Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Alder - diese xxxx-Feuerzangenbowle. Leckmichamarschdankeschön. War mir heute morgen pelzig im Mund- und Rachenraum.

Aber schee war's.

Geschrieben
au au au, war das schön :-D

nach ein bisschen aufräumen, ist zumindest der laden wieder hergestellt. aber der kopf...egal!

wünsche allen beteiligten gute besserung!

frohe weihnachten und nen guten rutsch ins neue jahr!

euer

king kopfweh

@sausi: usb-stick gefunden, liegt im laden.

Danke für die schöne Party.

Frohes Fest und guten rutsch .

Gruß Hacky

Geschrieben (bearbeitet)

Ich wünsche allen von Berlin 1157 aus ein frohes Julfest und nen juten Rutsch, laßt Euch schön beschenken... :-D

Die vierzig Einschläge rücken in 2009 wieder n Jahr näher und gipfeln dann endgültig in Zwanzig-Zehn, ich werde wohl alt... :-D

Ach ja: á pros pos Christen u.ä. religiös Verwirrte: Religionen braucht kein Mensch...:-D

Bearbeitet von BFCDynamo
Geschrieben

Moin zusammen,

Sanja und ich benötigen bitte mal Eure Hilfe.

Vor nun bereits über 2 Wochen haben wir Sanjas altes Auto verkauft. Die Käufer kamen zu viert nach Bremen und tauschten Wagen inkl Papiere und Kennzeichen gegen Bares. Der Käufer hat sich vertraglich verpflichtet, das Fahrzeug am darauf folgenden Montag abzumelden und die Abmeldebescheinigung umgehend ihrem Vater (auf dessen Namen das Fahrzeug angemeldet war/ist) zuzufaxen. Der Versicherungsschutz ist bereits gekündigt!

Dies geschah natürlich nicht und die Herren lassen sich ständig verleugnen oder gehen erst gar nicht ans Telefon. Wir haben zwei Handynummern, bei der einen ist die Mailbox bereits voll. Außerdem einen Namen und die angebliche Adresse (Liebenwalderstr.) des Käufers. Dieser war allerding nicht der Redensührer, der das Auto ja ins Ausland verhökern wollte...

Zulassungsstelle und Polizei sind informiert, können aber erst handeln, wenn der Antrag geprüft ist und die Zwangsstillegeung beantragt wurde.

Sollte Euch auf den Straßen Berlins also ein schwarzer Fiat Seicento Sporting (orangene Zierstreifen) mit dem Amtl. Kennzeichen VER Z 215 auffallen, gebt mal bitte laut. Späteres Feuerlegen (Hallo Turbo) und Kennzeichen-Wegzaubern nach Absprache (hello again Turbo) durchaus erwünscht! :-D

Besten Dank im Voraus, Fette Beute und Euch allen schöne Festtage!

Saddel und Stuhlmüller

Geschrieben
Ein frohes Fest der berliner Rollermeute! Inklusive aller Zugezogenen... Also fast aller. :-D

und so endete das zeitalter der steinzeit-menschen

-weil ihnen die steine ausgingen.

Geschrieben
Sofern einer die aktuelle Nummer vom König-Benzinjamin hat, gerne mal als PM an mich.

Zu dem Thema: hätte gern Friseursalon-Gerüchte oder harte Fakten. Hatte gestern Forenbesuch aus Aachen und wollte mal mit ihm bei den Königen vorbei. Vorher mal anrufen ob sie die Tage überhaupt da sind - Ergebnis: Christophs Stimme auf Band, sie seien umgezogen, Winteröffnungszeiten, Handynummer, blabla.

In Kombination mit anderen Gerüchten frag ich mich: hat Benjamin nu zu gemacht und Christoph darf den Namen behalten oder gabs da "nur" nen Umzug? Wenn ersteres: was mit Jesko? Auch nen Laden? Wurde ja auch mal gemunkelt. Hat Benjamin seine Ludenschleuder bekommen und bereits gegen die Wand gefahren?

Bin verkatert und da sind solche Fragen genau meine Kragenweite.

Geschrieben
Den König zieht es nach Italien.

Komischer Typ ;P

Ansonsten werden wohl noch geeignete Locations in Berlin gesucht.

Laut Website sind die Rollerkönige ja jetzt auf dem Gewerbehof auf dem man auch die Sandbläsereien findet.

Wär ja eher in die andere Richtung gezogen aber ein Beinbruch ist das nicht (dauert ja keine 5 min. vom alten zum neuen Ort).

Da auf dem AB Christophs Stimme zu hören ist sind "die Rollerkönige" jetzt wohl sein Laden?!

Ich werd die Tage wohl mal da rumfahren und mir das anschauen. Und Jesko sucht noch n Ladenlokal?

Geschrieben
Komischer Typ ;P

Laut Website sind die Rollerkönige ja jetzt auf dem Gewerbehof auf dem man auch die Sandbläsereien findet.

Wär ja eher in die andere Richtung gezogen aber ein Beinbruch ist das nicht (dauert ja keine 5 min. vom alten zum neuen Ort).

Da auf dem AB Christophs Stimme zu hören ist sind "die Rollerkönige" jetzt wohl sein Laden?!

Ich werd die Tage wohl mal da rumfahren und mir das anschauen. Und Jesko sucht noch n Ladenlokal?

...nu is der Perri ein Könich :-D:-D

Geschrieben

Ich hoffe, alle sind gesund ins neue Jahr gekommen.

Morgen geht´s schon wieder los:

Sa, 03.01.09

HIP CITY SOUL CLUB

Special Guest DJs: DAVE RIPPOLES (UK) und PURE SOUL (Hamburg)

plus Residents Marc & Franz

UPRIGHT RARE SOUL

Oscar Wilde Backroom, Friedrichstr.112, Berlin Mitte

Dave Rippoles, einer der absoluten Geheimtips der Szene, zum ersten Mal in Deutschland,

legt 70s Soul und Crossover vom allerfeinsten auf.

Pure Soul war erst letzten Sonntag mit seiner Band Superpunk, bei der er trommelt, zu Gast in Berlin.

Be seeing you!

:-D

Geschrieben
Ich hoffe, alle sind gesund ins neue Jahr gekommen.

Morgen geht´s schon wieder los:

Sa, 03.01.09

HIP CITY SOUL CLUB

Special Guest DJs: DAVE RIPPOLES (UK) und PURE SOUL (Hamburg)

plus Residents Marc & Franz

UPRIGHT RARE SOUL

Oscar Wilde Backroom, Friedrichstr.112, Berlin Mitte

Dave Rippoles, einer der absoluten Geheimtips der Szene, zum ersten Mal in Deutschland,

legt 70s Soul und Crossover vom allerfeinsten auf.

Pure Soul war erst letzten Sonntag mit seiner Band Superpunk, bei der er trommelt, zu Gast in Berlin.

Be seeing you!

:-D

... bis gleich!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das war nicht so schwierig. Für alle möglichen Teile wie neue Stoßdämpfer, die Haube und 1-2 Kleinteile habe ich Schwarz, Schokobraun, Orange und Gold als (Belton-)Sprühlack in ein Schälchen gesprüht und mit dem Finger (Gummihandschuh) aufgetupft. Wenn man die Farben nicht vermischt, kann man einen hervorragenden Rosteffekt hinbekommen. (Siehe Kebras Nachpatinieren Topic)   Dann habe ich den Beigegrau Farbton der Vespa als Lack angemischt und mit einem Pinsel partiell aufgemalt. Nachdem das getrocknet war habe ich mit Akrylfarbe (orange, rotbraun, schwarz) die Verfärbungen auf dem Lack aufgemalt. Kleine Spritzer, Risse und Verfärbungen kann man gut auftupfen.   Am Besten, man stellt sich ein Originalteil daneben, damit man es nicht übertreibt oder es nicht dazu passt. Edit: Baba hat natürlich Recht. Wenn ich irgendwo eine VNB-Blechhaube bekomme, wird echtes Blech verwendet. Aber erstmal muss das Ding laufen!  
    • Kummerkasten. Nun gut. Meine Hühner durften an der Ostsee bleiben und ich musste heim.   Während die es sich gut gehen lassen, muss ich malochen und daheim auch noch zig Sachen erledigen, während mich die Birkenpollen mal wieder umbringen.   Ich will zurück…da muss ich nicht ständig niesen…noch 13x schlafen, dann darf ich wieder hoch…wenn nur die Fahrerei nicht wäre…määäähhh
    • Der Jiri (Recklinghausen) hatte das mal an einer damals neuen Inderin gemacht. Eine von den Inderinnen die über die Motoretta nach Deutschland gekommen sind. Unter dem Klarlack hatte sich nach einiger Zeit Streifen und Ansätze von Korrosion gebildet. Damals wohl nicht gewünscht heute ergibt das eine schöne Patina. Der Roller müßte heute noch im Aachener Raum sein leben fristen.  
    • Inspiriert von nebenan.   “Sohn, wo willst Du mit der Mikrowelle hin?“ “Ich geh aufs Feld und fang mir nen Starfighter!“
    • habe mir angewohnt beim Gehäusezusammenbau vor dem Verschrauben einen Zyl zu stecken und zu verschrauben um einen plane Fussdichtfläche zu bekommen und dann erst das Gehäuse zu verschrauben     Außerdem ziehe ich den Zylinder oben sowie den Kopf immer mit Schleifpapier auf einer Glasplatte ab. Schwimmerkammerdeckel auch!   8,5er Getriebe wäre mir da zu kurz!   Die original Piaggio Ele Polräder sind passend "unwuchtig", das Zubehörgeraffel meistens nicht  daher vielleicht die verstärkten Vibrationen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung