Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

da hat es dir wohl was durch den zylinder gezogen :-D

kolbenbolzenclip oder was ähnliches?

wie schaut denn der zylinder und das kolbenhemd aus?

fahrbar sollte das aber noch sein, oder?

EDIT meint nach genauerem hinsehen: ist das der passende kolben zum zylinder oder sieht der kolben auf dem bild nur kleiner (im durchmesser) aus? ODer fehlt da der kolbenring? :-D

Bearbeitet von jochen0407
Geschrieben

Ne der passt schon, nur der obere Kolbenring ist gerissen.

Also nicht vieleicht Zündung verstellt oder so?

Layman

da hat es dir wohl was durch den zylinder gezogen :-D

kolbenbolzenclip oder was ähnliches?

wie schaut denn der zylinder und das kolbenhemd aus?

fahrbar sollte das aber noch sein, oder?

EDIT meint nach genauerem hinsehen: ist das der passende kolben zum zylinder oder sieht der kolben auf dem bild nur kleiner (im durchmesser) aus?

<{POST_SNAPBACK}>

Geschrieben
Also nicht vieleicht Zündung verstellt oder so?

Layman

<{POST_SNAPBACK}>

nee, das hat mit der zündung nichts zu tun...das würde dann anders aussehen.

aber du hast dir die antwort ja eigentlich schon selbst gegeben:

Ne der passt schon, nur der obere Kolbenring ist gerissen.
Geschrieben
Ausbrüche vom Klingeln, ...

<{POST_SNAPBACK}>

echt? sicher, dass das vom klingeln kommen kann?

kann ich mir kaum vorstellen...

also ich hatte nen kolben der in etwa genauso aussah.

kobo-clip hat sich verabschiedet -vorher noch gedacht der wird schon noch mal gehen (der war wirklich sehr verbogen :wasntme: )- dadurch kolbenring gesprengt und quasi gleiches bild wie oben, nur viiiiel schlimmer :-D

Geschrieben
Ausbrüche vom Klingeln, auserdem ist der kolben zu klein...

<{POST_SNAPBACK}>

Naja der Kolben wird wohl kaum zu klein sein, ausser ich ahbe ihn ausvershene in den 75ger gesteckt um des Bild zu amchne. Naja were nun nen neune Kolbenring und Seegeringe kaufen.

Sollte ich den Kolben dann vorher nicht glätten?

Layman

Geschrieben
Naja der Kolben wird wohl kaum zu klein sein, ausser ich ahbe ihn ausvershene in den 75ger gesteckt um des Bild zu amchne. Naja were nun nen neune Kolbenring und Seegeringe kaufen.

Sollte ich den Kolben dann vorher nicht glätten?

Layman

<{POST_SNAPBACK}>

wozu hast ihn da reingesteckt wenn er da nicht reingehört :plemplem: fürs foto weil funpic ?

mich würd mal der kopf dazu interessieren und auch der passende zyl ( von innen ) . also pics und dann red mir weiter . wie war das du hast das beim 50 und beim 70er gehabt ? und dir ist nie beim zerlegen aufgefallen das es da etwas zerbröselt hat ........?

seltsam ... wird das wieder so ein aufsprechertopfen ?

tut mir leid aber im moment etwas sensibel :-D

Geschrieben

Also ich ahbe die VEspa mit nem 75er Satz gekauft und dann auf 50 runtergerüstet, beim 75er dachte ich shcon naja sieht komisch aus, aber naja und als es dann auch beim 50ger zu sehen war kam mir dass langsma komisch vor ;)

Layman

Geschrieben
Also ich ahbe die VEspa mit nem 75er Satz gekauft und dann auf 50 runtergerüstet, beim 75er dachte ich shcon naja sieht komisch aus, aber naja und als es dann auch beim 50ger zu sehen war kam mir dass langsma komisch vor ;)

Layman

<{POST_SNAPBACK}>

deswegen kannst uns noch immer nicht sagen was fehlt ( zb, C ring ) oder sich zerlegt hat ( nadellager )

sagtest doch das du die häfen selbst getauscht hast ..... na egal

machma weiter so ........

Geschrieben

Nochmal ne Frage, weil es für mich so aussiht als ob eben dass was von oben auf den Kolben geshclagen hat auch den Kolbenring demoliert hat, kann ich irgendwie überdüfen, ob die Kurbelwelle nicht gerade läuft?

Oder kann doch irgenwie des Seegering nach oben gekommen sein und dann da oben rumdemoliert haben?

Layman

Sorry, bin leider etwas ahnungslos :-D(

Geschrieben
Oder kann doch irgenwie des Seegering nach oben gekommen sein und dann da oben rumdemoliert haben?

Sorry, bin leider etwas ahnungslos :-D(

<{POST_SNAPBACK}>

das solltest du uns doch beantworten können...

der sliders013 hat dich das auch schon gefragt, du hast doch den zylinder demontiert und musst gesehen haben ob der kolbenbolzenclip o.ä. gefehlt hat :plemplem:

Geschrieben

Mach mal ein paar einzelne Bilder von Kolben und Zylinder.

Könnte auch sein, das Du noch Dreck oder Material vom Altschaden im Kurbelgehäuse hattest und diese den gleichen Schaden wieder verursacht haben!?

Also bitte noch mal alles demontieren und dokumentieren.

Gruß Olli

Geschrieben

?was willst Du jetzt hören? Kolben am Arsch ? drehschieber so wie's aussieht auch. Zylinder hops? Motor auf! Sieht sowieso aus wie sau ? da schadet eine komplette Grundreinigung sowieso nicht?

Geschrieben

Innen rund um das Loch im Gehäuse, dort wo der Ansaugstutzen drangeht, ist ein leicht erhabener Bereich, der sollte glatt sein. Wenn ich mir die Rille auf Deiner Kurbelwange anschaue, dürfte da aber eine ordentliche Riefe in der Dichtfläche sein. Zum Nachschauen bitte Motor öffnen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Getriebe ist das UNI DL200 mit geändertem zweiten Gang von DRT. Bei den 17* hab ich mich voll auf die Erfahrungswerte von Lutz verlassen. Er hat ja genug mit dem Monza experimentiert.
    • Bisher ja das 80ziger/125ziger Schild (für ganze 61km)... welches mir wohl beim Eintrag der 180ccm "abgenommen" werden wird. Ich habe daher auch bei der Wahl des Kennzeichenfolge auf vier Buchstaben/Ziffern festgelegt und jetzt mal ein 180x200 Schild besorgt... sieht auch nicht besser aus, ich würde fast sagen eher im Gegenteil und habe gestern noch überlegt, ob ich mir ein breiteres machen lasse... Wenn du deinem Schild etwas die Ohren anlegst rechts/links, wird das doch noch besser.. Und vorher nochmal ein bisschen über den Asphalt pfeffern, damit es kratzig und rattig ausschaut  
    • Sieht top aus, fährt sich mit Sicherheit sehr gut. Welches Getriebe ist da jetzt verbaut? Das UNI DL200? Wieso geht ihr mit der Zündung auf 17Grad anstatt der üblichen 19Grad bei dieser Drehzahlrange?
    • Mit der KingKupplung für Smallframe und PX empfehlen wir ganz klar Motul 7100 10W40   Unsere PX Kupplungen lassen sich extrem leicht ziehen und einschleifen.  Das Öl wurde auf der Rennstrecke als "das Beste" herausgefunden. Und im Alltag finden wir es eben ebenfalls tip top.   Vergleiche als wir ein super Öl gefunden haben haben wir dann natürlich keine mehr gemacht - keine Zeit und kein Interesse.   Dass andere Öle ebenfalls funktionieren ist natürlich klar.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung