Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Grüß Euch!

 

Ich brauche Idee, bin aktuell etwas ideenlos :???:

 

Zur Vorgeschichte:

ET3 wurde über den Winter komplett Restauriert. 

Motor wurde dabei nur mit neuer Zündung versehen, damit er wieder in den Rahmen passt, bzw. der Seitendeckel wieder drauf. Sonst wurde der Motor nur gereinigt, lief vorher auch ganz normal.

Kabelbaum wurde nur etwas überarbeitet, weil einige Anschlüsse nicht schön gemacht waren.

 

Jetzt ist wieder alles zusammen und das Ding will ums verrecken nicht anspringen, weder mit dem Kickstarter, noch mit Anlaufen.

 

Funke ist da, Sprit kommt auch an, da Kerze feucht.

Neue Kerze hab ich schon versucht, Choke rein, raus bring auch nix. Zündung sollte stimmen, da alte Grundplatte (C1 Gehäuse) verwendet wurde. 

Weg bis zur Membran unauffällig, bereits mit Endoskop kontrolliert. 

Restliche Elektrik auch schon im Kabelkästchen abgeklemmt, bringt auch nix. 

Zündschloss ist richtig angeschlossen, bereits getestet und gemessen. 

 

Ich komm aktuelle nicht weiter, übersehe ich was offensichtliches? Bin ich blöd oder einfach nur Betriebsblind? 

Wäre für Anregungen Dankbar, bevor ich die ganze Fuhre wieder demontiere. 

 

Gruß Gonzo

Geschrieben (bearbeitet)

Zündung kontrollieren auf Zeitpunkt mit Blitzpistole.

Wenn das stimmt, auf Falschluft prüfen.

 

Hatte das ebenfalls und bei mir war's Falschluft. Kleines Loch, nicht gesehen, nur durch abdrücken gefunden. Das hat gereicht um gar nicht mehr anzuspringen...

 

Bearbeitet von steven
Geschrieben

Motor wurde bereits zwei mal abgedruckt. Das letzte mal nach der Reinigung. 

Aber mit Akkuschrauber könnte ich die Zündung blitzen.  

Wäre aber mehr als komisch, wenn die nicht passt. 

 

Es war eine Malossi für den M200 verbaut, die hab ich durch eine Italcast ersetzt. Und die Grundplatte übernommen,  damit ich mir die Fräserei spare. Da C1 Block mit M1-60L

Geschrieben

Mach doch mal ein Bild wie du die Grundplatte verbaut hast, bzw kontrolliere das nochmal. Oder du hast die Kontakte an der CDI vertauscht, das hatte ich mal, Zündfunke ist dann trotzdem vorhanden.

Geschrieben

Steck den Malossi Schwung drauf, könnt mir vorstellen das die Italkast die Magnete anders eingegossen hat und von daher der ZZP irgendwo ist…

Geschrieben

Wie bereits erwähnt, die Malossi hat die Zündgrundplatte anders positioniert als die Italkast, da kannst du lange treten ohne Erfolg, Zündung richtig zusammen setzen, und du wirst sehen dass der Motor läuft 😉

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung