Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 122
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Ich freu mich ja, dass das Hervorkramen meines Topics so viel Anklang findet :-D

Ich stell dann am WE auch mal Bilder der "rollenden Restaurierung" und des überholten Motors ein.

Dazu eine Frage:

Wie / womit poliere ich? Ich würde halte gerne so Motorteile (Motordeckel z.B.) oder auch Lenkkopfunterteil polieren.

Ich bräuchte mal Hilfe bei den benötigten Gerätschaften (außer Dremel) und Verbrauchsmaterialien?

Geschrieben

@ Gonzo,

das sieht mir ganz nach einem 34er Suzuki RGV Mikuni aus, hab auch noch leihweise so ein Teil hier rumfliegen, zum testen.

@ Elkouby,

setz dich mal mit deinem Vorredner in Verbindung, ich glaube es gibt keinen hier im Forum, der sich mit diesem Thema intensiver beschäftigt wie Lars.

Gruss

Jürgen

Geschrieben
@ Elkouby,

setz dich mal mit deinem Vorredner in Verbindung, ich glaube es gibt keinen hier im Forum, der sich mit diesem Thema intensiver beschäftigt wie Lars.

Gruss

Jürgen

<{POST_SNAPBACK}>

Außer Larsi wohl noch der Markus, schätze ich :-D

customscooterparts.de

Geschrieben

Dazu eine Frage:

Wie / womit poliere ich? Ich würde halte gerne so Motorteile (Motordeckel z.B.) oder auch Lenkkopfunterteil polieren.

Ich bräuchte mal Hilfe bei den benötigten Gerätschaften (außer Dremel) und Verbrauchsmaterialien?

<{POST_SNAPBACK}>

polierset von gericke oder louis für die bohrmaschine. bei guter vorarbeit siehts fast aus wie verchromt.

Geschrieben
Dazu eine Frage:

Wie / womit poliere ich? Ich würde halte gerne so Motorteile (Motordeckel z.B.) oder auch Lenkkopfunterteil polieren.

Ich bräuchte mal Hilfe bei den benötigten Gerätschaften (außer Dremel) und Verbrauchsmaterialien?

<{POST_SNAPBACK}>

polierset von gericke oder louis für die bohrmaschine. bei guter vorarbeit siehts fast aus wie verchromt.

<{POST_SNAPBACK}>

Und nach ein paar Tagen schauts verdreckt aus :-D

Geschrieben
Und nach ein paar Tagen schauts verdreckt aus

ein Brüller. - Lust bei der Podiumsdiskussion in München mitzumachen ? Schlagfertige Leute können wir brauchen. :plemplem:

Geschrieben (bearbeitet)
ein Brüller. - Lust bei der Podiumsdiskussion in München mitzumachen ? Schlagfertige Leute können wir brauchen.  :plemplem:

<{POST_SNAPBACK}>

;-) :plemplem:

Polierte Alu(guss)teile verlieren innerhalb kürzester Zeit ihren Glanz und werden dann schiach ;-)

Da hilft der gut gemeinte Ratschlag, diese mit Wachs o.ä. zu versiegeln auch nicht viel!

Wollt Ihr mich als Dozenten zu Eurer Kostüm- Schau einladen ;-):-D:-D:-D

edit: Grammatikfehler korrigiert!

Bearbeitet von Eistee
Geschrieben

.. hab ein paar Teile an meiner 48-PS Lambretta im Jahre 2000 poliert und danach nur noch mit Wasser und Spüli oder Hochdruckreiniger geputzt, maximal 4 mal pro Jahr ... da ist noch nichts schiach. Eistee du schreibst wohl von den Erfahrungen mit deiner PX oder deiner Alten oder dir selber! :-D

Geschrieben
polierset von gericke oder louis für die bohrmaschine. bei guter vorarbeit siehts fast aus wie verchromt.

<{POST_SNAPBACK}>

Und nach ein paar Tagen schauts verdreckt aus :-D

<{POST_SNAPBACK}>

komisch bei mir hälts schon 4 jahre obwohl ich auch im winter tägliche fahre.

(reimt sich sogar)

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
?kaum ist die Frau aus dem Hause, tanzen die Lambrettas auf den Tischen (oder so ähnlich :-D )

<{POST_SNAPBACK}>

genau, sehr wahre Worte, haben wir ihr Wohnzimmer ein wenig umgestaltet...also hat es auch was positiv, wenn die Frauen sich verabschieden...

Geschrieben
das loch in der rechten backe fehlt!

*

da braucht kein Loch hin. Wenn Links eins ist würd ich mir allerdings Gedanken machen, wie ich voran komme.

Geschrieben
dafür eine dickes loch im geldbeutel :grins:

<{POST_SNAPBACK}>

ja, das stimmt, der Kumpel hat schon einges investiert, vorallem wollte er unbedingt 12 V für seinen 175er Motor. Also gleich noch ne neue Welle, Lüra, Lager etc. gekauft...

Geschrieben
schöne farbe !

<{POST_SNAPBACK}>

danke! :-D

ist RAL 5014 (taubenblau), inspiriert vom schieferblauen buckelvolvo

Geschrieben
es wäre schön, wenn die rollerszene diese klamotten und uhren und schuhe und

eau de toilettes und cornflakes einfach nicht mehr kaufen / verkaufen würde.

Meine auch, meine auch. :-D O'gschraubt is.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung