Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
bei sammelbestellung bin dabei!!!!

oh shit, hab ja das kaputte lüra schon dem gravie vererbt ... ist es angekommen?

ja, gestern ist ein packerl aus dem vorarlberg gekommen.

der absender hat aber beim adressaufkleber absender mit empfänger verwechselt :plemplem: :plemplem: :plemplem:

Geschrieben
Sammelbestellung? :-D

eh kloa; wo ma scho dabei sind, kennan ma des a glei mitsammelbestellen! :-D

da gravie dreht uns no a ganze lammy zammen :-D cool

Geschrieben (bearbeitet)

hier gehts um die motoplatt Zündung...

und di egibs halt nur für die Li welle

hat der eingegossene Konus eichelich nicht genug Flaisch um auf DschiPi Ausmaße gebracht zu werden?

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben
die grundplatten sind Li/GP-universell...gell

Der Motoplat-Grundplatte isses Wurscht, das LüRa mit dem eingegossenen Konus ist das zulösende Thema.

hier gehts um die motoplatt Zündung...

und di egibs halt nur für die Li welle

hat der eingegossene Konus eichelich nicht genug Flaisch um auf DschiPi Ausmaße gebracht zu werden?

Röchtöch!

Die Idee, die Harald und ich gersten abend hatten, lautet: Den eingeossenen Konus da rausstechen und einen GP-Konus da reinsetzen. :-D

  • 9 Monate später...
Geschrieben

Abgedrehtes Motoplat-Lüfterrad mit SKR-Schaufel auf der dicken GP-Welle ist machbar.

=> 130 W elektr. Leistung bei knapp 2 kg LüRa-Gewicht. :-D

400_6364666433383130.jpg400_6265656535663234.jpg

Man muß nur einen guten Dreher für den Conversion-Konus finden. :-D

1024_6536346363633039.jpg

Danke Christian! :-D

  • 11 Monate später...
  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Leute,

gibts vielleicht noch jemanden der auf angehorteten Restmengen dieser GP-konversions-Konuse sitzt oder der diese einigermaszen guenstig anfertigt, bin derzeit am motoplatschwungrad umstricken und wollte mir halt wenns nicht unbedingt erforderlich ist die kleinmengenbestellung aus England ersparen und der SCK hat das Trum offensichtlich lt. Katalog nimmer.

BZW. gibtsa das trum noch vielleicht sonstwo in unseren Breitengraden(GE/AU/CH/IT)??

l.g.

Christian

Bearbeitet von Yamawudri
Geschrieben

Den Konus für "Motoplat goes GP-Welle" gemäß meiner Skizze gab´s / gibt´s in keinem shop. Der einzelne GP-Konus von Scooterrestorations (oder früher SCK) paßt nur für Inder-LüRä oder ähnliches, aber keinesfalls für Motoplat. Ich habe meine beiden Koni die ich hatte bereits verbaut. Eine Anfrage beim Dreher auf Nachfertigung läuft gerade. Bei Interesse alles weitere bitte per PM. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

@ Yamawudri: Setz doch mal bitte ein Bild von Deiner Zündgrundplatte und vom LüRa hier rein. :-D

Uh UH UH UH BAD NEWS ..gar???

Kan ich leider erst am WOe machen aber halt die normale Motoplatgrundplatte allerdings mit 2 Langloch-schwungrad und net jenem dasz auuf Deinen fotos zu sehen ist, daher hab ich dasz 4 loch SKR-lueffi dasz allerdings eh no net drauf ist weil lack of time.

l.g.

Christian

edit sagt dasz ich Esel zuerst wie ueblich meine mails lesen sollte, hmm musz die masze morgen kontrollieren koennt sich ausgehen :-D wo ist das stozgebetsbuch???

Danke uebrigens fuer die flotte rueckantwort!! :-D

Bearbeitet von Yamawudri
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ja.

hi lindy oder alle anderen,

kannst mir sagen/mal messen welchen Durchmessser die LI-Welle hat, da wo der Konus bedingt und endet ??

Danke !!

mpq

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Aha- da ist doch die Erklärung für sein Verhalten! Kontakt zu dir geht nicht an jedem spurlos vorbei
    • Nachdem das alte Topic   aufgrund einer sinnlosen Aktion nicht mehr so leicht auffindbar ist, macht es vielleicht Sinn hier ein neues Topic für die aktuell erhältlichen Tuning Box Auspuffanlagen zu erstellen. Dann kann es ab sofort hier mit Neuerungen, Schaubildern, Leistungsdiagrammen usw. weiter gehen.   Die aktuell hauptsächlich erhältliche Neuware von der Stange sollte hinreichend bekannt sein:   Sip Road 2 - immer noch ein guter Auspuff für gestecktes Tourentuning, kommt mit den meisten Zylindern sehr gut zurecht, Leistungsabgabe angenehm linear, Konus aus 6 Einzelelementen. Sip Road 3 - moderne Box mit guter Verarbeitung, leiser als der 2.0, mehr Drehmoment als der 2.0, dreht etwas weiter aus als die Polini Box, Konus aus 2 Halbschalen gefertigt. Scooter Center - BGM Big Box Touring Version 2, Verarbeitung und Konus ähnlich SR3, Endrohr mit herausnehmbarer Reduzierhülse, ebenfalls brauchbare Tuningbox für mildes Tuning/Tourenmotoren Polini Box - der Drehmomentbüffel - tolle Tourenbox, in der 200er Version nochmal drehmomentstärker als der SR3, dreht trotzdem angenehm aus, wenn auch nicht so weit wie der SR3. Von Sip und SC gibt es dann jeweils noch die Sportfraktionen der Boxen, die aber zur besseren Leistungsausbeute auch höhere Steuerzeiten und insgesamt potentere Zylinder und förderfreudigere Vergaser(-abstimmung) benötigen.   Nicht zu vergessen die Klein-/Edel Serien wie Posch, Megadella usw.....da können aber andere mehr dazu sagen als ich mit meinen überwiegend milden Tourenmotoren.   Eine schöne Übersicht gibts auch hier:   https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Box_Auspuffanlagen_-_Technische_Daten_und_Charakteristiken   Für die T5 gibt es leider bei weitem nicht die Auswahl wie für die PX...   Für Touren ist hier die leider nicht mehr verfügbare originale Box immer noch der Fels in der Brandung. Die von Sip und SC erhältlichen T5 Tourenversionen sind jedoch leistungsmäßig auf gleichem Niveau, leider nicht so leise wie das original. In meinen Augen ist der Sip Road XL T5 für getunte T5en aktuell die beste erhältliche Box, tolle Leistungsabgabe, leider auf breiter Front mit sich lösenden Prallblechen im Inneren, die aufwendig nachgeschweißt werden müssen.   Für die T5 Boxen gibts hier das passende Topic:         Meine persönlichen Erfahrungen ganz aktuell mit meinen Rollern:   221er Malossi Sport mit 26er Si, Steuerzeiten niedrig dank Ausgleich am Kopf: Sip Road 3.0 - toller reso artiger Klang - dreht schön aus - lineare Kraftentfaltung, gleicher Motor mit der Polini Box - im Gegensatz zum SR3.0 gaaaanz unten gefühlt plötzlich ein 250er...deutlicher Drehmomentzuwachs ggü. dem SR3.0, dreht vielleicht einen Ticken weniger aus, dafür immer Druck auf Touren selbst an der steilsten Rampe.    210er Polini Alu mit 26er Si, Zylinder original, ÜS und Einlass vergrößert, neuer Sip Road 2.0: Macht immer noch richtig Spaß, eigentlich immer Druck, den Klang hab ich lange nicht mehr gehört, im Gegensatz zum Polini und zum SR3 gibts da "sportlich" was auf die Ohren...   210er Polini Alu mit 24er Si, nur gesteckt, BGM Big Box Touring 1. Serie: Nicht übermäßig lauter aber sehr "ploppender", traktorähnlicher Klang, Leistungsentfaltung ok, mehr aber auch nicht. Verarbeitung aber top...nach 10.000 km fast nicht lauter und kaum Rost.   172er Malossi auf T5 mit langen Öffnungszeiten der KW, 26er Pinasco R : Big Box T5 - Leistungsentfaltung ähnlich wie Original T5. Dreht bissl besser aus. Gleicher Motor mit dem Sip Road XL T5 - bäääähm - was für ein Spaß - unten nahezu kein spürbarer Drehmomentverlust aber oben raus geht die Post ab. Eigentlich mein Lieblingsmotor.        Das war hier mal der Anfang des Topics als grobe, kurze Zusammenfassung. Wäre schön, wenn jemand im den nächsten Posts weitere Infos (auch zu anderen Boxen...Pinasco usw) ergänzt. Und auch in Zukunft alles neue über die tollen Box Anlagen hier rein kann.   Und nun Feuer frei fürs neue Boxentopic     (sollte dieser Versuch eines Neuanfangs der Forengemeinde oder den Mods missfallen, gerne löschen oder woanders einfügen....                  
    • schick mir mal deine Emailadresse... Dann such ich dir was raus
    • also die Wiener unter sich kommen mit der Sprache und auch gewissen Verhaltensmuster ganz gut klar würe ich sagen 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung