Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

nene....die antje ward nicht mehr gesehn :-D

und i-net verbot gabs auch nicht...war nur sehr frustriert von der roten vespa.

bekomm einfach die 2 motorhälften nimmer zusammen.

da klemmts irgendwo und ich schon alles versucht.

gewalt, liebe, öl, feuer....

und dann hab ich die beiden hälften fast schon zusammen bekommen, also so bis auf 1,5 cm.

und dann war wieder schluss und die kuwe war bombenfest, wie angeschweist.

Geschrieben

Haste malim Technik-Bereich nachgefragt oder recherchiert? Das hört sich so an, als ob es einen Trick geben müsste.

Hast Du ein Reparatur-Handbuch für die Vespa?

Geschrieben

reperaturhandbich hab ich und da steht: "zsammenbau in umgekehrter reihenfolge."

und nachgefragt hab ich auch schon, aber da haben blos alles rumgschaftlt und nix is rausgekommen.

Geschrieben

Dann epfehle ich Dir, nochmal alles auseinander zu nehmen, und Dich dann Schritt für Schritt rückwärts durch den Auseinanderbau durchzukämpfen.

Haste den Motor neu gelagert? Vielleicht hängt es ja an einem Lager?

Geschrieben
wieder alles auseinander???

na ich weiß nicht....

<{POST_SNAPBACK}>

Willste denn, das der wieder läuft? Von alleine geht das nicht, hab ich auch schon über Monate probiert ... :-D

Geschrieben

:-D

vedammt.....

und du bist sicher dass das so nix wird?

ich versuchs ja jetzt auch schon n'paar monate so....

aber mittlerweile fehlt ja leider auch schon die motivation....

Geschrieben

Boaaaaaah hab ich KOPPPIENE!

Das Wetter macht mich fertig.... :plemplem:

Dann auch noch son blöden Brief von ner Chinesin übersetzen dessen englische Sätze mal überhaupt keinen Sinn bilden.....aaaaaaaaaah....ich brech ab.... :puke:

Geschrieben
aber mittlerweile fehlt ja leider auch schon die motivation....

<{POST_SNAPBACK}>

Kann ich verstehen, aber was meinste, wie toll das ist, wenn es dann wieder funktioniert.

Geschrieben

@r-t:

-Bremsankerplatte muss montiert sein (sonst drückt die Hauptwelle das Lager wieder raus)

-limaseitig muss das Lager erst auf die Kuwe, dann die Welle ins Gehäuse

-beim zusammensetzen immerwieder schön langsam den Kicker betätigen

Wenn alles ordentlich montiert ist sollte es eigentlich leicht ineinanderflutschen (evlt. beim zusammenfügen "leicht" mit einem Gummihammer nachhelfen).

Geschrieben (bearbeitet)

august hab ich eh urlaub und so ein kleiner motor ist in 1 bis 2 stunden zusammen gebaut...

den versand muss halt der art selber tragen

kleinteile die ich noch benötige oder die ich austauschen muss muss er halt händlerpreis zahlen, sind dafür auch dann neuteile

kleine geschenke nehm ich natürlich auch an

hier mal ein beispiel

My Webpage

Bearbeitet von Pumpkin
Geschrieben
Huaaaaaaa der Pumpi will IM Arti den Rollermotor einbauen! :-D

Das grenzt an einer OBERFSSCVERSCHWÖRUNGSTHEORIE:

SYMBIOSE von Roller und Mensch!......huiii :-D

<{POST_SNAPBACK}>

einbauen will ich ihn nicht dafür wohn ich zu weit weg aber den motor einbaufertig machen kann ich

Geschrieben
Zuweit weg? Das geh innerhalb von Österreich!?!? :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Er meint die Höhenmeter, die sieht man auf der Landkarte nicht

Geschrieben
Huaaaaaaa der Pumpi will IM Arti den Rollermotor einbauen! :-D

Das grenzt an einer OBERFSSCVERSCHWÖRUNGSTHEORIE:

SYMBIOSE von Roller und Mensch!......huiii :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Robocop, Inspektor Gadget, 6 Mio Dollar Mann, der komische Blechmann vom "Zauberer von Oz", Pinocchio, Arti ... :-D

Geschrieben

Tja, unsere Intelligenz wird halt nicht damit verbraten, uns Gedanken darüber zu machen, wie wir über diese vermaledeiten Berge kommen.

Wir können uns auf die wirklich wichtigen Themen konzentrieren ...

:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da es mir aktuell einfach zu kalt ist, kann ich ehrlich gesagt noch nicht viel dazu sagen.    Der FastFlow ist drin, Filter ist keiner zwischen und Schlauch auch sehr kurz.    Joa, mag sein. Aber ich teste gerne.   Tankdeckel entlüftung nichts geändert, deshalb sehe ich da ehrlich gesagt keinen Grund zu suchen, da es mit dem Keihin wunderbar funktionierte.   Und dass ich für mehr Leistung da woanders was machen muss ist klar, ich möchte aber dennoch einfach ein bisschen rumprobieren.
    • Bei dem Setup und Auslegung machen derart große Vergaser keinen Sinn, sogar eher nur Nachteile.   Thema Pumpe: Nutzt bei einer SF kein Mensch. Entlüftung im Tankdeckel prüfen und fixen. Das sind unnötige Baustellen.  Wenn du Leistung finden willst musst du an anderen Stellschrauben drehen.
    • Handgeschabte Spätzle mit Rahmsauce nach «Stroganoff Art».
    • Ja, ich habe jetzt eine 3.72 Primär eingebaut (Die hatte ich noch übrig). Das ist zwar eigentlich ein bisschen zu kurz für 102 aber es ist ja ein 50s Getriebe mit langem 4. Gang. Mal sehen, jetzt sind vielleicht die ersten Gänge ein bisschen kurz aber dann passt es im 4. Für zum Bäcker fahren oder mal zum Baggersee wird es reichen
    • Mein Gruß in die Augsburger Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information