Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo! Habe noch einen Quartz rumstehen, und überlege die Gabel in meine Vespa Sprint zu implantieren. Hat das hier schon wer gemacht? Was muß geändert werden?

Stefan

Geschrieben

Beide Gabel oben zersägen und das obere Sprintstück auf die Gabel schweissen. Ntürlich beim absägen die unterschiedlichen Längen beachten und beim zusammenschweußen einen Eisenkern in die die Lenksäule steckken, damit das Rohr nicht krum wird.

Dann mußt Du Dir noch Anschläge basteln. Geht mit Imbusschrauben oder einfach weglassen.

Ist bei allen Fremdgabel identisch. (übrigens auch bei PK in Sprint o.ä.)

Geschrieben
Beide Gabel oben zersägen und das obere Sprintstück auf die Gabel schweissen. Ntürlich beim absägen die unterschiedlichen Längen beachten und beim zusammenschweußen einen Eisenkern in die die Lenksäule steckken, damit das Rohr nicht krum wird.

Dann mußt Du Dir noch Anschläge basteln. Geht mit Imbusschrauben oder einfach weglassen.

Ist bei allen Fremdgabel identisch. (übrigens auch bei PK in Sprint o.ä.)

Danke erstmal dafür! Weißt du auch, ob die Gabeln unterschiedlich lang sind? Kann ich z. B. die Quartzgabel samt Quartzlenker verbauen,ohne zu kürzen oder zu verlängern?

Geschrieben
Kann ich z. B. die Quartzgabel samt Quartzlenker verbauen,ohne zu kürzen oder zu verlängern?

Auf einer Sprint? Über Geschmack lässt sich streiten ? :puke:

Auf dieser Seite findest Du hilfreiche Angaben, die Q-Gabel musste selbst ausmessen.

Geschrieben

Ich würd mir NIE nen :-D Automatiklenker auf ne Sprint bauen!! Auf keinen Schaltroller. NIEmals! Das waren nur nen paar Gedankensprünge zwecks Längenermittlung.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • 51 Hub und Pleuel mit 115-116mm Länge steht dabei. Also quasi ne Egig 170 Welle nehmen  Mit der Egigwelle muss man nicht mal das Gehäuse spindeln. Nett!   https://www.egig-performance.com/produktseite/kurbelwelle-egig170-s-r-ets-83mm-wangen   Die Idee finde ich ja total cool, aber ob der Querschnitt wirklich sehr viel mehr bringt, wie ein Standardgehäuse voll auf ne Italkit Membran geöffnet? Oder meinetwegen MRP, etc...ausgelegt soll das Teil für nen 30er sein. Das kriegt man aber auch echt durch das Standardgehäuse. Aber das Teil von FC Solutions nimmt man einfach Plug & Play, Egigwelle rein, Rennzylinder drauf und fertig    Trotzdem sitzt dann alles knapp 20mm weiter oben. Muss man auch miteinrechnen. Egigs GFK Haube müßte dann auch super passen.
    • Er ist nicht zerlegt und für 350€ finde ich nach langem Suchen noch nicht mal einen PX 80 Motor.  Hacki zeig mir die Motoren für 350€ mal dann nehm ich welche 😅  
    • Vielen Dank für deine Tipps, den Fehler habe ich gefunden siehe ein paar Beiträge zuvor.
    • https://www.marcorover.com/collettori-lamellari-basetta-space-r-per-carter-smallframe-fc-solution-per-vespa-50-special-l-n-r-90-125-primavera-et3.1.1.403.gp.7703.uw
    • Servus, mein Nachbar hat mir seine Vespa 50 Special V5B3T Baujahr 1980 vorbeigebracht. Er meinte zu mir „Du machst das schon“. Dachte ich eigentlich auch. Also, die Vespe hat ein eckiges Licht mit einer Sofitte und einem Fahrtlicht, keine Blinker, keine Batterie. Italienisches Modell. Habe mal alles vom Kabelbaum abgecheckt, sieht wie auf dem Schaltplan aus. Wenn der Lichtschalter auf Licht aus steht, läuft die Schnarre. Sobald ich das Licht einschalte ist die Schnarre aus. Ja, das mit dem verkehrt herumschalten war mir Neuland, aber nach Schaltplan siehts gut aus. Ist vielleicht irgendein Kabel zu lang, dass der Strom den falschen Weg macht ??? Oder …. ??? Würde mich freuen wenn jemand was dazu wüsste. Danke mal vorab. Buh der Bär
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung