Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Mönsch, die PM wird wohl auch noch bei Dir ankommen.

:wasntme:

Aysche will von Jan wissen, ob die Kulturbanausen am 28.10. in Bonn was für ihn sind.

Hatte schon vor da mal vorbeizuschauen!

Geschrieben

Ich melde mich von der Insel zurück: habe trotz bescheidener Sonnenstrahlenausbeute doch erheblich mehr Sommersprossen als vorher. Das lag auch an der kleinen Lina (9 Jahre), die es nicht abwarten konnte, immer wieder mit mir ins kalte Meer zu hüpfen. Die Nordsee ist schon klasse und manchmal sogar so wild, dass man Kinder festhalten muss, damit sie nicht abdriften... Wenn man einmal drin ist, bleibt man besser dort, denn wenn man rauskommt, ist es noch kälter.. Es war auf jeden Fall ein riesen Spass und dabei alles recht entspannt. Ich durfte in einem der ersten beiden Ferienhäuser der Insel wohnen (Bj. 1929), das einen ganz besonderen Charme hat: es ist nach wie vor in Familienbesitz und wird nur vermietet, wenn die Familie nicht selbst gerade dort Urlaub macht. Das Mobiliar ist alt und schön - nicht so ein billig-billig-und-Hauptsache-teuer-vermieten-Inventar. Es gibt dort keine Dusche, dafür in den Schlafzimmern Waschbecken; wer unbedingt duschen will, geht halt ins Schwimmbad. Die Ausstattung ist sonst ganz toll: gute Betten und Matratzen - keine Rückenschmerzen beim Wachwerden! Gute Töpfe und hochwertiges, traditionelles Geschirr, eine Waschmaschine, einen kleinen Fernseher, keine Stereoanlage eine Düne im Garten.

Wir haben Burgen gebaut, sind im Regen spazieren gegangen und haben sonst die Tage am Strand verbracht. Abends ein gepflegtes Bierchen... Und Träume. Habe schon lange nicht mehr so viel geträumt, wie dort. Das ist ein gutes Zeichen. Dieses Haus ist ein Traumhaus mit einer ausgesprochen netten und persönlichen Atmosphäre.

Bin übrigens aufgrund der wechselhaften Wetterlage dann doch mit dem Zug gefahren. 56 Euro Normalpreis inklusive Bus und Fähre für eine Strecke ist ein fairer Preis, wenn man bedenkt, dass man Parkplatzgebühren am Fährhafen abdrücken muss, oder? Trotzdem habe ich vorher meine PX vorbereitet: ein Reserverad angebracht, den Simmering wechseln lassen, die Spiegelhalterungen reparieren lassen, die Bremsbeläge gewechselt und ähnliches...

Hab gerade mein neues Auto abgeholt! :love:

rapidvb0.jpg

:love: :love: :love:

Jetzt bist Du schon der 2te im Club mit einem Rapid. Hat der eine LKW-Zulassung? Welches Baujahr hat er?

Mein Nachbar und ich haben jetzt einen Winterroller: eine knallrote COSA 200. Sie sieht ziemlich gut aus. Es müssen noch einige Mängel vom langen Stehen (6 Jahre) behoben werden und dann zur Vollabnahme. Ich hoffe, dass der TÜV die Rastpunkte im Lenkkopflager nicht bemerkt, sonst haben wir da noch mal ein Wochenende zu tun. Ansonsten müssen die Bremsen gängig gemacht werden, das Blinkerrelais gewechselt, Vergaser gereinigt werden. Ein neuer Reifen, eine Politur und sie sieht wieder hübsch aus :love: Sie hat erst 14tsd gelaufen und ist völlig unverbastelt ohne Rost, kleine Dellen und einige Kratzer.

Alles läuft gut gerade :love:

Geschrieben
Ich melde mich von der Insel zurück: habe trotz bescheidener Sonnenstrahlenausbeute doch erheblich mehr Sommersprossen als vorher. Das lag auch an der kleinen Lina (9 Jahre), die es nicht abwarten konnte, immer wieder mit mir ins kalte Meer zu hüpfen. Die Nordsee ist schon klasse und manchmal sogar so wild, dass man Kinder festhalten muss, damit sie nicht abdriften... Wenn man einmal drin ist, bleibt man besser dort, denn wenn man rauskommt, ist es noch kälter.. Es war auf jeden Fall ein riesen Spass und dabei alles recht entspannt. Ich durfte in einem der ersten beiden Ferienhäuser der Insel wohnen (Bj. 1929), das einen ganz besonderen Charme hat: es ist nach wie vor in Familienbesitz und wird nur vermietet, wenn die Familie nicht selbst gerade dort Urlaub macht. Das Mobiliar ist alt und schön - nicht so ein billig-billig-und-Hauptsache-teuer-vermieten-Inventar. Es gibt dort keine Dusche, dafür in den Schlafzimmern Waschbecken; wer unbedingt duschen will, geht halt ins Schwimmbad. Die Ausstattung ist sonst ganz toll: gute Betten und Matratzen - keine Rückenschmerzen beim Wachwerden! Gute Töpfe und hochwertiges, traditionelles Geschirr, eine Waschmaschine, einen kleinen Fernseher, keine Stereoanlage eine Düne im Garten.

Wir haben Burgen gebaut, sind im Regen spazieren gegangen und haben sonst die Tage am Strand verbracht. Abends ein gepflegtes Bierchen... Und Träume. Habe schon lange nicht mehr so viel geträumt, wie dort. Das ist ein gutes Zeichen. Dieses Haus ist ein Traumhaus mit einer ausgesprochen netten und persönlichen Atmosphäre.

Bin übrigens aufgrund der wechselhaften Wetterlage dann doch mit dem Zug gefahren. 56 Euro Normalpreis inklusive Bus und Fähre für eine Strecke ist ein fairer Preis, wenn man bedenkt, dass man Parkplatzgebühren am Fährhafen abdrücken muss, oder? Trotzdem habe ich vorher meine PX vorbereitet: ein Reserverad angebracht, den Simmering wechseln lassen, die Spiegelhalterungen reparieren lassen, die Bremsbeläge gewechselt und ähnliches...

Jetzt bist Du schon der 2te im Club mit einem Rapid. Hat der eine LKW-Zulassung? Welches Baujahr hat er?

Mein Nachbar und ich haben jetzt einen Winterroller: eine knallrote COSA 200. Sie sieht ziemlich gut aus. Es müssen noch einige Mängel vom langen Stehen (6 Jahre) behoben werden und dann zur Vollabnahme. Ich hoffe, dass der TÜV die Rastpunkte im Lenkkopflager nicht bemerkt, sonst haben wir da noch mal ein Wochenende zu tun. Ansonsten müssen die Bremsen gängig gemacht werden, das Blinkerrelais gewechselt, Vergaser gereinigt werden. Ein neuer Reifen, eine Politur und sie sieht wieder hübsch aus :love: Sie hat erst 14tsd gelaufen und ist völlig unverbastelt ohne Rost, kleine Dellen und einige Kratzer.

Alles läuft gut gerade :love:

Hört sich nach einer äußerst positiven Insel-Erfahrung an! :-D

Ich muß auch wieder auf die Insel! :-D

Ja, er hat LKW-Zulassung, BJ 94, 111t KM und ganz frischen TÜV :love:

Geschrieben (bearbeitet)
Hört sich nach einer äußerst positiven Insel-Erfahrung an! :-D

Ich muß auch wieder auf die Insel! :-D

Oh ja! :shit:

Mit LKW-Zulassung ist die Steuer sehr günstig! Unserer ist etwas älter, ein PKW und hat schon fast 200tkm gelaufen, die Maschine klingt aber sehr gesund - sie scheint unverwüstlich zu sein. Der Zahnriemen ist auch frisch gewechselt. Ist die Federung nicht komfortabel? Ich muss noch einen schönen Stoff für Gardinen finden... :-D

Bearbeitet von enterprice
Geschrieben
Oh ja! :-D

Mit LKW-Zulassung ist die Steuer sehr günstig! Unserer ist etwas älter, ein PKW und hat schon fast 200tkm gelaufen, die Maschine klingt aber sehr gesund - sie scheint unverwüstlich zu sein. Der Zahnriemen ist auch frisch gewechselt. Ist die Federung nicht komfortabel? Ich muss noch einen schönen Stoff für Gardinen finden... :-D

Ich hab ihn jedenfalls schon ganz tief ins Herz geschlossen! :love: :-D

Geschrieben (bearbeitet)
wieso nicht umsetzbar?

treffen freitag früh bei mir. abfahrt gen irgendwo.

samstag abend grillen, sonntag früh wieder zurück.

geht doch. :-D

Super Idee!

Guten Morgen!

Ich wäre eher dafür mal, angrillen mal ähnlich wie Holiday in Boltenhagen zu machen. Aber solange sich noch Leute mit Garten im FSSC finden, bin auch da guter Dinge :-D

Aysche begrüßt noch Antje zurück und bestätigt, dass das Lust auf ne Insel macht.

Bearbeitet von Das Böse
Geschrieben

So, bin auch wieder im Büro

Habe ich eigentlich schon erzählt, dass ich am, Samstag geschäftlich nach Izmir fliege? Da soll ich einen 2-tägigen Workshop für Uni-Professoren unterstützen

Geschrieben
Ska: Was ist das für ein Workshop?

Es geht um den Studiengang "Technische Redaktion", der wohl an der Uni in Izmir eingeführt werden soll. Und da werde ich 2 Tage lang die Grundprinzipien der techn. Doku vorstellen, und zwar vor Professoren

Geschrieben
Super Idee!

Ich wäre eher dafür mal, angrillen mal ähnlich wie Holiday in Boltenhagen zu machen. Aber solange sich noch Leute mit Garten im FSSC finden, bin auch da guter Dinge :-D

super idee, ne.

holiday in boltenhagen? klär mich bitte auf.

das eine tour nicht umsetzbar ist halte ich

für lächerlich, wer bock drauf hat kommt auch.

mir isses vergangen, arbeit.

Geschrieben

Guten Tag werte Gaymeinde,

die letzte Hürde für meine berufliche Weiterentwicklung wurde genommen. Unmittelbar nach dem CBR beginne ich meine neue Tätigkeit als Area Sales Manager beim weltweit grössten Reifenhersteller.

Leider wird man mich dann hier seltener antreffen.

Erfreulich hingegen wird sein, dass mein Budget mir dann die Anschaffung eines alltagstauglichen Zweitrollers erlaubt.

Ich freu mich und geh jetzt erstmal feiern :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Besorg Dir eine Laptop mit UMTS-Karte! :-D

Wird vom Arbeitgeber gestellt, ebenso wie ein ingolstädter KFZ mit festinstallierter Edith-Bitch :grins:

Ayse bedankt sich höflich.

Bearbeitet von Fleetenkieker
Geschrieben
Guten Tag werte Gaymeinde,

die letzte Hürde für meine berufliche Weiterentwicklung wurde genommen. Unmittelbar nach dem CBR beginne ich meine neue Tätigkeit als Area Sales Manager beim weltweit grössten Reifenhersteller.

Leider wird man mich dann hier seltener antreffen.

Erfreulich hingegen wird sein, dass mein Budget mir dann die Anschaffung eines alltagstauglichen Zweitrollers erlaubt.

Ich freu mich und geh jetzt erstmal feiern :-D

Na super, da freu ich mich für Dich

:-D

Wirste langsam seriös?

:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Schön, dass du den alten Motor wieder hin bekommen hast. Ich hätte das nicht gemacht. Tecumseh ging Anfang der 2000er Jahre Konkurs, d.h. E-Teile werden knapp und uralte Dichtungen können durchaus Asbest enthalten. Und es waren die besten Motoren, solange sie nicht von Aspera in Lizenz gebaut wurden... Aber es gab zwischenzeitlich etliche neue Emissionsvorschriften, die vieles verbessert haben. In den 70er Jahren gab es zB noch viele (auch 2-Takt) Motoren, die man wegen Wartungsmängeln beim Grasfangbeutel (nachdem der erfunden war) leeren einfach weiter laufen ließ. In den darauf folgenden Tagen starb dass Gras an diesen Haltepositionen erst einmal ab (die Auspuffe waren zB zwischen Chassis und rotierendem Messer montiert, um die Lautstärke und die Abgase zu dämpfen). Das kennt heute keiner mehr. Aber damit die Motoren heute sauber laufen sind die Düsen im Vergaser immer kleiner geworden. In Kombination mit Ethanol im Benzin, das nach einiger Zeit beigen Gelée bildet und Anwendern, die das Wort Warten nur vom Arztbesuch kennen, ist das eine fatale Kombination. Aber Dank zusätzlicher "Diskusionen" wie "das CO2" wird uns töten und der Kölner Dom wird absaufen und dank neuer Akku Techniken hatte man nun eine neue Möglichkeit den Anwendern mit Benzingeräten "zu helfen": Fast alle Hersteller stellten die Produktion von Benzin-Motoren ein. Makita vor zwei Jahren (hat dabei auch gleich die Marke "Dolmar" beendet, also schnell noch die E-Teile Listen downloaden, solange es noch geht), Honda konvertierte 2024 sein einzig verbliebenes Klein-Motoren-Werk in Nordamerika zu einem Werk für ATWs, Stihl Amerika schloss sein Werk für ein paar Wochen (und bezahlte dabei die Arbeiter weiter, was in den USA unüblich ist) ... Briggs & Stratton (zu denen gehören viele bekannte Rasenmähermarken) war 2020 Konkurs gegangen, wurde aber aufgekauft. Der Markt ist im Umbruch/ auf dem Akku-Trip. Neue Rasenmäher im Baumarkt mit B&S Motoren findet man nur noch als Uralt-Restposten. Rasentraktoren gibt es praktisch nur noch mit Kawasaki und evtl. Kohler Motoren. Alles andere (inkl. Stromaggregaten) hat chinesische Honda-Nachbau Motoren für die man nicht einmal einen Vergaserdichtsatz kaufen kann. War es früher kein Problem ein Teil für einen B&S Motor von 1955 zu kaufen, weiß man nicht bis wann man ein E-Teil für aktuelle Motoren kaufen kann. Selbst bei Honda kenne ich nur noch das Werk in Frankreich. Wer also unbedingt einen Benzinmäher benötigt, sollte gut überlegen, was er benötigt. Ich habe früher auch mit Kabel elektrisch gemäht, aber zwei Kabeltrommeln für 80m Kabel ab- und aufzurollen hat auch immer ein Viertelstündchen gedauert. Und Akkus sind geil, weil sie sind wie eine Überraschungspaket. Ich habe Li-On Akkus von 2013 mit über 90% ihrer Kapazität im Einsatz. Aber ich gebe ihnen, was sie brauchen. Oder habt ihr im Baumarkt (oder selbst im Handy-Laden) schon einmal gesehen, dass dort alle im Regal liegenden Akkus regelmäßig geladen werden? Also wird im Herbst besonders günstige Ware eingekauft und der Kunde wundert sich dann im Folgejahr über die kurze Lebensdauer seines Akkus (mittlerweile sollten diese mindestens 1 Jahr Garantie haben). Oder man wirft ihm falschen Umgang mit dem Akku vor; dann kann man gleich einen neuen verkaufen. Oder der Anwender kommt nicht mit der Technik klar, schon weil die Anleitung nichts enthält; Beispiel: Wenn ich den Akku meines E-Bikes auflade, dann leuchten Akku und Ladegerät anfangs rot. Danach leuchten irgendwann einmal der Akku grün, aber das Ladegerät rot. Was das soll? In dieser Stufe findet das Ausbalanzieren der Akkuzellen statt und erst wenn dieses durch ist leuchtet das Ladegerät auch grün. Andere Ladegeräte sich hinterhältiger: Beides leuchtet grün, aber wenn man das Ladegerät einige Sekunden betrachtet, dann blitzt seine rote LED gelegentlich auf; erst wenn das aufhört, ist der Akku voll geladen. Dann gibt es vorsichtige Hersteller: Ist der Akku unter einer bestimmten Spannung, dann wird er nicht mehr geladen, weil sich in den Zellen chemisch etwas geändert haben könnte, was zu einem Brand führen könnte. Bei mutigen Herstellern leuchtet zwar die Fehler LED oder nichts, aber heimlich wird gelegentlich ein sehr wenig Strom zum Akku geschickt. Nimmt dieser den Strom an und steigt seine Spannung auf einen bestimmten Level, dann behandelt ihn das Ladegerät als wäre nichts gewesen... Ich werde für meinen Teil dieses Jahr wohl den Benzinrasenmäher in Betrieb nehmen, der schon seit zwei Jahren im Karton in meinem Bügelzimmer wartet. Ein bißchen viel Text, aber ich glaube viele sehen die Entwicklung nicht und vielleicht helfen die Akku-Tipps.
    • Antonalla: KLICK   Anfahrt: Antonella Pizza-Manufaktur. Podbielskistrasse 10 a. 30163 Hannover
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung