Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich würde zu der schwarzen Millenium tendieren, aber die muß man sich vor Ort beim Heinz ganz genau anschauen und dann verhandeln. Von München aus nicht allzu weit weg - meld Dich bei mir. Grüße Max

Geschrieben

Ich würde die 2. nehmen. Preis ist OK.

Heinz vom Rollerladen ist auch völligst in Ordnung. Hab auch schon einiges dort gekauft. 

Unabhängig von TÜV un Papieren ne ordentliche Wartung mit Bremsflüssigkeitswechsel ist sicher sinnvoll.

 

Die dritte, lass die finger davon. Ist was für selbstschrauber. Wenn die lange steht, im freien so wie das aussieht, liegt einiges im argen. Die Scheibenbremse wirst vermutlich komplett neu machen müssen. Da bist du schon 300€ los nur für die Teile. Reifen, Züge, Elektrik, ggf was am Motor. Wenn du das in ner Werkstatt machen lässt zahlst sicher nochmal 2000€ inkl. Arbeitszeit.

 

Und ganz wichtig für München: Lass vom Rollerladen auch ne Tageszulassung mitmachen. Kostet zwar, erspart dir aber Ärger. Selbst wenn du alle Papiere dabei hast stellt München und Umland sich gerne quer.

Beispiel, ich habe eine Spanische PX nach München verkauft. Alle Papiere vollständig mit allem was man braucht. Zulassung abgelehnt weil die Abmeldung in Spanien nicht nachvollzogen werden konnte. Die spanische Abmeldebescheinigung war lediglich nicht übersetzt.... Beglaubigte Übersetztung wäre notwendig gewesen.... Also, Papiere zurück, Tageszulassung bei mir...

  • Like 1
Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Rita:

@kuchenfreund

GTS 300 mit 100.oookm in 3 Jahren ohne nennenswerte Reparaturen....nur Wartung und Verschleißteile erneuert.....

 

Rita

 

Naja, dass ein 7000 Euro teurer Roller bei guter Pflege und Wartung ohne große Zwischenfälle 100.000 Langstreckenkilometer abspulen kann, beeindruckt mich jetzt nicht so sehr. ;-)

 

Aber ich denke, auch eine originale oder moderat getunte PX kann man für immer am Leben halten, ohne, dass sie zum teuren Groschengrab verkommt. 

Geschrieben

Also wenn du nicht selber Schrauben magst: Neue Vespa.

Oder halt einen Honda-Roller (günstiger).

 

Aber: Man kann sich alles selber aneignen - eine Motorrevision ist nicht so kompliziert - alles andere ist eigentlich auch nicht schwer - es gibt zig Anleitungen im Internet dazu.

 

Schaffe ich als Jurist sogar - aber man muss es wollen und Platz haben und sich nicht ärgern, wenn die Vespa paar Monate steht ;-)

Geschrieben
4 hours ago, DerohneName said:

Also wenn du nicht selber Schrauben magst: Neue Vespa.

Oder halt einen Honda-Roller (günstiger).

 

Aber: Man kann sich alles selber aneignen - eine Motorrevision ist nicht so kompliziert - alles andere ist eigentlich auch nicht schwer - es gibt zig Anleitungen im Internet dazu.

 

Schaffe ich als Jurist sogar - aber man muss es wollen und Platz haben und sich nicht ärgern, wenn die Vespa paar Monate steht ;-)

 

Jap, das ist der nächste Knackpunkt. Ich wohne relativ zentral und habe keine Garage / den Platz zum Schrauben. 

Geschrieben
Am 26.4.2025 um 11:59 schrieb VespaBeginner123:

Alles klar, ich suche ehr etwas an dem ich wenig schrauben muss. Aber dein Kommentar schließt sich dem früheren Kommentar an. Vermutlich sollte ich mich dann ehr nach etwas modernerem umschauen, auch wenn sie nicht so schön aussehen. 

Ich finde die Videos von dem ganz gut gemacht, vielleicht bringt Dich das weiter.

 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb VespaBeginner123:

 

Jap, das ist der nächste Knackpunkt. Ich wohne relativ zentral und habe keine Garage / den Platz zum Schrauben. 

Auch nix zum Einstellen der Vespa? - also ne alte Vespa würde ich persönlich net draußen stehen lassen wollen...aber ist natürlich persönliche Meinung.

 

Fahr mal so ne alte Vespa Probe- ich fahre in Wien damit nur mehr selten,  weil das Schalten im Stadtverkehr und der viele Autoverkehr belastend ist - fahr ich lieber am Radweg ;)

 

Geschrieben (bearbeitet)
6 minutes ago, DerohneName said:

Auch nix zum Einstellen der Vespa? - also ne alte Vespa würde ich persönlich net draußen stehen lassen wollen...aber ist natürlich persönliche Meinung.

 

Fahr mal so ne alte Vespa Probe- ich fahre in Wien damit nur mehr selten,  weil das Schalten im Stadtverkehr und der viele Autoverkehr belastend ist - fahr ich lieber am Radweg ;)

 

 

Ich habe nicht wirklich eine Wahl, über den Winter würde ich ich sie irgendwo einlagern.

 

Ich hatte vor zehn Jahren mal eine PX125 und mir macht das Schalten sogar Spaß, daher wollte ich ursprünglich auch wieder eine :)

Bearbeitet von VespaBeginner123
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb DerohneName:

Also wenn du nicht selber Schrauben magst: Neue Vespa.

Oder halt einen Honda-Roller (günstiger).

 

Aber: Man kann sich alles selber aneignen - eine Motorrevision ist nicht so kompliziert - alles andere ist eigentlich auch nicht schwer - es gibt zig Anleitungen im Internet dazu.

 

Schaffe ich als Jurist sogar - aber man muss es wollen und Platz haben und sich nicht ärgern, wenn die Vespa paar Monate steht ;-)

Ich würde 2 Schaltvespas nehmen.

Eine läuft immer. ;-)

Aber unterstellen würde ich die schon wollen.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb MotoJockel:

Ich würde 2 Schaltvespas nehmen.

Eine läuft immer. ;-)

Aber unterstellen würde ich die schon wollen.

Momentan funktionieren bei mir 2 von 4 nicht ;-)

 

Aber ich sehe es nicht als Alltagsgerät - zumindest in Wien ist es mir zu stressig damit in die Kanzlei in der Innenstadt zu fahren..Vor allem wenn man daneben einen Radweg am Donaukanal hat. 

 

Wenn man aber in keiner Hauptstadt wohnt, ist das schon eine feine Sache.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung