Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

PX125 , Bj. 2004, orig. - Der beste Auspuff!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo!

Ich dachte, ich verbreite mal die gute Kunde, dass nicht der Sito Plus der sportlichere Auspuff ist, sondern der originale "Piaggio" (kein Nachbau) o. KAT.

Drin war: O-Puff mit KAT-Patrone

Gestestet:

1. SITO Plus: gebraucht, aber nicht alt

ERGEBNIS: unaussprechlich laut und peinlich, Leistung besser als original

2. SITO-Auspuff (ohne Plus):

ERGEBNIS: blechener Klang, Leistung wie O-Puff

3. Original Piaggio Puff für PX125 ohne KAT - Achtung: kein Nachbau!

ERGEBNIS: sauberer Durchzug, höhere Drehzahlen, angemessen guter Klang, merkbare Leistungssteigerung

Edit meint: Auch die Leistung sei besser, als mit dem Sito Plus - und zwar deutlich!

Na, wer hätte das gedacht? :-D

Bearbeitet von Dermario
Geschrieben

momentmal...

px baujahr 2004? gibts doch gar nicht oder irre ich mich? ich dachte das letzte px modell das gebaut wurde war die millenium und dann wurd die produktion eingestellt, weil der zweitakter irgendwie nicht nurch so ne eu-norm kommt...

bitte klärt mich auf....danke

Geschrieben

den hab ich leider nicht. würd mich auch interessieren. aber für low-level tuner, die sich überlegen, einen Sito+ zu installieren, kann diese Info sehr interessant sein, oder? ist ja nicht die logischste schlussfolgerung, das was originales mal besser geht... ich würde nicht behaupten, dass die vespa plötzlich viel mehr leistung hat. Etwas hat sie aber bestimmt mehr und vorallem das drehzahlband wird deutlich breiter. das merkt man zu zweit enorm.

Geschrieben
ist ja nicht die logischste schlussfolgerung, das was originales mal besser geht...

Wird aber schon seit langem propagiert - der ORIGINALE T5-Puff is der beste "unauffällige" und der Sito nix als ein lauter Blender, bei dem nur die Ohren schneller fahren :-D

Geschrieben
Na, wer hätte das gedacht?

*aufzeig* ---> ich :grins:

t5 auspuff ist nur gut wenn

er sauber angepaßt wurde

nur krümmer drüber - macht zwar unten normal gut=besser druck

aber in summe wird er drehunfreudig

und halt auch der große körper bleibt in linkskurven ein problem

Geschrieben
t5 auspuff ist nur gut wenn er sauber angepaßt wurde nur krümmer drüber - macht zwar unten normal gut=besser druck aber in summe wird er drehunfreudig

ich würde nicht behaupten, dass der T5, der zwar bei den 200'ern gut geht, gleichzeitig auch bei den 125'ern gut gehen muss. Die Charakteristik des Zylinders ist ja schon mal eine komplett andere. ICH kann mir gut vorstellen, dass der T5 keine merkbare Leistungssteigerung gegenüber dem O-Puff hat. Würd mich interessieren, ob das jemand hat. Ich kenn nur 200'er mit T5-Puff.

Geschrieben
aber für low-level tuner, die sich überlegen, einen Sito+ zu installieren, kann diese Info sehr interessant sein, oder?

Bedingt. Auch wenn hier im GaySF die scheinbar einhellige Meinung besteht, daß sich durch den Sito+ kein Leistungszuwachs erreichen läßt, habe ich bisher noch kein einziges Prüfstandergebnis im direkten Vergleich zum Ori-Puff gesehen.

Die meisten Angaben sind frei nach Popometer ... und im Zweifel trau' ich meinem eigenen Hintern (der sagt etwas anderes).

Wenn ich mich recht entsinne, hat Wolle (S&S) mal den Vergleich Original vs. Sito+ auf einem ansonsten unveränderten Motor (bis auf HD) auf seinem (?) Prüfstand angestellt. Allerdings bin ich bedauerlicherweise nicht in der Lage das zu belegen. Vielleicht ist einer der Stammkunde in der Lage mal bei ihm nachzufragen ?

Solange die Wirkungslosigkeit des Sito+ unbewiesen ist, tue ich mich jedenfalls schwer in der Chor "Sito+ bringt nix" einzustimmen. Unstrittig ist auf jeden Fall, daß die Leistungsveränderung (und sei es nur, daß sich die Leistungskurve verschiebt) mit einem "+" an Lautstärke einhergeht.

Grüße,

Basti

Geschrieben
Solange die Wirkungslosigkeit des Sito+ unbewiesen ist, tue ich mich jedenfalls schwer in der Chor "Sito+ bringt nix" einzustimmen.

sicher aber ist - der sito plus ist leistungsmäßig schlechter, als der piaggio originalpuff (o. KAT) -> FÜR DIE PX 125 bei sonst unveränderter Kombo. Das ist sicher. Obwohl man sich vom Sito untenrum mehr Damp erwarten würde, kam diese erst mit dem O-Puff auf. Auch die Drehzahl ist mit O-Puff gestiegen.

Aber Vorsicht: Es gibt anscheinend größere Unterschiede zwischen O-Puff original und O-Puff Nachbauten (dünneres Blech, usw). Der Willi (Vorstands-Vorsitzender Vespaclub Salzburg) schwört zB auf diesen Auspuff und mag den O-Puff Nachbau überhaupt nicht. Kommt ja nicht von irgendwo...

:-D

Geschrieben

Na ja, bei mir war der Sito schon etwas besser auf der originalen 200er, ist aber wieder runter gekommen, weil das Ding so laut wird und nen schlechten Sound hat. Im SCK Katalog ist auch ein Vergleich zwischen Sito+ und original auf einem originalen 200er Motor -> der Sito hat 1 PS mehr!

Aber Vorsicht: Es gibt anscheinend größere Unterschiede zwischen O-Puff original und O-Puff Nachbauten (dünneres Blech, usw). Der Willi (Vorstands-Vorsitzender Vespaclub Salzburg) schwört zB auf diesen Auspuff und mag den O-Puff Nachbau überhaupt nicht. Kommt ja nicht von irgendwo...

Ja, das liegt aber nicht an der Leistung, sondern daran, daß die Nachbauten einfach von schlechterer Qualität sind! Ob da sonst ein Unterschied besteht, läßt sich nur durch eine Obduktion und ein Prüfstandsdiagramm feststellen. :-D

Geschrieben

was für die 200'er gilt, muss nicht auch für die 125'er gelten. immerhin ist der sito+ (angeblich) ein t5-nachbau. gut für 200'er, für 125 muss das nicht sein. (hamma eh scho gredet)

schönes wochenende!!!!!! :-D

Geschrieben
sicher aber ist - der sito plus ist leistungsmäßig schlechter, als der piaggio originalpuff (o. KAT) -> FÜR DIE PX 125 bei sonst unveränderter Kombo. Das ist sicher.

Na, wenn das so sicher ist, kann ja nichts mehr schiefgehen. Nur - ohne Provokation: Worauf stützt sich deine Aussage ? Ein Leistungsprüfstand z.B. würde Klarheit verschaffen. Kennst du jemanden, der entsprechende Ausdrucke zur Verfügung stellen könnte ?

So richtig überzeugen kann deine Sicherheit in dieser Frage nämlich auch nicht ... :wasntme:

Grüße,

Basti

Geschrieben

is zwar auch nur gefühlt, aber ich würd sagen, dass bei meiner sprint veloce (alles noch orig) der sito plus besser geht als px original. vom durchzug und auch von der drehzahl. aber wenn ich ihn nicht günstig bekommen hätte würd ich mir den krach nicht freiwillig antun!is zwar lustig in nem tunnel nen plastiktuner zu versenken und ihm vorzumachen er wir gerade von ner kompletten tornadostaffel der bundeswehr von hinten überrollt, aber das wars auch schon. jedenfalls jeder soll das machen was er denkt. und fact ist nur papierergebnisse zählen. solange gilt jedem das seine. (kein bock auf sito dikusion mehr)

ps: spass am rande: lass nen ziehen, dann geht die kiste noch besser!!

Geschrieben

Bla Bla, ich habe nen Sito+ und der ist laut Popometer viel geiler als der Originale aber nicht so geil wie der Originale von meinem Kumpel usw.

Ey Leude, was ist denn los?

:-D

Geschrieben

Um welchen Auspuff handelts sich nun? originaler PX125-Auspuff, oder originaler T5?

Mario redet vom normalen PX, viele aber vom T5.. Kraut mit Rüben vergleichen - oder wie?

Geschrieben
ich würde nicht behaupten, dass der T5, der zwar bei den 200'ern gut geht, gleichzeitig auch bei den 125'ern gut gehen muss. Die Charakteristik des Zylinders ist ja schon mal eine komplett andere. ICH kann mir gut vorstellen, dass der T5 keine merkbare Leistungssteigerung gegenüber dem O-Puff hat. Würd mich interessieren, ob das jemand hat. Ich kenn nur 200'er mit T5-Puff.

<{POST_SNAPBACK}>

Ich fahre den T5er auf 177ccm und ursprünglich konzipiert ist er wohl für 125ccm - eben T5. 'Ne PX80 läuft damit laut Tacho 2Km/h schneller, was aber auch am Luftdruck oder der Uhrzeit gelegen haben kann.

Geschrieben (bearbeitet)

ES GEHT HIER NUR UM DIE PX 125!

ich habe keine leistungskurve zum vergleich und werde auch so schnell keine bringen. mir ist es eigentlich auch schnuppe, ob es jemand glaubt oder nicht. der besagte leistungsunterschied wurde von meiner unvoreingenommenen freundin und mir gefühlt. und das, obwohl der sito+ um einiges lauter ist (ev. stärker klingt). immerhin fühlt man ja mit höherer lautstärke "bald" mal eine virtuelle leistungssteigerung.

ICH kann zu diesem Auspuff raten. Ich hab ja nix davon, Falschaussagen zu treffen. Würde (fast) kein Unterschied bemerkbar gewesen sein, dann würde ich diese Erkenntnis auch nicht ins Forum übertragen.

Mir ist ja auch nicht fad im Schädel.

Soll's glauben wer will und wers nicht glaubt, der glaubt's halt nicht.

PS. Was bringt übrigens eine höhere Leistungspitze, wenn das Drehzahlband zu einem Zwirnfaden schrumpft. Nun ist die 125'er ORIGINAL auch zu zweit schön zu fahren, und das zeigt mir mal jemand mit einem besseren preis/leistungs - verhältnis.

ICH REDE HIER IMMER NOCH VON DER ORIGINALEN PX 125'ER MIT ORGIGINAL PIAGGIO-AUSPUFF (FÜR DIE 125'ER).

Vielleicht geht der T5-Puff besser. Meiner Meinung nach muss er das aber nicht zwingend. Die Motorcharakteristik ist ja eine komplett andere. Kennt jemand wen, der das ausprobiert hat?

Edit: ah - zeitgleich mit Mongom@n. - bestätigt doch meine Theorie...

Bearbeitet von Dermario
Geschrieben
ich habe keine leistungskurve zum vergleich und werde auch so schnell keine bringen. mir ist es eigentlich auch schnuppe, ob es jemand glaubt oder nicht. der besagte leistungsunterschied wurde von meiner unvoreingenommenen freundin und mir gefühlt. und das, obwohl der sito+ um einiges lauter ist (ev. stärker klingt). immerhin fühlt man ja mit höherer lautstärke "bald" mal eine virtuelle leistungssteigerung.

Wenn es ohnedies "Erfahrungsbericht" bleibt und man "glauben muß", weiterhin ein Prüfstandstest nichtmal angestrebt wird, dann frage ich mich ernsthaft, warum man so ein Topic überhaupt eröffnet. Nichts gegen "Ausprobieren" und die Bereitschaft, Ergebnisse zu teilen. Aber ohne Daten (und sei es nur die "relative" Steigerung laut Tacho verbunden mit Hinweisen auf Motoreinstellungsdaten wie Vorzündungswert und Vergaserbedüsung) und logische Erklärungs"versuche" ist das komplett wertlos für das lesend nachvollziehende Publikum. Du verzeihst.

In diesem Sinne: auf meinem Roller (150er zwar, aber nur 2ÜS ohne BP) geht je nach Wettervorhersage-Fritzen-Frisur, Teststrecke, Zünd- und Vergasereinstellung ein Rally180-Pott bezogen auf das gesamte Band fast unwiderlegbar wahrscheinlich gefühlt und von meinen Nachbarn akoustisch gegengetestet noch ein bischen besser als der PX125er-Pott (egal ob mit zweiter Beilagscheibe an der Aufhängung bzw. Zusatzbohrung im Prallblech oder nicht), welcher letzterer wiederum besser geht als ein Originalpott. Aber nur wenn ich zum Bäcker an der Ecke fahre und keinen Heuschnupfen habe.

Geschrieben

Herr Lacknase hat schon fast alles gaysagt :love: .

(1) Mir ist ja auch nicht fad im Schädel.

(2) Soll's glauben wer will und wers nicht glaubt, der glaubt's halt nicht.

(2) PS. Was bringt übrigens eine höhere Leistungspitze, wenn das Drehzahlband zu einem Zwirnfaden schrumpft. Nun ist die 125'er ORIGINAL auch zu zweit schön zu fahren, und das zeigt mir mal jemand mit einem besseren preis/leistungs - verhältnis.

1 :-D :wasntme:

2 Dein Beitrag war nicht als Selbstzweck gedacht, oder?

3 Satz 1 stimmt 100%, ist aber :grins: im Bezug zu dem Minderleistungsmoped. Satz 2, für ? 2949 bekommt man bestimmt was besseres als 'ne PX 125.

Geschrieben
:-D über diese letzten beiden postings kann ich nur mehr staunen. ich wusste nicht, dass erfahrungen ohne prüfstand nichts wert sind. ich glaube, das werde ich auch niemals wissen (wollen)...
Geschrieben

@dermario: Mir ist eigentlich völlig Schnuppe, ob es hier um 80er 125er oder 200er oder gar um richtige Motoren geht...ich habe - wie im ersten quote zu sehen - mich nur darauf bezogen, dass Du der Meinung warst keiner hätte je gefolgert, dass was Originales auch was taugen kann. Warum immer wieder philosophiert wird, dass der 125er besser als der der 80er geht und der 150er dem ganzen dann ein Sahnehäubchen aufsetzt weiß ich nicht (alle drei identisch :plemplem: ). Wobei, dem 200er Topf umgeschweißt auf den Krümmer der "kleinen" werden magische Fähigkeiten nachgesagt. Nur getestet, also auf der Rolle hat es eben noch keiner - wobei, stimmt nicht - es gibt da ja noch den Milleniumstest. Zwar auch wieder 'n völlig anderer Motor, aber dennoch wird hier dem Originalen ein schön zu fahrender Drehmomentverlauf zugesagt - nix neues für den, der dagegen mal was anderes, billiges, italienisches montiert hat. Und die Leistung des Originalen dürfte doch auch hinlänglich bekannt sein - steht im Fahrzeugschein/brief...

Aber wie gesagt, das was originales was taugen kann ist weder verkehrt noch neu.

Geschrieben (bearbeitet)

@Dermario: Lies nochmal nach. Ohne Zünd- und Vergaseranpassung/-Ausprobiererei und entsprechender Überprüfung im "standardisierten" Versuch ist das Ergebnis so valide wie die Aussage, daß ein einfach gesteckter 177er (bei gleicher Zündung und Vergasereinstellung) auf 125er PX am Berg nix kann außer Klingeln und Klemmen. (Hat meine ganz unvoreingenommene Bekanntschaft allerdings noch nicht ausprobiert - zugegeben.) Ne 125er HD kann auf ner 125er PX übrigens auch nix. Wird auch oft verkauft, hört man.

Bearbeitet von Lacknase
Geschrieben

@Mongom@n

schon richtig. dennoch ging bei diesem test der sito+ besser als der original (wenn ich nicht irre). und genau das konnte ich bei der 125'er nicht bestätigen. ich dachte mir eben, dass das auch andere interessieren könnte. der sito+ wird ja trotz der schlechten meinung immer wieder gekauft - wie man an vielen postings lesen kann.

dass o-tuning interessant ist, steht ja außer frage. ich wollte mit meiner erfahrung lediglich ein weiteres negativargument zum sito+ bringen. nichts anderes.

man verzeihe mir, dass ich keinen leistungsprüfstand in der garage habe.

Geschrieben
ich wusste nicht, dass erfahrungen ohne prüfstand nichts wert sind. ich glaube, das werde ich auch niemals wissen (wollen)...

<{POST_SNAPBACK}>

Gähn. Was sind denn Erfahrungen, die sich auf Leistungsentfaltung beziehen, die per Popometer oder Vespa-/Autotacho gemacht wurden? Allesamt äusserst relativ. Wenn sich ein 16-jähriger PK 50XL2 Standardoteenie auf Deine 125-er setzt und den Unterschied 'erfährt', ist das ein anderes Gefühl als wenn sich z. B. der Herr Brandarsch darauf setzt und sich für ihn eher das Gefühl eines lauen Furzes einstellt.

der besagte leistungsunterschied wurde von meiner unvoreingenommenen freundin und mir gefühlt.
Tolle Empirie :-D Eine Leistungsmessung zeigt nicht nur genau, wieviel insgesamt kommt, sondern auch, wann wo was kommt. Nur so geht's weiter und kann man Vergleiche erstellen, die dann in der Schlussfolgerung auch jemanden/etwas weiterbringt. Das ist doch verständlich, oder? Dein Beitrag liest sich wie die diversen (lustigen) Angaben mancher Rollerkataloge der letzten 15 Jahre und Du behauptest weiter steif und fest, wie brauchbar und aussagefähig das ist. Andere haben es schon geschrieben: Es ist super, dass Du Engagement zeigst und Deine Erfahrungen zum Nutzen des GSF mitteilst, aber ?
Aber wie gesagt, das was originales was taugen kann ist weder verkehrt noch neu.

Eben! :-D

Geschrieben (bearbeitet)

ich hatte ja eigentlich auch nicht vor, dass dieser "mein kleiner tipp" solche ausmaße annimmt.

Ich habs mir halt nicht erwartet und dachte, andere könnte das in der entscheidungsfindung bezüglich legal-tuning unterstützen. Die originale 125 PX mit aktueller KAT-Patrone fährt sich ja wie zugeschissen.

aber jetzt ist ja alles gesagt. - ich denke, das posting ist am ende angelangt.

:-D Cheers und Gute Laune! :-D

Bearbeitet von Dermario

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung