Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moin.

habe zwar jede menge popometererfahrung, jedoch diesbezüglich noch keine genauen leistungsdiagrammvergleiche.

frage: ist die wirkung in gewissen grenzen gleich, wenn man 1. den auslaß (trapezförmig) nur verbreitert im bereich des vorauslasses und 2. den auslaß nur etwas hochzieht ??

klar, steuerzeit ändert sich nur beim 2. fall. das ist klar. sind aber die resultate bei je 2mm auslaßverbreiterung und vergleichsweise (sagen wir mal) 1mm auslaß hochziehen vergleichbar ? beides bei einem sog. "durchschnittsrap" wie etwa sip performance o.ä. .

M.

Geschrieben

Erwartest du wirklich eine Antwort, die mit Diagrammen belegt werden kann? Wohl kaum , oder?

Über die Theorie bist du dir doch eh im Klaren, oder? Zeitquerschnitt ist wohl das Stichwort.

Geschrieben

.. ich erwarte sehr wohl aussagen in diagrammen. es gibt raps, die sehr empfindlich auf vorauslaß reagieren hinsichtlich resolöcher und resobeginn. eine verbreiterung wirkt sich oft anders aus. sonst würde ich nicht fragen.

M.

Geschrieben (bearbeitet)

Naja, ich bin nicht so optimistisch, daß sich schon jemand hingestellt hat und an einem Tag Zylinder mit unterschiedlichen Auslassformen auf demselben Motor getestet hat, mit allen Problemen die sich auch dann in Sachen Vergleichbarkeit ergeben. Ist halt die alte Frage "was wirkt sich genau wie aus", ob Boostport, ÜS-Gestaltung , Auspuff usw. Gabs doch schon 1000 mal die Diskussion hier im Forum mit dem immer gleichen Ergebnis: Nichts Genaues weiß man nicht. :-D

Das du mit Auslassverbreiterung den gleichen Querschnitt erreichen kannst wie mit Auslasserhöhung ist doch klar, nur daß du mehr Hub nutzen kannst, bis der Auslass öffnet.

Nur wirkt sich eine Hauptdüsennummer stärker auf die Kurve aus, denke ich.

Bearbeitet von manni
Geschrieben

bei hochgezogenem auslaß habe ich ein wesentlich ausgeprägteres resoloch gehabt. weniger bandbreite, da gleich weit ausgedreht werden konnte, jedoch später eingesetzt wurde.

habe nur keine vergleiche bei den anderen raps. werden sicherlich einiges unempfindlicher sein.

M.

Geschrieben (bearbeitet)

Smallframe mit Auslaßverbreiterung von ca65% auf 70% Sehnenmaß vom Olaf (bodybuildinggym)

20041012161837.jpg

macht man den Auslass höher kommt der Motor später, in der Regel gewinnt man aber hintenraus Band wenn der Auspuff dort noch "kann" und man nicht eh schon an der "oberen Grenze" ist. (=knapp bevor das Verhältnis ÜS/Auslass zu klein ist, wenn also noch genug nachkommen KANN und der Auspuff mitspielt dann gewinnt man bei mehr Auslasszeit hintenraus mehr als man vorne verliert)

Bearbeitet von Gerhard
Geschrieben

du kannst ja mal den Olaf fragen ob er nicht Lust hat seinen Auslaß bisschen höher zu fräsen und noch eine Messung zu machen, ich glaube aber da hat er nich so Bock drauf :-D

Diagramm vorher/nachher wo nur die Auslaßzeit erhöht wurde fällt mir keins ein. Ich kann dir aber sagen wie's aussehen würde, bzw eigentlich hab ich das oben ja schon geschrieben

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung