Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo in die Runde,

nach einem Kolbenklemmer und ständigem Gängespringen habe ich den Block auseinandergenommen. Zylinder, Kolben waren ziemlich durch, Kurbelwelle hatte massiv Spiel,

Schaltkreuz war ziemlich abgeflachtf. Ansonsten sah der Rest in Ordnung aus, die defekten Teile wurden bestellt und ersetzt, verbaut und die Motorblöcke wieder vereint. Schaltraste war gar nicht von den Zügen entfernt und wurde mit der gleichen Einstellung aufgesetzt. Die Vorfreude wuchs, die Dame sprang an……, jetzt kommt das aber…., ließ sich jedoch nicht mehr schalten. Gefühlt ging der erste Gang rein, aber nichts anderes. Manuell kann ich die Gänge einlegen und finde diese auch an ihrem Platz, mit Ziehen der Kupplung jedoch nix. Kupplung wurde Ende letzten Jahres gewechselt, da ich erst die Vermutung hatte, daß diese ausgelutscht war. Danach fuhr und schaltete sie, aber das Gängespringen blieb. Damit habe ich das Osterwochenende verbracht, in der Hoffnung, das gute Wetter nutzen zu können, leider Geschiss….

Hat jemand eine Idee, wo ich ansetzen kann? Über jede Antwort bin ich dankbar, weil ich mittlerweile, gefühlt, den ganzen Kack, 43mal auseinander genommen und wieder zusammengesetzt habe….

Guten Saisonbeginn für alle!!!

Zur Info: GL150, 64‘ , alles unbearbeitet und nur die Teile baugleich getauscht.

Geschrieben

Funktioniert jetzt die Schaltung nicht oder springen die Gänge?

 

Zu ersterem: Funktioniert es evtl. ohne Rastenabdeckung? Bei mir sind die Schraubnippel an der Abdeckung angestanden.

Geschrieben

Bist du auch sicher in der Schaltstange mit dem Schaltarm eingerastet?

Falls du daneben bist funktioniert nur der 1. Gang und dann nicht mehr.

Aber du hast ja geschrieben das die Gänge einrasten?

Das Gängespringen das du hattest kommt vom verschlissenen Schaltkreuz.

Für eine Fehlerbehebung wäre eine genauere Beschreibung nötig.

Der Motor läuft?

Du ziehst die Kupplung und legst einen Gang ein und lässt die Kupplung kommen > was dann?

Geht der Gang rein?

 

Geschrieben

Die Gänge sprangen, besonders bei Last, im Berg oder höherer Geschwindigkeit. Durch Wechsel des Schaltkreuzes habe ich mir eigentlich erhofft, dieses Springen zu eliminieren…

Also, wenn ich die Gänge nur per Hand an der Stange einlege, rasten alle Gänge, nachvollziehbar, ein. Sobald die Züge per Nippel im Spiel sind, wenn überhaupt, nur der erste. Dann bekomme ich nicht mal den Freilauf eingelegt. Die Abdeckung ist noch nicht drauf.
Motor läuft!
Bei laufendem Motor habe ich es, aus Angst mir etwas abzuscheren, nicht probiert. Züge sind mittlerweile alle neu. Getriebe ist distanziert, da war aber auch nix zu distanzieren, war alles im grünen Bereich. Schaltraste war vermeintlich auch in Ordnung, aber habe gestern auf YouTube ein Video gesehen, wo erklärt wurde, dass es wohl Probleme mit den Fertigungsmaßen der Rasten gab. Ich kann auch nicht erkennen, ob die noch original ist oder bereits ersetzt wurde. Also habe ich mal neue bestellt. 

DANKE schon mal für die Reaktionen!!!

Geschrieben

Gefühlt, hätte ich das dann etwa 40mal falsch gemacht…

Aber ich werde es morgen nochmal versuchen, heute war, nach dem Wochenende in der Garage, mal Pause angesagt. Das war nervig…

Geschrieben (bearbeitet)

Ist das Schaltkreuz richtig rum montiert? Bzw. ggf. ein ungekröpftes (Lusso-) Kreuz montiert?

Bearbeitet von AAAB507
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung