Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Es geht wieder los:

Stammtisch am kommenden Mittwoch, 7.Januar 2015 im IZZY, Danziger Str.128, vom Willy Bresch auf der selben Seite keine

hundert Meter Richtung Freidrichshain. Im Fenster hängen schwarzweisse Rockstarfotos. Es läuft anständige Musik, die Preise

sind in Ordnung, es darf geraucht werden, aber es ist viel bessere Luft als beim Willy.

 

Rückmeldung erwünscht.

 

:cheers:

 

Jede gerade Kalenderwoche Stammtisch: 7.JAN***21.JAN***4.FEB***18.FEB***4.MÄR***18.MÄR

Bearbeitet von djscreaming
  • Like 1
  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Am Mittwoch, 15.04. findet der Stammtisch ab 1900 an der Tanke statt.

 

F.I.T. Schwedter Str.262, Ecke Templiner Str., Prenzlauer Berg/Mitte.

 

:cheers:

 

Die Oldtimershow ist übrigens super, wenn ich nicht zum Treffen fahre, fahre ich dort hin.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Moin,

 

bin auf der Suche nach nem erschwinglichen Garagenstellplatz für meine Vespe ab Ende Mai. Irgendwo innerhalb vom Ring...

Für nen Tipp wär ich dankbar! 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

 

gibts in Berlin jemanden der meinen Auspuff umschweißen bzw. anpassen kann? Geht um Steckverbindung Konus / Puff eines Raps an dem die Naht leicht aufgetrennt werden muss und minimal vergrößert wieder zusammengeschweißt werden muss.

Jemand nen Tipp?

 

danke

gruß

max

Geschrieben

Hallo,

gibts in Berlin jemanden der meinen Auspuff umschweißen bzw. anpassen kann? Geht um Steckverbindung Konus / Puff eines Raps an dem die Naht leicht aufgetrennt werden muss und minimal vergrößert wieder zusammengeschweißt werden muss.

Jemand nen Tipp?

danke

gruß

max

... Werkstatt oder gegen Gerstenwährung?
Geschrieben (bearbeitet)

Gerstenwährung wäre natürlich optimal!

 

Is auch nur ne kleinigkeit, geht um einen Pipedesign Nitro für SF.

Bearbeitet von maxo
Geschrieben

Ich versteh einfach nicht,wieso Rollerfahrer bei Rollerfahrer nachfragen,um irgendwelche Dienstleistungen?! Kann keen Berlina sein,denn die Stadt hat soetwas wie"Gelbeseiten",da wird einem immer geholfen!Ne SCHWEISSEREI in seiner Umgebung suchen,hingehen & fragen,meineErfahrung ist,das die meisten so etwas für einenBeitrag in die Kaffeekasse machen!!!!!!!!!

Geschrieben

Ich versteh einfach nicht,wieso Rollerfahrer bei Rollerfahrer nachfragen,um irgendwelche Dienstleistungen?! Kann keen Berlina sein,denn die Stadt hat soetwas wie"Gelbeseiten",da wird einem immer geholfen!Ne SCHWEISSEREI in seiner Umgebung suchen,hingehen & fragen,meineErfahrung ist,das die meisten so etwas für einenBeitrag in die Kaffeekasse machen!!!!!!!!!

Keine Ahnung, nach meinem Verständnis hilft man sich untereinander, gerade weil man ja so ne kleine Randgruppe ist. Sofern es meine Fähigkeiten erlauben Pfusch ich schon auch mal jemand anderen unter die Arme, wenn er Hilfe braucht.

Aber trotzdem danke für den Tipp mit den gelben Seiten! Ich als Exil Bayer hab's noch nicht so drauf wo der echte "berlina" sich so Hilfe holt.

Geschrieben

Lieber Evil Hoodoo.....das Forum in dem Du dich befindest heißt übergeordnet GSF.....nicht nur Berliner hier sondern Roller begeisterte aus Deutschland, Europa und vielleicht sogar aus der ganzen Welt. Also lass doch doch deinen Berliner kein Berliner Ding stecken und gib einfach mal nen guten Tip, wo Du ja so nen großer "Local" hier zu sein scheinst.

 

Liebe Grüße 

Geschrieben

http://www.heiligs-blechle.com

http://www.vespen-shop.de

Keine Ahnung, nach meinem Verständnis hilft man sich untereinander, gerade weil man ja so ne kleine Randgruppe ist. Sofern es meine Fähigkeiten erlauben Pfusch ich schon auch mal jemand anderen unter die Arme, wenn er Hilfe braucht.

Aber trotzdem danke für den Tipp mit den gelben Seiten! Ich als Exil Bayer hab's noch nicht so drauf wo der echte "berlina" sich so Hilfe holt.

Geschrieben

Danke, Bob!

 

Heute wieder Stammtisch an der Tanke, 13.Mai 2015 ab 19 Uhr.

 

F.I.T. Schwedter Str.262 Ecke Templiner Str.

 

:cheers:

 

Stammtisch ist alle 14 Tage, immer in den "geraden" Wochen. 

 

27.5.+++10.6.+++24.6.+++8.7.+++22.7.+++5.8.+++19.8.+++2.9.+++16.9.+++

Geschrieben

Lieber Evil Hoodoo.....das Forum in dem Du dich befindest heißt übergeordnet GSF.....nicht nur Berliner hier sondern Roller begeisterte aus Deutschland, Europa und vielleicht sogar aus der ganzen Welt. Also lass doch doch deinen Berliner kein Berliner Ding stecken und gib einfach mal nen guten Tip, wo Du ja so nen großer "Local" hier zu sein scheinst.

Liebe Grüße

Naja,weiß ja nicht wo der eine oder andere wohnt in Berlin,aber wenn man nicht scheut lange Wege zu gehen,dann bei HEILIGS BLECHLE nebenan ist ne Bude,die bestimmt alles schweißen können! Das ist ne Schweisserbude!

Und mein Tipp zuvor bezog sich ja auf "in der Nähe des Wohnortes"! Berlin ist halt groß! ;-)

Und ich nicht!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Danke, Bob!

 

Heute wieder Stammtisch an der Tanke, 13.Mai 2015 ab 19 Uhr.

 

F.I.T. Schwedter Str.262 Ecke Templiner Str.

 

:cheers:

 

Stammtisch ist alle 14 Tage, immer in den "geraden" Wochen. 

 

27.5.+++10.6.+++24.6.+++8.7.+++22.7.+++5.8.+++19.8.+++2.9.+++16.9.+++

 

 

Morgen, 27.Mai,  wieder ab 19 Uhr Stammtisch an der FIT!

Geschrieben

Ganz vergessen hier Werbung zu machen, aber lieber spät als nie

 

Morgen schönes Frühlingsfest bei uns, Roller polieren, rumkommen, Wurst essen und Spaß haben  :cheers:

 

post-356-0-14296400-1432922907_thumb.jpg

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Unterstützung bedürftiger Personen sollte passen.    Besser, das nächste Rupp raushandeln! 
    • Den Boostport hättest Du auch zulassen können. Der geht manchmal bei 3,5 manchmal erst bei 4 auf. Den Kanal kannst Du sowieso eher schlecht ins Gehäuse einarbeiten. Aber wenn Du ne 5,8mm Distanz nimmst, versuche ihn dort einzuarbeiten und passe noch den Boostport am Fuss an. Der Boostport ist ja dort quasi zu. Du musst dafür nicht das ganze Hemd wegnehmen, nur so ca 10mm, damit Du noch ein bißchen Führung für den Kolben übrig hast. Ob das Öffnen des dritten Überströmkanals was bringt, da scheiden sich die Geister. Ich dachte damals, dass das etwas Drehmoment gebracht hat. Aber das ist eher popometermäßig gefühlt. Ich habe da keinen Vergleich auf einem Prüfstand mit vorher/nachher Vergleich. Aber das ist den Aufwand nicht wert. Ich würde einfach die Dichtung in 5,8mm Dicke dort am Boostport zulassen und die Distanz so wählen, dass sie den Boostport verschließt. Der kriegt durch das Kolbenfenster sowieso genug Füllung.   Den Ansaugstutzen kannst Du noch mehr in Richtung Stehbolzen aufmachen. Eigentlich einfach messen, wie weit der Stehbolzen versenkt ist und dann zur Sicherheit 2-3mm Abstand halten beim Fräsen, damit Du da kein Loch reinfräst, was potentiell zu Fremdluft durch den Stehbolzen führen kann. Kann man zwar kleben, oder mit Dichtmasse abdichten. Aber wenn es gar nicht erst so weit kommt, wäre mir das lieber. Vielleicht so wie im Bild und auch den Ansauger eher durchgängig ohne Venturieffekt. Das braucht man bei Membrane eher nicht. Hauptsache in der Zeit, in der die Membran öffnet alles reinschieben was geht. Dann verschließt sich die Membran eh wegen dem Überdruck im Kurbelgehäuse. Soweit hoch links wegen der Kurbelwelle, da das ja ne Vollwange ist, sollte da auch mit den Wangen, die im Weg stehen genug vorbeikommen. Und wenn Du das da noch wegnimmst, ist die Füllung auf jeden Fall gewährleistet.   Ich hoffe, dass Dein Fuss unten noch stabil ist. Ich würde einen Zylinder niemals da unten spreizen beim Spannen. Kann man machen, dann sollte man sich aber einen Ring drehen, der saugend unten auf den Fuss geschoben werden kann. Wundert mich, dass bei dem Gewicht des Zylinders hier nix gebrochen ist. Das ist auch hochgefährlich, wenn das bricht und der Zylinder dann durch die Gegend fliegt.  Also merken für das nächste Mal. Ich habe mir fürs Abdrehen oben und unten einfach leicht konisches Rundmaterial gedreht, wo ich den Zylinder draufschiebe und durch den Auslass mit einem winkligem Gewinde im Rundmaterial fixiere. Auch geht es einen Stehbolzen mit einer Gewindehülse gegen die Backen laufen zu lassen zum Fixieren. 
    • Da ich s grad gelesen habe und es auch immer wieder mal wo stand….. Fragen an die phb profis!   AQ- MISCHROHR   Meines wissens nach für die phbl vergaser?   Kann ein aq mischrohr in den 28-30 phbh eingebaut werden.   Wo siedelt sich das AQ Mischrohr an? Fetter, Magerer als….. AQ- AV- AS……..   Gibt es noch andere Mischrohre als die 3 genannten?   danke und gruss   bernd
    • Interlaken vor 2 Jahren war ein erstklassiger Startpunkt für alle zahlreiche Pässe. Grimsel, Nufenen, Gotthard und Sustenpass haben wir auch an einem Tag gemacht. Dazu Furka. Dazu liegt Interlaken genau zwischen 2 Seen, also Fahrmöglichkeiten ohne Ende.   Gut, Splügen und Bernhardino sind etwas ausserhalb.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung