Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
... hat einer 'nen Pk-Tank mit Schwimmer-Dingsbums? Könnte ich gut gebrauchen!

Morgen Brunch? Via-Nova in der Revaler ab 12°° Uhr? Ich bestell denn mal 'nen Tisch...

12h ist :-D

Geschrieben

Hi. Würde gerne mal jemanden in Berlin kennenlernen, der Bock hat mir bei meiner PK50 zu helfen. Sie steht in Charlottenburg und läuft zur Zeit nicht.

Das ganze soll auch nicht kostenlos sein.

Mein Problem ist das meine kleine rote Maus nicht anspringt. Erst ging sie während des Fahrens ein zwei mal aus, sprang wieder an, manchmal lief sie zu fett.

Vergaser ist seither zweimal geputzt worden, zwischendurch lief sie wieder so wie sie sollte.

Jetzt springt sie gar nicht mehr an und produziert keinen Zündfunken.

Weil ich von Elektrik keine Ahnung habe brauche ich jetzt Hilfe.

Ich würde dabei gerne selber lernen und zu schauen.

Entweder gegen eine Hand wäscht die Andere (bin Heilpraktiker (mache Chinesische Medizin) und auch sonst nicht auf den Kopf gefallen) oder Bezahlung.

Geschrieben
Entweder gegen eine Hand wäscht die Andere (bin Heilpraktiker (mache Chinesische Medizin) und auch sonst nicht auf den Kopf gefallen) oder Bezahlung.

Jetzt mach mich nich schwach. Heißt du am Ende Oliver Lo..e? Wenn ja bekomm ich schon länger regelmäßig Spammails von dir ohne mich zu erinnern, dir meine Mailadresse gegeben zu haben.

Leider hab ich zZt recht viel um die Ohren. Wo genau steht der Bock denn?

Grüße!

Geschrieben
Hi. Würde gerne mal jemanden in Berlin kennenlernen, der Bock hat mir bei meiner PK50 zu helfen. Sie steht in Charlottenburg und läuft zur Zeit nicht.

Das ganze soll auch nicht kostenlos sein.

Mein Problem ist das meine kleine rote Maus nicht anspringt. Erst ging sie während des Fahrens ein zwei mal aus, sprang wieder an, manchmal lief sie zu fett.

Vergaser ist seither zweimal geputzt worden, zwischendurch lief sie wieder so wie sie sollte.

Jetzt springt sie gar nicht mehr an und produziert keinen Zündfunken.

Weil ich von Elektrik keine Ahnung habe brauche ich jetzt Hilfe.

Ich würde dabei gerne selber lernen und zu schauen.

Entweder gegen eine Hand wäscht die Andere (bin Heilpraktiker (mache Chinesische Medizin) und auch sonst nicht auf den Kopf gefallen) oder Bezahlung.

Stell mal ein Bild von dem Bock rein habe vor 4-5 Jahren mal eine Top Pk verkauft :-D , wenn es die ist kommen wir ins Geschäft mit dem Heile, Heile

Geschrieben
Jetzt mach mich nich schwach. Heißt du am Ende Oliver Lo..e? Wenn ja bekomm ich schon länger regelmäßig Spammails von dir ohne mich zu erinnern, dir meine Mailadresse gegeben zu haben.

Leider hab ich zZt recht viel um die Ohren. Wo genau steht der Bock denn?

Grüße!

Du bekommst Spammails von mir?

Hab gerade nachgekuckt. Oh, tatsächlich, He... Gro... ist mit drin. Aber sooo oft verschick ich doch nun auch wieder nich :-D

Ich geh mal davon aus, du möchtest also keine derartigen Mails mehr bekommen.

Klar hast du mir deine Email schon mal gegeben. Ich habe dich vor zwei Jahren mal mit der Kiste besucht, das war in Pberg. Du sagtest, du seist Misantrop :-D

Kleine rote Vespa und so. Du wohntest in einer WG im Erdgeschoss, dein Zimmer war zu Straße raus.

Die Kiste steht in Charlottenburg am Schloß und ich kriege sie jetzt leider nicht bewegt, weil sie nicht angeht.

Herzlichen Gruß

@Grumble:

Du hast mir diese PK mir Sicherheit nicht verkauft.

Die hat nämlich meine Mutter 1991 in Bayern im Supermarkt gewonnen.

Geschrieben

Seit ihr heute abend um halb elf immer noch dort am Stammtisch?

Dann würde ich gerne mal vorbeikommen.

Poste doch bitte einer mal den aktuellen Treffpunkt, damit ich mich nicht durch die ganzen 350 Seiten wühlen muss.

Geschrieben

In letzter Sekunde, allet Jute zum Jebortztach, Frank.

:-D:-D

Wärste beim Stammtisch gewesen hättestes persönlich gesagt bekommen, und ne Bionade hätt ick och springen lassen :-D

Weiter so!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hatte das gleich Problem, wie du und mich zu Tode justiert an den neuen Schaltzügen! Wie du es jedoch beschreibst, war das Problem bei der Kupplung bzw. dem Kupplungszug. Kupplung trennte zu 95% aber eben nicht zu 100%, wie ich anfangs dachte.   Meine PK 50S lief problemlos nach einer Motorrevision und bei höherer Geschwindigkeit war das klacken auch weg, wenn ich aber einen Gang drin hatte und die Kupplung gezogen habe, hat es bei niedriger Geschwindigkeit und laufendem Motor "geklackt" … Wohl gemerkt im Auszustand kein Klacken!   Lösung war bei mir: Kupplungszug nachziehen. Habe ich die Kupplung nun 0,5 bis 1cm losgelassen, kam das klacken wieder nach dem Abziehen beim Schieben, habe ich sie aber nach dem Nachziehen nun ganz gezogen, war das kleckern weg!   Schönes Wochenende 2025
    • Hallo, die Sitzbank hab ich vor Jahren mal verkauft aber die Radzierkappen hab ich noch. Die kannst mit dem Roller erwerben 😁. Gruß 
    • Ich verstehe das so dass das ein 65er für die 125er Motoren ist was logischerweise einen grösseren Durchmesser haben muss eben wie die 68er. Du hast aber einen 22er für die 200er gekauft und das ist folglich nicht passend. Dein Glück dürfte aber sein, dass Du einfach ein 22er oder 21er von einer 125er verwenden kannst.
    • Das ist natürlich nur so semi-geil, wie du dir bestimmt schon gedacht hast.    Da war wohl irgendwann mal eine Hälfte hinüber und wurde getauscht. Riss am Kickstarter in der kleinen Hälfte, Riss an der Nebenwelle an der großen Hälfte, wasauchimmer.   Bedeutet eben, dass ggf. die Dichtfläche zum Zylinder nicht plan ist. Oder auch, dass die Lagerungen der Wellen nicht fluchten. Das sind immer noch simple Konstruktionen aus den 60er/70ern mit entsprechenden Toleranzen - aber trotzdem kann natürlich auch mal was klemmen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung