Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Mal ne frage. Wer vo euch isn eigentlich no völlig


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

würd mich mal interessieren.

bei mir in der umgebung gibts nämlich so gut wie keinen Joghurtbecher 50er der mit 45 bzw. 25 km/h unterwegs is.

und blech bzw. schaltroller gibts bei mir eh kaum. und smallframer scho mal garnet

außer mich :-D und no a paar einzelne PK- und PX-ler

wer vo euch fährtn wirklich so viel er darf? und hat so viel ccm wie er darf? und hat z. B. seine chromfelgen eintragen lassen oder weis gott was man sich eigentlich alles fürn schmarrn eintragen lassen müsste?

thx

your

sonny

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

T5 noch original gewesen bis vor kurzem!

Jetzt mit Vollhydrausl. Scheibenbremse Bitubo´s!

Bald folgt 172ccm Malossi, Pm Auspuff und nen 30iger Mikuni!

Wird aber auch alles eingetragen!

Gruß, André

Bearbeitet von André@T5
Geschrieben

Hallo, beklopptes Topic. Auf die Wahrheiten oder Resonanzen bin ich gespannt...

Bei mir:

-Die Blinker sind durchs Baujahr alle "legal" ausgetragen.

-Ausser SitoPlus keine auffälligen Tuninganlagen verbaut.

-PX-Motoren gerne

-Kaum Flachschieber

-Wenn keinen Spiegel verbaut - immer einen im Handschuhfach

-Chromfelgen

Besser is bei Null Eintragungen :-D

Ach ja, fahre nie unter Alkohol und hab immer Tüv(also jeden Tag mit Bremsen, Reifen, Licht)

Ansonsten ist es ja ruhig mit den Polypen geworden. Die haben soviel mit den Automatiks zu tun, an uns gehen die doch garnicht mehr dran.

Gruss_Soul

Geschrieben
Hab Bj.61 eingetragen - den Wachtmeister will ich sehen der weiss auf welcher Seite der Vergaser da liegen muss.... :-D

*lach* :-D

unoriginal... Ancilotti, 28er Gaser, Höchstgeschwindigkeit nicht eingetragen, Lautstärke nicht eingetragen, Spiegel fehlt (ist halt leider auf der Autobahn abvibriert und bin zu faul und zu geizig nen Neuen zu kaufen...), sonst alles; oder muss man ne Langhubewelle eintragen lassen? :-D

ich hab seit Jahren nen offenen Mopped-Schein... also ccm is eh egal... ;-)

Geschrieben

Hab motormäßig und am Fahrwerk wirklich jedes bisschen eingetragen.

Lediglich mein Rückspiegel ist zu klein und meine Blinkergläser sind schwarz....ich Verbrecher ich... :-D

Geschrieben

...bei meinem Moped (siehe unten) alles original.

- GS/3 mit PX 177 Motor und 28er Dello - alles eingetragen

- Messerschmitt T/2 mit PX200 Motor und dickem Auspuff - alles eingetragen

- Lahme Berta mit TS1 225 etc - alles eingetragen

- SS90 mit 136er Malossi, 32er Dello, PM40, Scheibenbremse - alles eingetragen

- ET3 mit 133er Polini, 24er Dello, Polini Schnecke - alles eingetragen

Zum illegal fahren bin ich inzwischen zu seriös... :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Mein Roller fährt auch ohne TÜV..... :-D:-D;-)

Alles Sicherheitsrelvante (Bremsen, Reifen, Fahrwerk etc...) ist immer top.

200er 12 PS eingetragen und nen T5 Motor mit 172er drin. Das rafft eh keiner.

Schon ein paar Vollabnahmen und normale Tüvvinger gemacht mit dem Setup....

Für nicht eigetragene schwarze Blinker etc.. bin ich echt zu alt. Deswegen riskier ich net meinen Versicherungsschutz.. Alles Sichtbare wie Bitubos und Scheibenbremse etc trage ich immer ein.

Dafür fahre ich aber auch gerne mal mit ewig abgelaufenem Tüv rumm.... :plemplem: :plemplem: :uargh:

MfG, Heiko.

Bearbeitet von highko
Geschrieben

Hey, die meisten vo euch sin ja anscheinend voll anständig unterwegs. oder traun sich die harten 133 auf V 50 mit kleinem nummernschild fahrer nur net?

your

sonny

Geschrieben
Hey, die meisten vo euch sin ja anscheinend voll anständig unterwegs. oder traun sich die harten 133 auf V 50 mit kleinem nummernschild fahrer nur net?

your

  sonny

doch ab frühjahr.......

Geschrieben

Wenn ich die Mögllichkeiten hätte auch nur irgendwas einzutragen, sprich in Deutschland wohnen würde, wäre es mir sehr viel Wert.

Aber da man in Österreich ja nicht mal einen Auspuff typisiert bekommt fahr ich und alle anderen Österreicher illegal!

Bis auf die wenigen Originalfahrer natürlich...

Bei der Scheibenbremse an der Lammy hoffe ich auf das Verständis der Polizei, irgendwie muss man die 130km/h ja wieder auf null kriegen :-D:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @Ewald-R   Danke für deine ausführliche Antwort   Hab eben dieses Ladegerät zuhause und wollte wissen was du davon hältst, da du wie es sich hier rausliest tief in der Materie drin steckst
    • Das 3D-Druck Werkzeug gibt es auch als STL-Datei kostenlos runterzuladen. Wer nen 3D-Drucker besitzt, kann es sich selber ausdrucken. Habe ich ebenso gemacht und funzt einwandfrei.
    • IMAX B6 sind allgemein gute Modellbauladegeräte, allerdings ist das Modell B6mini von Skyrc (mit durchschnittlich 40 Euro Einstandspreis) nicht mehr annähernd so günstig wie frühere klassische IMAX B6 Modelle. Das Skyrc S100neo hat vor allem ein integriertes Netzteil und ist auch schon mit den besseren XT-60 Steckverbindungen ausgerüstet. Dessen Display kann deutlich mehr anzeigen uvm. Deshalb würde ich vom Preis/Leistungsverhältnis eher ein moderneres S100neo empfehlen.   Vor ca. 15 Jahren wurden nachgebaute IMAX B6 aus China teilweise schon ab 10 Euro verkauft, damals habe ich an die 50 Stück davon erworben und die meisten davon zum Einstandspreis an diverse Mopedbastler weitergegeben. Einige davon habe ich selber noch im Einsatz und damit auch viele Messungen dokumentiert.   https://www.motelek.net/allgemein/akkus/nicd/nicd1205_test.jpg   IMAX B6 in den blauen Alugehäusen sind stark verbreitet und deshalb auch vielen Leuten gut bekannt, das rechtfertigt aber Meinung keine überdurchschnittlich hohen Preissteigerungen. Zahlreiche Modellbauläden verkaufen die moderneren S100neo knapp unter 50 Euro, somit sollte die vernünftigere Kaufentscheidung leichter fallen.   https://www.rcfox.de/SK100202-01-SkyRC-S100-Neo-Ladegeraet-LiPo-1-6s-10A-100W-AC?gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIo7zWoM7AiwMVFbVoCR2PzRsWEAQYBSABEgLyB_D_BwE   https://www.rmv-deutschland.de/sky-rc-ladeger-t-s100-neo-lipo-1-6s-10a100w-ladestrom-200w-dc-ladeleistung.html?srsltid=AfmBOopnRzSPIgk1d6WcCrZo9Wpw2W3kvSf85t4ZapAZnpUfRLF_e5d3    
    • jetzt wieder backtotopic?   glaube das theater hätte es auch gegeben wenn das Auto abgemeldet übergeben worden wäre. so leute haben einfach sehr komische vorstellungen. @PK-HD berichtest du wie es weitergeht? ich vermute da kommt schon noch der berühmte Brief vom Anwalt.
    • Die moderneren bananen sind da schon besser , die sip ist auch ne massive drossel genauso wie die ets banane   gut sind von den neuen bananen  die vmc, die polini 2022 und meine superbananas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung