Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Wer im GSF spielt noch Gitarre oder Bass?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Erfolg stellt sich halt schneller und einfacher mit einer E-Gitarre ein. Je nachdem was Du dir an akustischer Klampfe zulegst, brichst Du dir erstmal ordentlich die Griffel bevor was anständiges zustande kommt.

Geschrieben

Wenn dein Budget bei 200 liegt würde ich erstmal mit ´ner Western anfangen. Das ist zwar am Anfang etwas übel mit den Stahlseiten und bis du Hornhaut an den Fingerkuppen der linken Hand hast, dann geht das aber. Konzertgitarre (Nylonseiten) würde ich nicht nehmen. Auch nicht das billigste Instrument kaufen, was es im Laden gibt. Mal nach B-Modellen oder Vorführern mit Kratzern & Co. fragen. Auf die Saitenlage achten, d.h. der Abstand zwischen Saiten und Griffbrett sollte möglichst klein sein, dann wird das Greifen einfacher, aber auch nicht zu klein, dann schnarren die Saiten. Im Laden mal die Unterschiede zwischen einer guten und einer einfachen Gitarre zeigen lassen. Wobei einfach auch nicht unbedingt schlecht heißen muß.

Als Buch mit CD kann ich dir von Michael Langer "Acoustic Pop Guitar" empfehlen. Und bei Youtube gibts auch ohne Ende Tutorials und "How to play...." Anleitungen.

VHS kommt auf den Lehrer und die anderen Kursteilnehmer an ob dabei was rauskommt. Hatte vor einigen Jahren einen Einsteigerkurs gemacht, der war prima. Der Typ konnte gut erklären und wir waren eine lustige Truppe. Habe dann aber nicht weitergemacht und das Interesse war auch nicht mehr so da. Um wieder einzusteigen belegte ich so einen Kurs nochmal, voll der Reinfall, schade ums Geld, nach dem ersten Mal bin ich da nicht mehr hin.

Geschrieben

Beide Klampfen werden wahrscheinlich gute Teile sein.

Aber:

Ich würde keine Gitarre direkt aus dem Katalog kaufen.

Der ambitionierte Gitarrenladen vor Ort ist bemüht, die Preise der großen Versandhäuser ungefähr zu halten.

Wie bei Rollerteilen auch.

Und:

Wenn du dir selber noch kein Urteil machen kannst, nimm einen versierten bekannten mit in den Laden, der sich das Brett ansehen und Probe spielen kann.

So ähnlich wie beim Rollerkauf auch...

Denn:

Jede Pfanne ist anders!

Wie bei Rollern auch....

Ich persönlich würde an deiner Stelle auf einen Tonabnehmer verzichten um noch mehr Gitarre fürs Geld zu bekommen.

Eine vorsichtige Schätzung sagt mir, dass du deine erste Gitarre sehr wahrscheinlich gar nicht verstärkt spielen wirst, egal wie sich das entwickeln wird... :-D

Geschrieben (bearbeitet)

würde auch auf den tonabnehmer verzichten.

Ibanez hab ich in der gleichen Preisklasse die SGT130 und die mag ich. Ist mit Jumbokorpus und schön voll im Ton.

Den Fender Akustikgitarren sagt man nix gutes nach. Hab selbst erst eine in der Hand gehabt und die war nicht prickelnd.

Offenbar soll die Gitarre schwarz sein. Was hältst du von dieser Peavey? Fand ich nett für den Preis.

Bea zeigt noch meine SGT:

http://www.thomann.de/de/ibanez_sgt130evs.htm

potthässlich wie ich meine, aber der Klang hat einfach überzeugt (für 185€ bei Musik Produktiv in Ö)

Bearbeitet von Rusty Sprint
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hätt ne Fender Stratocaster original made in USA in sehr gutem Zustand ( bundrein ) in schwarz/weiß zu verkaufen, Baujahr 2001 ! Soll kosten 500 €, falls wer sowat sucht, ne ?! :-D Engl Vollröhren Amp 30-40 Watt in mittelgroß hätt ich auch noch zu im Angebot, Preis muss ich nochmal überdenken.

Bin komplett auch Akkustik-Gittsche umgestiegen, Cort MR-710F ! :-D

Bearbeitet von pepper_hh
Geschrieben

ganz so was feines hab ich nicht im angebot...

hätte aber ne yamaha e gitarre incl. case und marshall verstärker abzugeben, bisschen zubehör ist auch noch dabei, nichts wildes aber für den einstieg allemall ausreichend.

Geschrieben

so, war dann heute mal in zwei Geschäften...Meinung von beiden: keine Westerngitarre, sondern erstmal eine mit Nylonseiten...auch, weil hier das Griffbrett weiter sei oder enger? Weiß nimmer so genau :-D

Geschrieben

so, war dann heute mal in zwei Geschäften...Meinung von beiden: keine Westerngitarre, sondern erstmal eine mit Nylonseiten...auch, weil hier das Griffbrett weiter sei oder enger? Weiß nimmer so genau :-D

So a Schmarrn! Vielleicht erstmal Ukulele weil 2 Saiten weniger? :-D z.B. eine spanische Klassikgitarre mit ihren extrem breiten Griffbrettern zu spielen, halte ich für einen Anfänger für schwieriger, als gleich mit den handlich schmalen Griffbrettern einer Westerngitarre anzufangen. Zumal man mit den gewählten Saiten einiges an notwendigem Fingerdruck kompensieren kann. Martin Silk&Steel spielen sich fast wie Nylonsaiten. Und du wirst ja nicht wie Reinhard Mey klingen wollen...

Geschrieben (bearbeitet)

gestern hab ich mir It might get Loud angesehen.

:-D Also für Musikliebhaber sicher ein toller Film. :-D

Jack White :-D , The Edge und Jimmy Page erzählen da über ihren Zugang zu Gitarren und Musik im Gesamten. Die Entwicklung von Songs und Sounds; woher die Einflüsse dafür kommen. Ganz prächtig, wie ich meine!

Klare Empfehlung! :-D

Bearbeitet von Rusty Sprint
Geschrieben

ich hab mir gestern eine Gitarre im Kaufland geholt. 13.-?

hat jemand ein Tipp welches Buch ich mir kaufen könnte?

Ist natürlich ne Akustische Gitarre in 36". Denke mal ist so ne Art Kinder Gitarre.

Aber was solls. Zum probieren reichts allemal.

Geschrieben (bearbeitet)

Na, viel Spaß. Das Ding wird ja vermutlich nichtmal Bundrein sein.

Die rockt bestimmt richtig. :-D Mal ehrlich, was willst du da erwarten? Spielen lernst du auf sowas jedenfalls nicht.

schon klar das die Gitarre Mist ist. Aber ich denke zum probieren und evtl. feststellen das es nichts für mich ist passt das schon.

Wenn ich aber wirklich gefallen daran finde, kann ich immer noch eine gute kaufen...

Bearbeitet von MaRi
  • 11 Monate später...
Geschrieben

ich grab das topic mal wieder aus...gekauft hab ich mir bis jetz leider noch keine aber jetz wirds ernst und das versprech ich :thumbsdown:

irgendwie pack ichs nicht, das ich das in der musikhauptschule damals gelernt habe. gitarre hauptfach und schlagzeug nebenfach und dann lässt man es die letzten 6 jahre einfach versumpfen! :inlove:

ne, ernsthaft ich muss wieder anfangen! war gestern im musikpro in wr. neudorf (früher war das musik-produktiv) und hab ein paar (8) stromgitarren angespielt.

wie so immer, die dinger muss man einfach anspielen. preis sagt da meist nichts aus. hab eine washburn um 900 probiert aber sie hat mir nicht zugesagt. bin immer wieder zu der LTD (ESP) M100, gekoppelt mit dem marschall mg100 verstärker is das genau das was ich will!

hört sich richtig gut nach metal an :crybaby: find die gitarre hat ne gute austattung und is eigentlich recht günstig.

das ie gut aussieht is eigentlich ne andere sache, aber ich find sie sieht recht schick aus :crybaby:

nexte woche werd ich noch zum stelzhammer fahren in wien, da kriegt ein freund von mir %, mal sehn was die noch so haben dort. ansonsten kauf ich mir diese LTD M100

Geschrieben

LTD sind ja lizenzklampfen von ESP (is ja denk ich bekannt) oftmals sind die "kopien" aber sogar klanglich ausgewogener als die ESP gegenstücke. mein lehrer hatte mal beide hetfield signatures da und die nehmen sich ausser im preis nix...qualitativ sind beide annähernd gleich und auf keinen fall ne schlechte wahl.

ich schwör noch auf ibanez, die sind preis-leistung auch echt in ordung.

hab allerdings vor ein paar monaten ne harley-benton (thomann hausmarke)statverschnitt mit transportschaden für 15€ gekriegt :crybaby: ich liebe dieses ding. spiel bei der probe fast nur noch des ding. der sound is richtig fies ratm mässig. verarbeitung und bespielbarkit sind nach ein paar einstellarbeiten absolut top und wennse umfällt is mir das auch egal :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

LTD sind ja lizenzklampfen von ESP (is ja denk ich bekannt) oftmals sind die "kopien" aber sogar klanglich ausgewogener als die ESP gegenstücke. mein lehrer hatte mal beide hetfield signatures da und die nehmen sich ausser im preis nix...qualitativ sind beide annähernd gleich und auf keinen fall ne schlechte wahl.

wie recht du hast :crybaby: hab gestern auch auf ner echten esp gespielt, die ltd hat mich aber mehr überzeugt.

die ltd schenken sich auf keinen fall etwas! geiles teil.

die EX-series (auf was der hetfield geigt) würd mir auch sehr gefallen. aber die hat halt schlechtere tonabnehmer als die was ich will, die ex sieht halt agressiver aus :thumbsdown:

jackson randy roads hätt mir sehr gefallen. aber die gitarre eignet sich sehr schlecht um im sitzen zuspielen!

das es vielleicht dennoch eine ex series wird, ne preisklasse höher werd ich aber nicht ausschliessen :inlove:

edith meint: grad herausgefunden, das dieses modell ex serie die gleichen tonabnehmer hat wie die m100 die ich geil finde. scheisse aber das sie keinen vibratohebel hat :crybaby:

Bearbeitet von crisu
Geschrieben (bearbeitet)

zum im sitzen spielen is die iceman von ibanez sehr geil :crybaby:

hab mir die extra fürs studio gekauft weil die eben sehr angenehm liegt und man auch schön schnell spielen kann :thumbsdown:

ausserdem bin ich ein verkappter kiss fan. hab mir auch dieses kiss package beim thomann geholt mit soner washburn V und zu weihnachten gabs an schicken kiss gurt :crybaby:

tonabnehmer kann man aber auch taschen deswegen sind die nicht unbeding killkriterium für mich bei ner klampfe.

Bearbeitet von Cpt.Howdy
Geschrieben (bearbeitet)

ibanez find ich auch sexy und geil zum spielen! wird aber sehr sicher eine ltd werden....oder doch ne jackson?

ne dean wäre ja auch geilsten, aber saumässig teuer.

mal sehn, was ich nexte woche noch angeigen werde. auf jedenfall die hetfield signature...die eignet sich auch gut zum sitzen.

gurt muss bei mir fix was mit skulls her :thumbsdown:

wegen den tonabnehmern hast du recht, verdammt recht :crybaby:

aber ich mag gleich gute drauf haben...wechseln kann man ja immer noch wenn man meint es sollte mehr sein :crybaby:

Bearbeitet von crisu

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • wie schon von mir erwähnt: die Dicke der Scheiben und Beläge macht´s.
    • Ich habe heute 4 Kupplungsscheiben da ausgenommen, laut Wiki sind aber drei Scheiben verbaut. Kann ich eine einfach rausnehmen? Käme das dann auch dem Leerweg zugute?   Komisch ist immernoch, dass der Vorbesitzer damit keine Probleme hatte...
    • Hi Sorry für die späte Antwort  great8Ride Also Zylinder hat 62,03--> also der Kolben von dir mit 61,71 ist leider zu klein Den Zylinder kann ich leider nicht mehr honen --> ist ein GS Zylinder der ist schon sehr dünnwandig   ev. bekomme ich einen originalen 180ss Zylinder--> je nach Maß komme ich auf dein Angebot (Pussy De Luxe) mit dem 62,6 zurück--> schreib dir dann aber PN   Danke Dir
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung