Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 139
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Das ist unter anderem ein Grund, warum es nicht in unmittelbarer Nähe zum Nighter stattfindet ! Obwohl natürlich für jeden eine Option bereit steht , der nicht mehr am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen sollte/will ! :-D

Geschrieben

Servus oder moin moin,

da die Idee des LCD höchst begrüßenswert ist, möchte ich nicht nur sukram`s Engagement loben, sondern alle auffordern, konkret mitzuarbeiten. Nur, um den ?Roman? von Seite 1 zu komplettieren, hier einige facts und Namen, die leicht in Vergessenheit geraten könnten: Boris Goldberg, die Svehlas, Jockey, Bavarian Bullies SC, Earthshakers SC.

Den Grund, warum es nicht so toll geklappt hat, sehe ich in der Aussichtslosigkeit, ein solches Projekt auf Jahre hin auszuführen, wenn die professionelle Vereinsmeierei kontraproduktiv zum Spaß an der Sache läuft. Das verschreckt doch gerade die Leute, die den VCVD als (schlechtes) Vorbild sehen. Und, mal im Ernst, so richtig feiern können doch auch ältere Labrettisten nicht ? da kriegt man doch die gleichen ?Krieggeschichten? (?damals am Reschenpass...?, ?auf der Autobahn bei strömendem Regen die Kurbelwelle gewechselt...?) zu hören.

Ich besuche unregelmäßig von 1989 an die EL`s, und der Grund, warum mir Wofgangssee 95 am besten gefallen hat, hängt bestimmt nicht damit zusammen, dass es ausgerechnet da `nen LCD gab...

Geschrieben

...vieleicht doch lieber direkt in Hagen? Würde die Sache für deine interessierten Clubkollegen einfacher machen. So wegen Zeit und Weg und so...

:-D (Für alle Lambrettafahrer die Pünktlich zur Party wollen auch!!!) :-D

Geschrieben

@Marco - keine Sorge, die kommen schon alle pünktlich zur Party. Du kannst mich ja telefonisch erreichen , wenn du mir mitteilen willst , welchen Posten du anstrebst bzw. Aufgabe übernehmen willst. dann kann ich dir auch noch ein paar andere Dinge schneller erklären als hier.

@DeR - Ich lasse was du geschrieben hast mal unkommentiert. Wer sich einen Eindruck über deinen Stil & Ansichten machen will , kann ja deine Beiträge oder die deines Doppellogin PaulB lesen. Das sagt glaub ich alles.

Nur so als Randnotiz.... Mir hat die Wolfgangseerally auch super gefallen, aber auch da wurden schon so komische Geschichten erzählt wie z.B. " Hast du diesen komischen Freak mit seiner PX gesehen....."

Vielleicht liegt dein Problem mit der Lambrettaszene einfach darin, das du dich verständlicher Weise nicht als dazugehörig fühlst. Ich hatte das mal in dem kleinen Satz zusammengefast - Mittendrin statt nur dabei !

Hätte da noch so ein paar Gedanken, aber das find ich schöner "live" zu besprechen. Vielleicht am Wochenende ? :-D Oder hälst du es auch wie dieser Vespaclub aus dem Norden des Ruhrgebiets, der nicht erscheinen will, weil im letzten Jahr die türkische Sofaecke nicht genügend Anerkennung bei der Clubstand-Pokalverleihung fand. ( Wie mir leider erst diese Woche zugetragen wurde...)

Bevor das hier alles übrigens einen falschen Eindruck macht, ich leiste hier kein Engagement, sondern betreibe höchstens eine Mediation der bestehenden Energien!

MfG

Geschrieben

Wasn los? Sollte `n Kompliment sein! Schlecht geruht, oder was?

Und zum Live-Gig: ich komm` nicht nicht, weil Du mich nicht nur bei der Preisverleihung, sondern auch in Eurem Gästebuch sowie in diesem Forum dauernd angesaugt hast, sondern weil ich nach Recife fliege. Soll einer sagen, ich wäre nachtragend.

Hab mal von `ner HP namens "Wer f***** will, mus freundlich sein.de" gehört - also das ist doch wohl ein Motto.

Geschrieben

Oh Mann, Paul- wir beide haben offensichtlich ein virtuelles Kommunikationsproblem. Wahrscheinlich weil unsere markanten Gesichter nicht durch kleine, gelbe Technoinsignien wiedergegeben werden können.

Zum Glück ist das in der Wirklichkeit ja nicht so.

Zum Thema mein post ist nicht so negativ gemeint , wie er dir erschien ( und andersherum wohl auch ). Da schwellt offensichtlich einfach zuviel im Hintergrund....Das läßt sich ja mal bei einem Bierchen klären !

Vielleicht bin ich ja auch keine Komplimente von Männern gewohnt, bedingt durch mein soziales Umfeld und Wohnort. Vielleicht ist es im nördlichen Poot ja wärmer und üblicher ! :-D

Anyway - Glück Auf und einen schönen Urlaub Dir und Deiner Familie

Geschrieben
In der Presse wurden diese Bemühungen von Jogy, Floerky und z.B. Marcus Broix in der deutschen Beilage der scootering unterstützt.

Die Mitgliederzahlen des Clubs stiegen, und diverse Mitglieder stachen mit ihrem Engagement heraus. Als Beispiele seien hier nur Eckhard Anton, die Fam. Führer sowie Marcus Fröschen oder Marco Böhme erwähnt.

ist jetzt am Thema vorbei, aber weiß jemand was die Herren Jogy und Flörky mitlerweile so machen, sind Jungs hier aus Koblenz... ?

Geschrieben

Bin leider ab heute offline - Anfragen bitte untereinander klären. Freue mich schon auf Samstag !

Geschrieben

Hallo Lambrettisti!,

kurz mal ein Lebenszeichen von mir.

1. Ich freue mich sehr das die Lambretta-Scene in Deutschland sich "wiederbelebt" hat.

2. Alle Unterlagen die zum "Lambretta Club Deutschland e.V." gehören (Angefangen mit die von Peter Möller aus Hamburg) sind bei mir eingelagert.

3. Am 18. Dezember 2004 gibt es ein Custom-Show in Hagen wo Ihr Euer Bereitschaft zur tatsächliche Unterstützung des LCD e.V. bei z.B. Markus Gröschke, kennbar machen können.

4. Es wird sicherlich weiter gehen mit der LCD e.V. wenn auch in einen reorganisierte Form. Wie auch hier erwähnt sollte die neue Medien sprich Internet usw. stärker eingesetzt werden.

5. Ihr bekommt alle nötig unterstützung von uns: Lambretta Club Deutschland e.V.

So, das ist erstmals ein "Statement" von mir bezgl. LCD e.V.

Hier nochmals die Anschrift vom

"Lambretta Club Deutschland e.V."

Buchenweg 12

57489 Drolshagen

Tel: 02763-7745

Fax: 02763-840389

Email: robertback@web.de oder robertback@bigfoot.com

Grüßen, ein schönes Weihnachtsfest und viel Erfolg in Hagen!

Robert Back

Vorsitzender LCD e.V.

Geschrieben

Hallo - Kämpfe im Moment mit massiven Computerproblemen -Hoffe diese aber über die Feiertage zu lösen....

Möchte an dieser Stelle aber schonmal allen, die zum Termin erschienen sind ,danken für ihre Mühen und Einsatzbereitschaft ! Und freue mich auf eine neue Saison mit dem LCD !

In Kürze gibt es etliche Neuigkeiten für deutsche Lambrettisten !

Alles wird gut !

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ein frohes neues Jahr allen Lambrettisten !

Dieses Topic kann nun geschlossen werden. Die Umstrukturierungsmaßnahmen haben begonnen und es werden zwei neue Topics eröffnet um die Übersichtlichkeit zu vereinfachen.

Vielen Dank an alle die sich positiv und kreativ eingebracht haben !

  • 8 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Kann mir jemand bei der Bildersuche helfen? Brauche Fotos der Euro-Lambretta in Troyes im Jahre ´94.

Würde mich seherr freuen :-D Vielleicht hat ja auch wer den Nerv, den entspr. SCOOTERING-Bericht zu scannen?!

Danke. :-D

Bearbeitet von M210
Geschrieben
Kann mir jemand bei der Bildersuche helfen? Brauche Fotos der Euro-Lambretta in Troyes im Jahre ´94.

Würde mich seherr freuen :-D Vielleicht hat ja auch wer den Nerv, den entspr. SCOOTERING-Bericht zu scannen?!

Danke. :-D

Habe bilder von troyes. Was genau brauchst/suchst du ?

Ciao, Marco

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung