Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Danke an alle, die da waren und die Veranstaltung zu einem Erfolg werden lassen haben.

Uns hat es viel Spaß gemacht den Samstag mit euch zu verbringen.

Geschrieben
  Am 13.5.2015 um 07:34 schrieb djscreaming:

Danke, Bob!

 

Heute wieder Stammtisch an der Tanke, 13.Mai 2015 ab 19 Uhr.

 

F.I.T. Schwedter Str.262 Ecke Templiner Str.

 

:cheers:

 

Stammtisch ist alle 14 Tage, immer in den "geraden" Wochen. 

 

27.5.+++10.6.+++24.6.+++8.7.+++22.7.+++5.8.+++19.8.+++2.9.+++16.9.+++

Mittwoch, 10.Juni ab 19 Uhr Stammtisch an der FIT.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Neuigkeiten siehe oben.

 

 

 

HEUTE MAL BEI ENDLASER MEGAWETTER! :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:

Bearbeitet von djscreaming
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

 

Unsere Werkstatt vergrößert sich und wir würde noch nach Mitstreitern suchen.

Das ganze befindet sich in einer abgeschlossenen Tiefgarage in Moabit/Charlottenburg.

In der Tiefgarage sind mehrere kleine Werkstätten von Zweiradschraubern. Heißt man hat seine Ruhe und kann auch mal den Motor laufen lassen.

WC und Waschbecken vorhanden. Heizung kommt noch.

 

Wir sind derzeit zu zweit mit vier Rollern und würden noch 2 weitere Leute suchen.

Der Raum hat ca. 70 qm. Miete liegt bei 300,- insgesamt.

Heißt für jeden 75,-

 

Bei Interesse einfach PN.

 

Gruß

max

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

bin auf der Suche nach Abstell / Bastelmöglichkeit für 3 Vespen und ein Haufen Kisten mit Ersatzteilen und so ein Kram.

Ist die Garage in Moabit noch aktuell?

 

Gruß!

Geschrieben
  Am 19.11.2015 um 10:44 schrieb Ölfinger:

Hallo zusammen,

 

bin auf der Suche nach Abstell / Bastelmöglichkeit für 3 Vespen und ein Haufen Kisten mit Ersatzteilen und so ein Kram.

Ist die Garage in Moabit noch aktuell?

 

Gruß!

 

hey,

 

moabit hat sich als gemeinschaft erledigt. eine große garage ist aber evtl. noch zu haben. bei interesse pm.

 

gruß

m

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
  • 2 Monate später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Auch wenn hier anscheinend tote Hose is aber fährt hier jemand Freitags mit dem Roller nach HH zu Ducks on Speed?

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen, parallel zum vollständig wassergekühlten Twin-Projekt habe ich mir immer wieder Gedanken gemacht, wie man eine möglichst einfache Lösung für das bestehende Chimera-Kit realisieren könnte – zumindest in einer Variante mit wassergekühlten Zylinderköpfen.   Aufgrund des geringen Kolbenabstands von 124 mm lassen sich jedoch keine der derzeit am Markt verfügbaren Lösungen verwenden.   Also habe ich wieder selbst Hand angelegt und erste Untersuchungen angestellt. Inzwischen ist ein erster Entwurf entstanden, der sowohl für die Chimera-Motoren als auch für Einzylindermotoren geeignet ist. Dadurch ließe sich die Stückzahl erhöhen und die Herstellungskosten in einer Kleinserie deutlich besser kalkulieren.   Hier ein erster Entwurf – zunächst als Einzylinder:   Für Chimera dann so: Kommentiert bitte mal, ob es interessant für Euch wäre, also sowohl für Einzylinder, wie auch Twin Version... Viele Grüße, Lutz    
    • Hallo, ich muss an einem (gedrehten) Alu-Flansch eines PKW-Anlassers zwei 6-8 mm Bohrlöcher um ca. 2-3 mm versetzen, um ihn leicht gedreht an der Getriebeglocke montieren zu können. Meine Idee ist, die vorhandenen Montagelöcher der abnehmbaren Flanschplatte des Anlassers (sind je drei in zwei Gruppen/Positionen eng nebeneinander, passen alle nicht) mit sowas wie Flüssigmetall zu verfüllen, und zwei neue Löcher genau zwischen zwei der bisherigen Löcher neu zu bohren. In die neu zu bohrenden Löcher kämen dann versenkbar M6 Imbusschrauben rein. Wer könnte mir welches Material zum Verfüllen der bisherigen Löcher in der Alu-Flanschplatte empfehlen? Verarbeitung? Vielen Dank für Tips.   https://www.autoelectricsupplies.de/p/citroen-sm
    • Frage zum Kolben polili 75. Neu machen oder Zacken entgraten und weiter?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung