Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

servus,

hab meinen polini-kopf ausgelitert und kam auf magere 16ccm :-D bei 185 grad auslass bleiben so 27mm nutzhub -- ergibt von oberkante auslass aus gerechnet nur 5,36 ;-)( auch mit dem gesamthub gerechnet komm ich auf 9,25 was nicht wirklich doll ist.

meine frage: wie hoch geht ihr so, bzw was kann man noch fahren...

will das gute super ja nicht völlig sinnlos tanken :-D

mfg rolle

Geschrieben

Kan man den malossi kopf einfach drauf schrauben oder mus ich noch was am zylinder ändern? und dann hätte ich noch ne frage zum kolben und zwar wüste ich gerne was man so algemein am kolben anpassen soll\te

Geschrieben

Also ich fahr den Malossi-Kopf ohne was angepasst zu haben. Kann man aber noch was rausholen wenn man den noch an den Kolben anpasst. Beim Kolben selber kann man das Fenster an den Boostport und das Kolbenhemd an die Überströmer angleichen.

Habe 1,3mm Quetschspalte.

,..pennah!

Geschrieben

Würd nich umbedingt unter 1mm Quetschkante gehen, außer du düst nur in der Stadt rum. Aber für längere Strecken ist glaube ich ne 0,7mm Quetschkante ein wenig Riskant.

Aber einfach mal ausprobiern, immer ein wenig runtergehen mit der Quetschk. und wenn der Motor bei 10 Minuten Vollgasfahrt unangenehm es Klingeln anfängt und du dir an der Backe die Finger verbrennst is die Quetschi zu klein.

Ach ja es Kommt auch auf den Sprit an, Normal Benzin klingelt eher wie Super.

Geschrieben

wie passe ich den das kolbenfenster am besten an weil das von meinem kolben ist schon breiter als der boostport ich könnte es also nur nach unten hin erweitern weil nach oben hab ich nur noch 5mm.Achja is der kolben von nem 133 DOA

am zylinder hab ich bis jetzt nur die überströme am fuss vergrößert den, 2.einlas erweitert und hab den auslass angepastt ist jetzt ca 4cm breit.Am den steuerzeiten hab ich nichts geändert.

Geschrieben

Am Besten holst Du Dir gleich den Kolben von OlliETS hier ausm Forum. Da hat man dann schon Möglichkeiten mit... :-D

,..pennah!

Geschrieben

an die polinikopffahrer:

wo werden eure köpfe immer undicht? meine werden immer ein- und auslassseitig undicht. ist das bei euch auch so?

und gibts leute die einen polinikopf dicht gebracht haben und wenn wie?

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn der Zettel beim Pausen auf der Zylinderwand aufliegt und du ihn beim Messen flach hinlegst hast du das Bogenmaß gemessen. Sehne wäre in einer geraden Linie (durch die Luft) von einem Ende des Auslasses zum Anderen zu messen.

Is aber einfach umzurechnen: sehnenmaß = bohrung * sin(bogenmaß / bohrung)

Andersrum gehts natürlich auch: bogenmaß = bohrung * arcsin(sehnenmaß / bohrung)

Der Taschenrechner sollte dabei im Bogenmaß rechnen.

Achja, 41mm Auslassbreite Bogenmaß bei 57mm Bohrung entsprechen dabei ~37,6mm Sehnenmaß. Das sind "nur noch" knappe 66%.

Bearbeitet von karoo
Geschrieben

Wenns dann doch Probleme gibt muss ich mir halt so'n Olli-Kolben holen. Nen 2. Polinski hab ich auch noch falls es den mit zerschiessen sollte. :-D

Erstma muss ich den Scheiß-Kupplungs-Halbmond wieder ausm Gayhäuse angeln... :uargh:

,..pennah!

Geschrieben
Wenns dann doch Probleme gibt muss ich mir halt so'n Olli-Kolben holen. Nen 2. Polinski hab ich auch noch falls es den mit zerschiessen sollte.  :-D

Erstma muss ich den Scheiß-Kupplungs-Halbmond wieder ausm Gayhäuse angeln... :uargh:

,..pennah!

<{POST_SNAPBACK}>

65-66% sind mit dem polinikolben kein problem. halt 70 und drüber schon, da würde ich mir auch mit ollis kolben gedanken wegen der form machen.

Geschrieben (bearbeitet)

Um das nochmals klar zu sagen:

Nimm den Kolben und schiebe den so weit in den Zylinder, so dass du oben auf das Kolbendach die max. Auslassbreite anzeichnen kannst. Kolben raus und mit der Schieblehre den Wert ermitteln. Dann hast du SEHNENMAß!!!

Das sollte so bei max. 36,5-37mm sein. Mit dem OlliETS Kolben fahre ich nun 40,2mm Sehenemaß und das entspricht 70% Sehnenmaß.

66% halte ich für maximal für die Poliniringe und 70% für die GSF-Ringe.

Bearbeitet von bodybuildinggym
Geschrieben
an die polinikopffahrer:

wo werden eure köpfe immer undicht? meine werden immer ein- und auslassseitig undicht. ist das bei euch auch so?

und gibts leute die einen polinikopf dicht gebracht haben und wenn wie?

<{POST_SNAPBACK}>

servus,

hab den malle-O-ring eingebaut. geht pipifein wenn der kopf bzw. die stehbolzenlöcher nicht zu scheisse gebohrt sind. nut ist 2mm breit; 1,5mm tief und hat aussen 66,6mm durchmesser.

@all: noch mehr ideen zur verdichtung?? nur mit der quetsch anpassen bekomme ich die ja nicht höher :grins:

Geschrieben

das der malossikopf gut geht hab ich des öftern im Forum gehört, ich will aber keinen teuren kopf auf meine altagsmotoren verbauen.

anscheinend hat den wircklich noch keiner dicht bekommen :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also ich werde auch keine Benzinpumpe einbauen, weil ich der Meinung bin dass es daran nicht liegt.    Schlauch ist auch „maximal“ kurz, sodass er noch beim einfedern lang genug ist.    @pennah fährt mit seinem 40er Smartcarb auch ohne Pumpe mit 250er EGIG.     
    • Mein Gruß in die Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
    • Hi Vespawally, ich verkaufe gerade 2 dieser Kanister auf Kleinanzeigen. Einen in „Blau“ einen in „Grün“ / jeweils 3l.    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-gruenton/2974061590-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-blauton-/2974056496-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   melde dich gerne bei Interesse. gruss olaf
    • + Schwimmernadel Bohrung, die darf ruhig 3,5mm sein ohne Pumpe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information