Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Wer im GSF spielt noch Gitarre oder Bass?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da Rollerfahrer Voegte sind, duerfen sie nur "Schießbude" oder "Tischhupe" spielen, allerhöchsents noch Bass. Wer Katarrhe kann, ist sicher PX-Fahrer. Wer singt, hat bestimmt ne Variomatik. So einfach ist die Welt.

Hier die Wurstband, hinreichend vogtig, wo Wurst schlug und staubsaugte. Moment mal! Da steht auch 'was von Gesang :-D

W.

Geschrieben (bearbeitet)

...der wahre Schrecken ereilt Dich erst bei einer Klangprobe :-D :love: , kann ja mal was zum "Reinhören" beim näxten Treffen mitbringen....

EDIT sacht nix mitbringen, ist ja alles zum Saugen da. Vorbildliche Doku übrigens, der Herr Wurstrocker... :love:

Bearbeitet von Klingelkasper
Geschrieben

stromgitarre (unregelmässig seit ca. 13-14 j.), didgeridoo, maultrommel, mundharmonika und flöte.

ach ja, und nächste woche hol ich mir n strom-bass.

ach ja, und professioneller zipflspieler bin ich auch noch! :-D

grüsse an alle musiker, der fab

Geschrieben

Find ich ja toll daß hier doch so viele musikalisch unterwegs sind :-D

Da müsste man doch mal nen GSF-Allstar-Orchester zusammenstellen, wir brauchen dann nur noch einen Dirigenten :-D

Geschrieben

kuchn,

als musikalisch begabter mensch (alles ist relativ), muß ich zugeben, 4 jahre geige gespielt (?!?) zu haben, da war ich 10.

Dann kam die patarre.

vor ca 17 jahn merkte ich, daß schießbude mein ding ist.

vor langeweile hab ich dann noch das eine oder andre musikdingens angeschaut, kann so n bischen orgel, bass, kontra, harp und seit jetzt sax.

JAHRELANGE BANDERFAHRUNG!!!

Ehemals:Hörma wer da hämmat

Jetze:Kuxdu

und was habbisch jetz davon?

Alloholigga

Taupp

Pfalten un Nabn

grusz

Geschrieben

?posaune kann ich auch gut ? bevorzugt in der Tiefschlafphase und nach einem gemütlichen Abend mit Zwiebelkuchen und Federweisen :-D

Geschrieben

hab auch mal ein paar jahre die klampfe gewürgt. hatte eine zuerst einen LP-nachbau und dann eine fender telecaster (oder wie das ding hiess). verstärker war ein eigenbau aus einem alten röhrenradio und einem billig-verstärker. eine akustische habe ich auch noch, da ist mir aber anno '97 mal eine saite gerissen :-D

ist aber für die menschheit besser wenn ich nicht mehr spiele, bin echt nicht besonders talentiert und in kombination mit meiner faulheit kommt da nichts gutes für die ohren dabei raus. aber wir haben alles gespielt, brauchten das geld, bekamen aber nie welches :-D

Geschrieben

Seit 2 Wochen Besitzer eines Kontrabasses - Sonderaktion aus Chinesischem Sperrholz, aber zum lernen reichts erstmal.

Bis jetzt zupf ich aber nur mehr oder weniger zufällig drauf herum, ich such noch wen der mir das gscheid beibringen kann. :-D

Geschrieben

gitakk590291059.jpg

Walden D-450

Keine Ahnung, warum ich die hab. Irgendwer wollte mir was gutes zum Geburtstag tun. Aber für so'n reichts leider echt noch nicht.

Naja, von der Ibanez hab ich grad kein Bild parat. Kommt Morgen, wenn meine Digicam mal wieder geladen ist.

Geschrieben (bearbeitet)

jo! da wären:

72er gibson es 325

74er fender musicmaster (mit 2tem pu, also eher eine duo-sonic)

89er fender strat japan

tokai telecaster aus den 80ern (geiles teil!)

de armond x-155 :love: (noch die alte, nicht der squier-scheiss)

sigma strat-kopie aus den 70ern

carter pedal steel guitar

79er fender twin reverb

line6 pod II

...habe fertig :-D

................................................

Bearbeitet von 8ball
Geschrieben

Ich spiel nen Ibanez 5string und nen Yamaha attitude. Das ganze bläst mir durch nen Trace Elliot in den Arsch.

Spiele jetzt schon seit 9 Jahren und davon 7 1/2 in unterschiedlichsten Bands. Hab zwar noch ne Band (Miles Mayhem) aber zurzeit ist es ziemlich ruhig geworden, also wer noch nen Basser im Raum Aachen sucht kann sich melden. Stil ist Metal, Crossover, Funk, etc... :grr:

Geschrieben

Also ich spiel E-Bass, hab voriges Jahr damit angefangen also mit 16 und hab regelmäßig unterricht!

Anscheinend gibt es hier ja jede menge von Bassern! :-D

zurzeit hab ich das teil hier:

BAS0001164-001.jpg

mfg

dominik

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

uhhhh....meine holde hat mir zu weihnachten

ne cremeweisse TELE gayschenkt! :love: :love: :love:

ich weiss nicht warum, aber seit ein paar tagen hängen mir fetzen von den fingerspitzen links :sabber:

...ich liebe meine frau!

grüsse,

der-jetzt-mit-fender-fab :-D

edith will sagen, dass ich den strombass, von dem ich auf seite 2 sprach jetzt auch bekommen habe...ist so ein standard-fender-nachbau in schwarz mit weissem schlagbrett...

als gitarrero stellt man sich bassen immer so easy vor, aber bei den zupftechniken der rechten hand gehen so einige krämpfe - da kommen einem irgendwelche

les claypool-32tel-orgien gleich nochmal so heftig vor -

RESPEKT an die könner dieses instruments...

aber - bassen macht extrem viel spass!

abermals grüsse,

der fab

Bearbeitet von fabrocker
Geschrieben (bearbeitet)

Ja is denn heut scho Weihnachten :-D ?

Mit Les Claypool (Primus etc) hast Du Dir ja auch ein extremes Vorbild genommen, der is ja schlicht wahnsinnig... Man kann auch mit Plek am E-Bass weit kommen :-D

Bearbeitet von laser99
Geschrieben (bearbeitet)

:-D:-D;-);-)

@laser

ja klar ist der heftig (der heftigste? - naja, streitbar),

aber auch einzigartig (wenn auch in einer seltsamen, verschobenen art :-D ).

und mit pleck am bass....naja, geht zwar und muss auch ab und zu,

aber bass möchte ich zupfend durchziehen...ist m.e. "originaler" (auch wenn sich das jetzt blöd anhört)

greetz, fab

Bearbeitet von fabrocker
Geschrieben
aber bass möchte ich zupfend durchziehen...

<{POST_SNAPBACK}>

Dann stell Dich schon mal auf Fetzen auch an Zeige und Mittelfinger der rechten Hand ein, Du hast erst genug geübt wenn es blutet :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Geht hier glaub nur um die Schraube zur Befestigung der HAUBE. Falls ich richtig liege, die ziehe ich immer ohne Drehmoment an und da verwende ich auch keinerlei Schraubensicherung. Falls du da ein Drehmoment willst, schau nach den Werten für die Gewindegrösse, gibts diverse Tabellen im Netz. Falls es sich durch Vibrationen tendenziell eher lösen sollte und eine Langmutter darunter hast, spricht nichts gegen Loctite Schraubensicherung oder einen Sprengring;)
    • Wenn die Zündung im 2. Takt erfolgt bzw. am UT, ist kein Sprit mehr da der gezündet werden könnte ... 
    • Ich würde mir auch mal den Wedi genau angucken. Ich meine rechts im Bild sieht das so aus wie wenn die Dichtlippe mal "umgestülpt" gewesen wäre! Als nächstes scheint mir die Spiralfeder links im Bild entweder deformiert, evtl. verdreht montiert zu sein, irgendwie sieht das nicht so toll aus. Nicht das hier beim abdrücken die nächste Baustelle auftaucht, das hiesse, nochmals spalten!
    • Wie im Thread beschrieben sind alle Zollunterlagen (heisst Zollformalität) vorhanden, somit entstehen keine weiteren Kosten. Dies vorab zu dieser Aussage.   Der Rest wird sich zeigen, wie erwähnt ich bin offen egal in welche Richtung es läuft schlussendlich.      
    • Simmering Kupplung ist drin. Kolben natürlich richtig rum drin, nicht nur der Zylinder:)   Nein mit Vergaser hab ich's nicht probiert.  Aber wenn er mit Bremsenreiniger nicht anspringt dann mit Vergaser sicherlich auch nicht. Jup Bremsenreiniger hab ich auch ins Kerzenloch gesprüht und gekickt. Gar nix..  Eben des denk ich mir ja auch das es fast völlig wurscht ist ob die Zündung jetzt bei 10 Grad steht oder bei 30 Grad. Ein paar Zündungen sollte er doch zumindest machen..  Gehe jetzt mal in die Werkstatt und schaue nach...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung