Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

HAbe mir heute extra ne neue Schwimmernadel gekauft, aber der VErgaser sifft immernoch, wenn ich die selbe nadel und schwimmer im alten 16.10ner einbaue ist alles wunderbar dicht, woran kanns noch liegen? HAb überall 10mal durchgeblasen abgedichtet und und und. Der Sprit kommt auch 100 pro vond er schwimmernadel, da der sprit ausm luffi rausläuft.

LAyman

Geschrieben

genau das gleiche problem hab ich auch, siehe aktuelles topic vergaser sifft. bei mir auch aus dem luftfilter. also gäb es 2 glückliche wenn jemand die lösung des problems präsentieren kann

gruss

simon

Geschrieben

Jo, nur gebe ich die hoffnung langsam auf, und vermute, dass die vergaser einfach defekt sind, weil habe heute alles sauber gemacht alles neu gedichtet , aber trotzdem sifft es wieder, zwar etwas langsamer aber es sifft.

LAyman

Geschrieben

hab mir nach hunderten nadeln und abdichten einen neuen vergaser gekauft, und siehe da, läuft nicht mehr über!!! :-D:-D

ich denke, dass wenn man jedes teil zweimal austauscht, ein neuer vergaser sicher billiger wäre!!!

Geschrieben

...zu dem Thema kann ich 2 Antworten beisteuern:

1. Wenn der Gaser trotz neuem Schwimmernadelventil nicht dicht wird, liegt´s fast immer an einem defekten "Sitz". (Die Stelle, wo der Gummikegel abdichten sollte, wenn ihn der Schwimmer hochdrückt).

Um den wieder hinzubekommen, nimmst du einen ca. 4 mm dicken HSS-Spiralbohrer zwischen Daumen und Zeigefinger (nicht mit dem Proxxon arbeiten!) und arbeitest die Stelle ganz vorsichtig und ohne Druck nach. Normalerweise reichen bei einem scharf geschliffenen Bohrer 2 bis 3 Umdrehungen aus und die Sache ist wieder i.O.

2. Sabbert der Gaser vor allem über den Lufi raus (geringe Mengen sind normal bzw. nicht vermeidbar), so liegt es meist an einer riefigen Vorverdichterplatte. Behebung ist meist nur durch Umbau auf Membraneinlass möglich. Stichwort: Blowback-Vermeidung.

:-D bobcat

Geschrieben

das mit der vorverdichterplatte stimmt aber auch nur, wenn der motor läuft. bei mir läuft der sprit raus, sobald ich den benzinhahn öffne, auch ohne laufenden motor.

werd mir jetzt mal einen dichtsatz kaufen, berichte...

Geschrieben

Ist die Schwimmerkammer richtig abgedichtet ?

Bei mir hat die Plastikabdeckung gesifft, dann kam eine aus Metall, mit bisschen Fett eingerieben und siehe da, kein Fleck mehr beim abstellen !

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung