Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

:-D Diegrüße!

Ich hab mir vor 2 Jahren welche gekauft, beeindruckt vom Tragfähigkeitsindex (reinforced). Ausschauen tun sie jetzt nach ca. 2000 km so:

Hinterreifen: - das ist übrigens schon der 2. - den ersten hab ich nach nur 1 Monat getauscht - da ging auch das Profil ab.

conti_1.jpg

Vorderreifen: - Das Profil ist aufgerissen - man sieht durch zum Gewebe

conti_2.jpg

Die Drucke waren übrigens normal (vorn 2 bar, hinten 2,2 bar). Die Reifen waren auch nicht lange gelagert worden (Herstellerdatum: 2001).

Wenn sie schon jemand hat, dann sollte er sich den Gefallen tun und regelmäßig das Profil kontrollieren. Vorallem der Hinterreifen scheint durch das Gewicht das Profil schnell zu verlieren...

Bei den Weißwandreifen von Sawa soll die Gummimischung gar nicht schlecht sein und das Weiß länger behalten (nicht vergilben). Außerdem sind sie sportlicher und günstiger (falls man eine weißwandige Alternativ sucht).

Prüfstandergebnis kann ich jetzt leider keins zeigen. :-D (IS)

Bearbeitet von Dermario
Geschrieben

Heftig... :-D .

Aber wie sieht es denn mit anderen Pneus aus?

Liegt eventuell ein Verzug des Rahmens oder gabel vor und damit eine falsche Spur?

Geschrieben

hab genau dasselbe mit sava ww gehabt, auf der pv. luftdruck auch immer ok! sahen allerdings nach 4 monaten so aus, laufleistung ca 500 km!

:-D Diegrüße!

Ich hab mir vor 2 Jahren welche gekauft, beeindruckt vom Tragfähigkeitsindex (reinforced). Ausschauen tun sie jetzt nach ca. 2000 km so:

Hinterreifen: - das ist übrigens schon der 2. - den ersten hab ich nach nur 1 Monat getauscht - da ging auch das Profil ab.

conti_1.jpg

Vorderreifen: - Das Profil ist aufgerissen - man sieht durch zum Gewebe

conti_2.jpg

Die Drucke waren übrigens normal (vorn 2 bar, hinten 2,2 bar). Die Reifen waren auch nicht lange gelagert worden (Herstellerdatum: 2001).

Wenn sie schon jemand hat, dann sollte er sich den Gefallen tun und regelmäßig das Profil kontrollieren. Vorallem der Hinterreifen scheint durch das Gewicht das Profil schnell zu verlieren...

Bei den Weißwandreifen von Sawa soll die Gummimischung gar nicht schlecht sein und das Weiß länger behalten (nicht vergilben). Außerdem sind sie sportlicher und günstiger (falls man eine weißwandige Alternativ sucht).

Prüfstandergebnis kann ich jetzt leider keins zeigen.  :-D (IS)

<{POST_SNAPBACK}>

Geschrieben

ich fahr die contis auf meiner sprint (T5 motor)... die geht auch schneller als hundert und wird eigentlich immer zügigst bewegt, und ich hatte noch keine probleme damit...

Geschrieben

ich kenn das problem!

ein kollege von mir hatte das auch, 500 km und die gummis waren rissig bis aufs gewebe. hier warens auch 8 zöller.

die 10 zöller sollen besser sein, aber damit hab ich keine erfahrung.

ich fahr sawa, sind zwar nicht schön, aber billiger und haltbarer....

Geschrieben

Mir ist bisher in fast 15Jahren erst ein Reifen zerfetzt,und zwar an der Seite aufgerissen(ca.10cm). Dabei handelte es sich um genau solch einen Conti in 10Zoll,allerdings ohne Weißwand. Meine 8Zoll Contis sind allerding takko,abgesehen von Nässefahreigenschaften...

Geschrieben
hab genau dasselbe mit sava ww gehabt, auf der pv. luftdruck auch immer ok! sahen allerdings nach 4 monaten so aus, laufleistung ca 500 km!

<{POST_SNAPBACK}>

Das wäre nicht so schön... :-D

Wollte mir eigentlich den WW Reifen von Sava holen.. Aber nicht dem Standardprofil

20041025215352.jpg

Sondern mit dem sportlicheren Profil..

20041025215403.jpg

Gruß Dennis

Geschrieben

hab auch die savas mit spocht profil seit 2 jahren auf der pk gehabt auch bei höheren geschwindigkeiten keine probs

keine risse nix nur etwas vergilbt die dinger sind jetzt auf der neuen höllenmaschine(sig) drauf

mfg Frank

Geschrieben
habe auch die savas:

8cm langer riss genau am übergang weiss/schwarz.

<{POST_SNAPBACK}>

;-)( :-D(

hab auch die savas mit spocht profil seit 2 jahren auf der pk gehabt auch bei höheren geschwindigkeiten keine probs

<{POST_SNAPBACK}>

:-D Genau die schicken Gummis will ik auch haben.... :-D

Gruß Dennis

Geschrieben

Ja, dei SAVA's sind von der Qualität her super-schlecht, sowohl als Wießwand als auch in normal.

Ich fuhr die Conti Zippy 3 (nicht WW) auch ne ganze Weiel (etwa 3 Sätze), die haben immer gut gehalten und auch lange.

Mein Tip:

Nimm die Reifen und hau sie den Conti-Leuten um die Ohren!

So'ne schlechte Material-Qualität, da sollen sie dir mal 2 Satz Neue schenken!

Geschrieben

ich kann eigentlich nichts schlechtes über die savas sagen. bin jetzt schon die 2. saison mit den gleichen reifen gefahren, sowohl auf trockener als auch nasser fahrbahn und da gibts nichts schlechtes drüber zu berichten, haben mich immer sicher nach hause gebracht. die weißwände vergilben recht schnell, kriegt man aber wieder mit ein bisschen nitroverdünnung ( selbst das hält er aus :-D )aufm lappen wieder weiß.

mb

Geschrieben

Die Savas sind die schlimmsten Rutsch Gummis die jemals drauf hatte.

Bei ersten Regentropfen blockiert sogar das Vorderrad, und die Bajaj Bremse ist nicht besonders toll. Vergilbt sind die auch schon nach 2 Wochen.

Geschrieben
Die Savas sind die schlimmsten Rutsch Gummis die jemals drauf hatte.

<{POST_SNAPBACK}>

Das höre ich immer wieder, aber ich hatte mit denen auch noch nie Probleme. Aber ich fahre auch nicht die Geschwindigkeiten, die ihr vielleicht erreicht.

Sind inzwischen (nach 2 Jahren) reichlich vergilbt, aber das passt zum Gesamtbild.

Hat jemand Erfahrung mit den Sava Weißwandreifen mit dem "moderneren" Profil? Taugen die was, und gibt es die auch in 4.00 x 8?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Lichtschalter und die zuführenden Strippen schon gecheckt?
    • Hallo in die Runde, ich hatte immer wieder Probleme mit meinem Front Licht. Es geht um meine Vespa PK 80 S. Nachdem zuletzt nur noch das Fernlicht ging, geht aktuell kein Licht im Hauptscheinwerfer mehr. Rücklicht, Bremslicht, Hupe und Blinker funktionieren. wenn ich schwarz/Masse probehalber mit lila kontaktiere, ist da keinerlei Kontaktfunke vorhanden.   Leuchtmittel erscheinen mir auch heile. Hat jemand eine spontane Idee, wie ich weiter vorgehen müsste?
    • Servus Timo, die ZGP die verbaut wurde funktioniert 100% oder lag die noch in einer Kiste?  Würde zum Test nur die drei Kabel zur CDI anschließen, alles andere vorerst nicht anschließen.  Massekabel von CDI zu Motor vorhanden?  Wäre jetzt meine erste Vermutung.   Zweites Thema, welches ich checken würde. Malossi Alt, sehr wahrscheinlich lief schon ein paar km. Hast du mal das Kolben Laufspiel und das Stoßspiel der Ringe gemessen. Könnte mir vorstellen, dass hier der Hund begraben liegt und die Ringe durchpfeifen. Damit fährst du oben auch gegen eine Wand und hast nur stottern. 
    • Am Kopf könnte ich mir durch fehlende Dichtung erklären. Das Thema "Quetschkante" ist ja noch offen. Wenn ich weiss, wie ich hier weiter vorgehen kann, überlege ich mir die Abdichtung. Der Simmerring unter der Zündgrundplatte ist trocken, bzw. dicht. Der Dichtpfropfen unterhalb der ZGP ist der "normal"?   Ne Fußdichtung ist nicht verbaut. So wie ich das verstehe, ist der Kopf original, aber 1,2 mm abgedreht und zum Abdichten ist eine Nut für nen "O-Ring" eingedreht worden? Richtig?   Ne Zylinderkopfdichtung ist bestellt. Baue (nach Eintreffen der Teile) alles zusammen, reinige alles und mach ne Probefahrt. Ich melde mich dann wieder.   Vielen Dank Euch allen bisher für Eure Beiträge, ich hatte das GSF irgendwie "anders" will sagen nicht so hilfsbereit in Erinnerung...
    • Schmeiß doch einfach den neumodischen Kram in die Tonne! Der Mist macht euch alle noch verrückt. Früher hat man am Auspuff gerochen und wusste ob zu mager oder zu fett.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung