Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen !!

Konnte jetzt einfach nicht wiederstehen und hab mir vor kurzem eine V 50 gekauft. :-D

Beim bestaunen meinens Neuerwerbes hab ich ein R zwischen Rücklicht und Sitzbank entdeckt. ;-)

Bedeutet das irgend etwas besonderes oder ist das nicht´s was der Rede wert wäre. :-D

Ich hab mich natürlich selber schon versucht schlau zu machen aber ....

Vielen Dank für eure Hilfe

da Babas

Geschrieben

schritt 1: Fahrgestellnummer sucher und notieren

schritt 2: Fahrgestellnummer bei www.scooterhelp.com eintragen und schaun was für ein Modell es ist.

schritt 3: GSF aufrufen und die Suche nach info zu dem Modell befragen

schritt 4: die unzähligen topics lesen

schritt 5: Fragen die noch offen sind in einem neuen Topic stellen

viel spaß

Geschrieben

Danke King !!!

Wie gesagt ich dachte das R sagt schon allein aus "es sei etwas besonderes " !!!

Ist es natürlich ist ja auch ne V50 Rundlicht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruß

da Babas

Geschrieben

Mit R müßte es eine Vespa 50 SR sein.

Normale 10 Zoll Felge, Kunststoffkaskade und Ziemlich selten.

Glückwunsch, wenn in gutem Zustand und komplett.

Jörg

Geschrieben

...die deutsche 50 R hatte auch das R, nichtnur die SR...nachzulesen wenn man danach sucht...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Es ist eine Drehschieber-Welle!   Die Artikelbeschreibung sagt klar das nur die LiMa-Seite als Vollwange ausgeführt ist.
    • Eben! Als Audi 50, Polo 86C und Polo 6N Besitzer muss man auf die Details achten.   Und jetzt weine ich ne Runde dem Audi nach. 1300er mit Allem und viel scharf, Weber Doppel offene Trichter. Leer geräumt, Hart, Laut, geil. Leider tatsächlich in den frühen 90ern beim Slalom  bös überschlagen…
    • Ist die DRT jetzt ein Vollwange so wie es überall steht, oder Drehschieber? Weil auf die Fotos kann man sich in den Shop ja leider auch nicht immer Verl. Denn abgebildet wäre ja eine drehschieber 
    • https://www.motostore.com/de/pinasco-produkte/1677-kurbelwelle-voraussichtlicher-hub-45-mm-kegel-20.html?srsltid=AfmBOooxcCsY_IjwREMA4vBY0JTTl-hAd210DaGbKAbeqvqNTxJPY4pk die könnte auch net so schlecht sein  
    • Nur weil die LiMa-Seite voll ausgeführt ist, ist das aber noch lange keine Vollwangenwelle. Taffspeed hat sowas damals als HPC- (High Primary Compression) Drehschieberwelle für PXen verkauft.   Die VMC-Wellen sind Vollwangenwellen weil beide Wangen vollrund ausgeführt sind! Das macht bei direktgesaugten Zylindern auch Sinn, weil damit der Totraum vom Kurbelgehäuse reduziert wird.   Bei den VMC-Wellen ist Spindeln nicht erforderlich: Die passen so ins Gehäuse
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung