Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

mein winterprojekt ist fertig. hat aber 3 oder 4 winter gebraucht, weiss schon gar nicht mehr :-)

hier nun die tüv fertige ( ausser der schnarre und bremssschalter, die kommen noch dran am dienstag) VNB6, im O-Lack Kleid, T5 Motor und PK gabel.

So sah sie aus, als ich sie sehr günstig in italien abgeholt habe

nach ausbeulen, lack ein wenig putzen ( mit wd4o und so nem roten schleiffliess) , flugroststellen mit rostumwandler bearbeitet

  • Like 2
Geschrieben

danke :-)

originalsitzbank hab ich auch noch hier, bezug neu in echtleder, metallgerüst pulverbeschichtet. nur mit der polsterrung, da mach ich noch rum. mal schauen, für den frühling sollte das dann auch passen.

Geschrieben

mein winterprojekt ist fertig. hat aber 3 oder 4 winter gebraucht, weiss schon gar nicht mehr :-)

hier nun die tüv fertige ( ausser der schnarre und bremssschalter, die kommen noch dran am dienstag) VNB6, im O-Lack Kleid, T5 Motor und PK gabel.

So sah sie aus, als ich sie sehr günstig in italien abgeholt habe

nach ausbeulen, lack ein wenig putzen ( mit wd4o und so nem roten schleiffliess) , flugroststellen mit rostumwandler bearbeitet

chick!

allerdings nen kleinen Tipp:

vorne ne alte lusso ankerplatte und bremstrommel drauf.

Geschrieben

mein winterprojekt ist fertig. hat aber 3 oder 4 winter gebraucht, weiss schon gar nicht mehr :-)

hier nun die tüv fertige ( ausser der schnarre und bremssschalter, die kommen noch dran am dienstag) VNB6, im O-Lack Kleid, T5 Motor und PK gabel.

So sah sie aus, als ich sie sehr günstig in italien abgeholt habe

nach ausbeulen, lack ein wenig putzen ( mit wd4o und so nem roten schleiffliess) , flugroststellen mit rostumwandler bearbeitet

sehr schön gefällt mir total gut,

:thumbsup:

Geschrieben

is ne ganz normale Bremstrommel, wie an ner Sprint, PX-Alt etc.....sieht halt optisch einfach besser aus als ne PK Trommel...

Lusso muß eben sein, wegen der 20mm Achse ;-)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

servus,

möcht hier auch mal eines meiner Winterprojekte vorstellen..

Hab nochmal ein 58ér MV Sportmodell gefunden, ist im O-Lack mit Papieren,

hat 30 Jahre im Sandsturm auf ner Terrasse in Navarra gestanden.

Schlüssel, Einfahrvorschift was will man mehr

Sehr patinös, kein Rost, werde sie genau so lassen, Sitzbank is drunten

Einzelsattel

Technisch probier ich mal ein günstiges Conversion Tuning aus.

Hab nen Motor von einer MV 125L 62 er auf den ich einen optimierten

150 S/2 zylinder baue , alles auf 8 Zoll.

Vergaser möchte ich einen SHB mit Adapter bauen.

Conversionadapter ist vom SIP, passt alles ganz gut

mit dem Direktansauger....

Ich erhoffe mir etwas mehr Leistung als der orginale Motor,

mit dem 8,5 l Tank macht die Möhre Spass...

Vorderlicht hab ich mir schon was lustiges gebastelt aus nem Orginalzubehör..

ansonsten Ranz - Sicke is King

werde berichten ..

Bernd

ergänzt am 24.12.12

weiter gehts,

hab mal alles angepasst, von der Scwinge des motors hab ich 18 mm

abgeschnitten und auf der anderen Seite aufgefüttert damit die Spur

genau passt.

Hab die Stossdämpferaufhängung umgeschweisst

und nen Largframedämpfer verbaut, passt super ohne an

Feindberührung.

ist erstmal nen UA19 S1 Vergaser draufgebaut, muß demnächst mal nen

Adapter braten um nen SHB zu verbauen.

ist jetzt ein Aufgebohrter 150 S 2. Serie Zylinder mit 160 ccm drauf...

post-13679-0-32143700-1357067944_thumb.jpost-13679-0-22109100-1357067953_thumb.jpost-13679-0-44987500-1357067961_thumb.j

1.1.13, wieder mal was gemacht,

nen E-Radhalter längs entworfen

Tankhalterung

Sattelhalterung

Zusatzbremslicht

post-13679-0-00045600-1357067373_thumb.jpost-13679-0-90660600-1357067382_thumb.jpost-13679-0-27166600-1357067391_thumb.jpost-13679-0-31820200-1357067491_thumb.j

Weiter gehts, ziemlich fertig gestellt

hab schlitzrohre und Trittleisten bekommen

Motor soweit fertig, Luftfilter Angepasst, Verstellbares Fahrwerk

Ständer auf Conversion angepasst.....

Bearbeitet von MV S.A.
  • Like 1
Geschrieben

Hola Mirko,

klaro wird da noch mal Beize rüber gerotzt.....

Hab heut mal zerlegt und mit dem Stossdämpfer probiert.

Passt eim Prinzip ganz gut. Mal schauen was der Spurversatz spricht...

Güße BErnd

Geschrieben

:thumbsup: ist noch ordentlich arbeit, mein lieber! soll ich dir 2 dosen rostegal besorgen? ist für den tunnel auf jedenfall das richtige...

sag bescheid...

rostegal?? kenn ich nicht ist das ne grundierung , hab hier da so ne Schiffsgrundierung die wird so hart wie POR15

Geschrieben

hmm kannte ich bislang auch nicht.

wie ist die konsistenz? lackartig, oder?

kann man es für den tunnel innen benutzen?

gegebenfalls mit verdünnung kriechfähiger machen?

danke für die info.

cheers philipp

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
    • Danke - das klingt gut! Irgendeine Empfehlung, wer das hier wohl machen könnte?  Tom
    • Liebe Freunde des gepflegten Vollgassports!   Wir haben unsere Website mit den bestätigten Terminen für die Saison 2025 gefüttert. Ein oder zwei weitere sind noch in der Genemigungsphase. Das wird ein Spaß!! https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/events/   Außerdem ist das Reglement für 2025 vom #dmv genemigt. Sogar die neuen Aufweichungen der K4 ProSports sind ohne Beanstandungen durch gegangen. Wir erhoffen uns mit dieser Annäherung an die Spezifikationen des #rocketraceclub mehr Teilnehmer mit technischen Sahnestücken und spektakulären Umbauten.   Genaueres hier im Reglement: https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/.../2025...   Rückfragen hierzu gerne hier über den Messanger. C U on Track
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung