Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 202
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)
Oder so. 1,5 QK ohne Dichtung ist eh zuviel. ;-)

muss halt auf dem cerankochfeld abschleifen. :-D:-D:-D

habe aber noch nie hier gelesen, dass ein bertenfahren je eine qk gemessen hat.

bist halt so ein pingeliger vespa-treiber........................

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
habe aber noch nie hier gelesen, dass ein bertenfahren je eine qk gemessen hat.

bist halt so ein pingeliger vespa-treiber........................

Vergiß den Hans nicht. Im hohen Norden wird die QS-Height in Mikrometern vermessen und dokumentiert! :-D

Geschrieben

paßt bei mir einwandfrei. 225er mugello mit ursprünglich 0,5 fudi. denke aber auch daß es ohne fudi mit 1,5 kodi passen wird. italienischer aufgeschweißter li S1 block.

Geschrieben

Also entweder ich habe eine im Zuge zu heißen Waschens eingegangene Haube, oder der Block hat am Fuß mal eben 5mm mehr. Was für Hauben verwendet Ihr denn da jeweils? Kann ja nicht sein.

Geschrieben
habe aber noch nie hier gelesen, dass ein bertenfahren je eine qk gemessen hat.

bist halt so ein pingeliger vespa-treiber........................

Jaa hier , trifft zu ........

Na wird schon passen , jetzt grad keinen Bock !

Mich würd noch interessieren welche Kerzen-Modelle die Herren Ketten-Betreiber bevorzugen , da ich hier ein Modell mit M10er Gewinde habe ........und unter Suche find ich nix :-D:-D ( nein einfach zu faul ! )

Geschrieben
Sind nicht Serie eins Hauben kürzer?

fahr aber originale special haube.

kerze: keine ahnung wie die genau heißt. muß ich zuhause nachschaun. aber auf alle fälle eine 9er ngk iridium. (10er weite). was anderes kommt mir nicht mehr in den kopf.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

bin bei den ngk wärmewerten nicht fit...

was verbaut man da so am 225er aluklotz?

Harald schreibt cr8e

Andi cr9e...

und brauchts auch nen speziellen kerzenstecker?

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben

cR ist mit widerstand und nur c ohne.

8er ist ungefähr 3er bosch und 9er 2er.

stecker brauchst einen anderen für 10er/12er kerzen....suche aber selber noch einen gescheiten ohne widerstand, weil die kerzen mir R überall zu bekommen sind.

Geschrieben

hab mir jetzt 2mal cr8e gehohlt

hatte der motorradhändler in allen wärmewerten lagernd, naja wenn man schaut wo die überall drinne sind wunderts net

Kerzenkäppi hatte er auch nur mit widerstand, das sagte er montiert man aber so...

also widerstand in Kerze und Kappi :-D

naja egal...

Geschrieben
hab heute von ebay nkg stecker ohne wiederstand bekommen.

Mail mir mal n Link oder so. Ich bekomme die C8 auch nicht ohne R. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Artikel NGK Zündkerzenstecker LZFH Schwarz( Artikelnummer: 290067292057 )

nach den ersten zwei buchstaben darf keine zahl stehen (z.b. 05), dann ist er ohne widerstand.

die artikelbeschreibung von dem typen passt aber nicht, also nicht verwirren lassen.

ps: der hat auch die passenden kerzen ohne R und versendet recht günstig für 2 euros in D.

Bearbeitet von gravedigger

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich hab vor nicht allzu langer Zeit für den Träger und zwei Koffer mit Schlüssel 1111€ inkl Versand bezahlt. Bekloppt, ja, aber man hat ja an so einem Gespann sonst kaum Stauraum... 
    • Ja, die Standard Hüllen sind in der Tat sehr lang. Habe das gemacht, weil es irgendwie unordentlich aussieht.
    • hi, ich habe den Auspuff nochmal rausgeholt. Ein paar Fragen dazu: bei mir geht der Auspuff sehr stramm in der Krümmer und auseinander ging das heute nach ca. 100km bisher nur mit Gummihammer und Hitze. Muss das so stramm?   Weiter wollte ich meinen Auspuff etwas verdreht montieren, damit der Krümmer noch 15mm tiefer unter dem Tankboden vorbei läuft...   ich hatte hier mal Bilder gesehen, wo am Flansch ein waagrechtes und ein senkrechtes Langloch im Unisex-Krümmer war. Bei mir nur das Langloch waagrecht. Ich würde jetzt an beiden Flanschen mit der Rundfeile etwas Platz machen, damit der Krümmer gegen den Uhrzeiger rotiert verschraubt werden kann und entsprechend etwas tiefer läuft. Durch den Hebel müssen 2mm am Flansch ja schon recht viel am Tankboden bringen...     Danke!   Btw: meine Kiste war gestern beim Tüv und ich bekomme zum Ende der Woche die Papiere.. ist jetzt alles (von Motorblock über Kurbelwelle, Zylinder, Vergaser, ASS, das Fahrwerk und die PK Gabel mit großer PX Trommel vorne) dann in den Papieren... Als Hausaufgabe von meinen befreundeten Tüv-Dienstleister habe ich mitbekommen, die Schaltzughüllen zu kürzen (akt. ein Bogen nach unten zwischen Rahmenaustritt und Anschlag am Motor und den Auspuff zu wickeln.. der 1.5mm Unisex ist beim Ankicken schon eindringlich präsent
    • Kontrolliere die gesamte Breite vor dem Einbau... ist gerne mal falsch
    • https://www.awolproducts.online/
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung