen im GSF ist nerfenaufreibend. Nach vielen Jahren GSF aktiv und passiv kenn ich das schlechtreden von allem Möglichen, aber Leute, eigentlich haben wir selber unseren Marktplatz hochgejagt. Wenn die User hier lieber über KA oder vielleicht auch facebook verkaufen, das GSF als Marktplatz meiden, sollte das einem schon bedenklich stimmen. Wollte ich nur mal los werden.
    • Nur wenn du an Pfingsten vorbeikommst. Aber Stockach findet eh nicht statt
    • Momentan funktionieren bei mir 2 von 4 nicht   Aber ich sehe es nicht als Alltagsgerät - zumindest in Wien ist es mir zu stressig damit in die Kanzlei in der Innenstadt zu fahren..Vor allem wenn man daneben einen Radweg am Donaukanal hat.    Wenn man aber in keiner Hauptstadt wohnt, ist das schon eine feine Sache.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung