Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
feierabend - rollerzeit  :love:

<{POST_SNAPBACK}>

Richtig, hab meine Kleine gerade aus ihrem kurzen Streusalz-Winterschlaf geweckt! (Eisige Temperaturen sind mir wuerscht, aber wenns nicht unbedingt sein muß, will ich ihr Streusalz ersparen! :love: )

Geschrieben

@ polly: alles gute zur bestandenen prüfung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :-D:-D ( neeeeeeeeeee davon lieber erst mal nicht so viel du sollst ja fahren und nicht saufen ;-) )

liebe grüße

rike

Geschrieben

Hurra es gibt essen :-D und zwar von Vaters freundin :love: :-D

sitze grad vor nem lecker Teller mit essen :love:

Schwedische Lammkottlets auf Annanasscheiben mit Kartoffelspritzlingen und Stangenbohnengemüse ;-)

Schmeckt sehr gut. Mhhhhhhhhhhhh *Magenreib*

JEsus

Geschrieben (bearbeitet)

*gülp*

ihr seid ja wiederlich :-D

Polly! Herzlichen zur bestanden Prüfung!! und jetzt: *SchimpfmodusON* :-D sieh zu, daß Du Land gewinnst! :grr: Motorrad! Rollerfahren ist keine Art der Fortbewegung (bzw nicht nur!) sondern (auch) ein "way of life"!!!!!!

*SchimpfmodusOFF*

Bearbeitet von Stef
Geschrieben
[...]

Und denunzieren möchte ich sie auch noch gleich bei der Gelegenheit:

Sie hat mich grade nach ihrer ersten Fahrt auf eigener PX angerufen um mir zu sagen, daß sie eigentlich lieber Motorrad fahren würde. :grr:

[...]

<{POST_SNAPBACK}>

Jo. Ich würd auch lieber Motorrad als PX (oder PK oder T5) fahren.

Geschrieben
Ich weiß nicht, ob ich befugt bin, aber ich kann sagen, daß meine Frau die Führerscheinprüfung bestanden hat!

Jetzt beginnt die Zeit der Angst. ;-)

Und denunzieren möchte ich sie auch noch gleich bei der Gelegenheit:

Sie hat mich grade nach ihrer ersten Fahrt auf eigener PX angerufen um mir zu sagen, daß sie eigentlich lieber Motorrad fahren würde. :grr:

So, jetzt kommt ihr. ;-)

Edith :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Gute Fahrt!!!! :-D

Geschrieben
und jetzt: *SchimpfmodusON* :-D sieh zu, daß Du Land gewinnst! :grr: Motorrad! Rollerfahren ist keine Art der Fortbewegung (bzw nicht nur!) sondern (auch) ein "way of life"!!!!!!

*SchimpfmodusOFF*

<{POST_SNAPBACK}>

Uuuuuups, da kann ich ja der Stef uneingeschränkt zustimmen! :-D

Geschrieben (bearbeitet)

na dann glück auf und gute fahrt der bösen frau ... und möget ihr nie der roller abtrünnig werden :grr:

b

Bearbeitet von Bluenote
Geschrieben

Meinste? Glaub ich gar nichmal...is echt warm heute!! :love:

Einziger Nachteil ich hab gegen irgendwas Allergie und putz schon seit dem Aufstehen wieder meine Nase.... :-D(

Geschrieben (bearbeitet)

Pickel? DU meinst Pusteln oder? :-D

Nee sowatt nich nur Nasenjucken und laufen... :-D

Edith meint ich sollte vielleicht doch mal zum Hautarzt gehen...

Bearbeitet von Motorbiene
Geschrieben

Morgen zusammen.

Meine Frau wird schon rollerabhängig werden. Keine Sorge. Geht ja auch gar nicht anders. :-D

Nur hat die ja Urlaub (eigentlich zum Lernen) und ist jetzt ständig unterwegs. UND ICH SITZ HIER UND MU? WAS ARBEITEN!!! :-D(

Geschrieben

Kalauer

Ein Kalauer (französisch: calembour = "Wortspiel") ist ein einfaches, nicht sehr geistreiches Wortspiel oder ein fauler Witz. Der Begriff ist insofern selbt ein Wortspiel, als er sich anlehnt an die niederlausitzische Stadt Calau.

Kalauer sind gesellschaftlich nicht besonders hoch angesehen, zumal bei Personen, deren Name Anlass zu gemeinem Wortwitz ist:

Kalauer auf Vornamen

* Kannst du's dir nicht leisten, ja dann Klaus!

* Den Motor lass' ich laufen, weil ich gleich Eva!

* Anderes Wort für einen erfolgreichen Verkäufer: Andrea

* Weiß Iris, wo ihr Bier is'?

* Sabine - und ward gestochen!

* An deiner zatzen Schulter lässt es sich Gudrun

* Sei nicht so matt, Ias!

* Malte malte mal Tee in einer Kaffemühle!

* Theda, ist noch Tee da? Dann mach doch mal den Thekla!

* Im Dunkeln lässt sich gut munkeln, aber auch mit Helen kann ich gut bellen!

* Komm Herbert - und bring Ernie mit.

* Judith nothing!

* Wen Werner wärmt, wird wärmer.

* Zeig mir mal ein Patricks!

* Annette ist 'ne Nette.

* Arme Katharine: In Frankreich nennt man sie La Thrine,,,

:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung