Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Moin zusammen,

melde mich verspätet aus dem WE zurück.

Abrollern war sehr lustig ...

Stef, als ich los bin, warst Du nirgends mehr aufzufinden. Haste da gerade den Wald gedüngt? ...

ich hab morgens erst gedüngt so um 7... wann bist du denn los?

Geschrieben

HUHUUUUUUUUUU !!!!!!!!

MORGEEEEEEEEENNNNNNN!!

Wo sindse denn?

So'n paar Tage Urlaub sind doch was Feines. Aber irgendwo mittem Roller zwei Wochen durch den Süden kurven wäre schöner gewesen - naja, man kann nicht alles haben.

Wenn einen die Geldbörse so dermaßen angähnt....dann bleibt man eben doch besser zu hause und guckt ab und zu mal ins GSF :-D

Euer Abrollern war anscheinend 'ne richtig schicke Fete - feini fein.

Nu bin ich schon seit 6.45h wach und kann nicht mehr schlafen - und DAS im Urlaub.

:-D

NÖ, und sonst so.....

Geschrieben
Euer Abrollern war anscheinend 'ne richtig schicke Fete - feini fein.

Ja, Reilingen lohnt sich schon. Kommt doch nächstes Jahr zum Anrollern ...

Geschrieben
Ja, Reilingen lohnt sich schon. Kommt doch nächstes Jahr zum Anrollern ...

Reilingen ist irgendwo bei Dir in der Nähe, gelle? Also, damit ich mal 'ne grobe Vorstellung hab..(bin zwar Sped.kauffrau, aber d.h. noch lange nicht, daß ich mich in Deutschland geographisch auskenne...ich mach ja auch mehr so See- und Luftfracht... :wasntme: )

Aber das könnten wir ja mal ins Auge fassen - wenn das Abrollern am Ende der Saison schon so 'ne Riesenfete ist, was soll denn dann erst am Anfang der Saison da los sein. :-D

Wie muß ich mir das denn vorstellen - Rollercorso durch die Lande und abends Fete.

Och Ska, Du Armer, mir is langweilig, ich schreib Romane und Du bist der Einzige, der da ist und der das jetz abkriegt...tust mir ja so'n bisl leid..

:-D

Geschrieben
morgähn...

ahhh bei uns iss so Nieselregen, so bissi. Grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr

Schon in der früh in die regenkombie... :-D(

erstmal fertig frühstücken...

Ich will auch 'n Frühstück.

Bist Du nicht der, der jeden Morgen 'n schönes Nutellabrötchen bekommt? Und wer bringt mir die Brötchen.. :-D(

Immer muß ich alles selber machen - abe auch ALLES... :-D

Geschrieben

JAAAA, ich würd gern ein "nutellabrötchen" bekommen, aber leider muß ich mir des noch selber machen :-D

Semmeln holen? nee die kommen von dem Tiefkühler innen toaster..

hmmmmm dazu passt ganz gut kamillentee bei dem kack wetter :love:

Geschrieben
JAAAA, ich würd gern ein "nutellabrötchen" bekommen, aber leider muß ich mir des noch selber machen :-D

Semmeln holen? nee die kommen von dem Tiefkühler innen toaster..

hmmmmm dazu passt ganz gut kamillentee bei dem kack wetter :love:

Nicht mal Aufbackbrödels haben wir, weil wir natürlich erst noch einkaufen gehen müssen. :heul:

Aber Kamillentee - IGITT - wer trinkt denn sowas?

Nen schönen, heißen Kakao. :love: :-D

Geschrieben
servus..... :grins:

gut zu wissen..... holt ihr zufällig auch autos aus den usa rüber? :-D :sabber:

Moin Ratte.

Jo, denke das geht, allerdings nicht mit mir.

Ich bin mehr so für die japanische Abteilung - aber wenn Du Japanisch lernst und für ein japanisches Unternehmen arbeitest, dann könnten wir drüber sprechen.. :-D

Geschrieben
Moin Ratte.

Jo, denke das geht, allerdings nicht mit mir.

Ich bin mehr so für die japanische Abteilung - aber wenn Du Japanisch lernst und für ein japanisches Unternehmen arbeitest, dann könnten wir drüber sprechen.. :-D

in naher zukunft hab ich eh kein geld für son spass...... aber wenn ihr günstiger seid als alle anderen komm ich auf dich zurück

:-D:-D

Geschrieben
in naher zukunft hab ich eh kein geld für son spass...... aber wenn ihr günstiger seid als alle anderen komm ich auf dich zurück

:-D;-)

Ansonsten, laß dir doch 'n schickes japanisches Auto rüberholen! :-D :plemplem: :-D

Geschrieben
Ansonsten, laß dir doch 'n schickes japanisches Auto rüberholen! :-D :plemplem: :-D

Da hätt ich schon eher Aktien drin - aber dann müßtet ihr Euch die Einzelteile wohl noch zusammenbauen.

Also, zwei japanische Autos: eins für Ratte und eins für den blauen Axel.

Das wird schön...

Geschrieben

Also Jungs, ob ich Euch die Einzelteile liefern kann, dat weiß ich aber noch nich....

SO, dann träumt Ihr mal vorerst ohne mich weiter.

Was ich meinen Freund nenne, ist jetzt aufgewacht und d.h., ich geh ma frische Brödels kaufen, um mir ein Nutellabrötchen und einen schönen heißen Kakao zu machen.

Und dann kaufe ich mir einen neuen Auspuff... :-D(

Geschrieben

Nett von Euch, Danke für die Erklärungen.

Hilft mir nur nicht im geringsten... :-D(

Aber das macht auch nix - irgendwas für irgendeine Small-Frame also.

Hab ja im ersten Augenblick so'n bisl an Blubber gedacht, aber irgednwie...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Unter die Ape wird er schon passen, aber mit der Bodenfreiheit wirds vielleicht eng. Ich bin echt gespannt wenn das Teil läuft
    • Danke, das hilft mir definitiv weiter.
    • Habe den Auspuff fertig geschweißt. Die Versteifungen sind 3mm Blech.  Hitzelack 600° gabs auch noch drauf. Jetzt kann ich nur noch beide Daumen drücken das der auch unter die Ape passt  
    • Ein Trennschalter für den Energiespeicher kann nie verkehrt sein, vor allem wenn man nicht ohne Werkszeug an den Akku ran kommt. Sehr empfehlenswert sind auch die kostengünstigen XT 60 Hochstrom Steckverbindungen aus dem Modellbaubereich, deren Kontakte sind sehr niederohmig und die Stecker halten auch sehr fest.   https://www.motelek.net/allgemein/akkus/lithium/lifepo4/12v4ah_eremit.jpg   Den Ausgang von Einpuls oder auch Vollweg Ladereglern sollte man nicht ohne Glättung betreiben, weil man mit dem Produkt der pulsierenden Gleichspannung nicht wirklich was anfangen kann. Wer etwas Kleingeld übrig hat und sich gerne in Echtzeit die Wellenform von Strömen ansehen will, dem kann ich einen kostengünstigen Zweikanal Digitalspeicher für bezahlbare 140 Euro empfehlen.   https://www.motelek.net/allgemein/info/messtechnik/fnirsi-1014d.jpg   Ist zwar kein Hi-End Oszilloskop, ober für Messungen an Mopeds und elektronischen Schaltungen mehr als ausreichend!   An einem 12V 90 Watt Magnetzündergenerator aus einer älteren Derbi Senda 50, habe ich zwei T90-LK3 Laderegler von Langfang/Kokusan angeschlossen. An einen Ladeausgang (ohne Glättung) wurde der Tastkopf von Kanal 1 (gelb) angeschlossen, am zweiten baugleichen Laderegler wurde ein weitgehend vollgeladener 12,8V 2Ah LiFePo4 Akku von EREMIT angeschlossen und mit dem zweiten Tastkopf von Kanal 2 (blau) gemessen. Die Antriebsdrehzahl am Prüfantrieb beträgt 3000 Upm bzw. 150Hz Wechselstromfrequenz an 3 Polpaaren vom Generator.   https://www.motelek.net/andere/ducati/derbi/dc-out_3000rpm.png   Die kleinen schnellen Glitches am Bild stammen vermutlich vom Frequenzumrichter, dessen Störsignale man auch mit einem durchstimmbaren Messempfänger im Nebenraum noch sehr gut hören kann. Im allgemeinen sieht man an den ungeglätteten Aufzeichnungen, dass derem RMS nur bescheidene 9,83 Volt anliegen. Dessen Wellenform wäre naturgemäß auch nicht wirklich für einen Blinkgeber ideal. Am zweiten Kanal sehen wir eine weitgehend glatte Spannungslinie mit 14,5 RMS, ähnliche Werte würde auch ein handelsübliches True-RMS Multimeter anzeigen (abzüglich bzw. zuzüglich) der jeweiligen Toleranzen von Messgenauigkeit. Die gemessenen kurzen positiven Peaks unter VMAX von 16,4 Volt können wir in diesem Fall vernachlässigen, weil nur hochfrequente Störsignale. Kritisch können allerdings die VMAX Signale am ungeglätteten Kanal 1 (gelb) mit aktuell 16,3 Volt bei hohen Motordrehzahlen werden.   Bei moderaten 3000 RPM messen wir nur bescheidene AC Leerlaufspannungen von ungefähr 15,55 Volt, bei 8000 RPM könnte diese schon bis annähernd 40 Volt ansteigen und dann wäre ein ungeglätteter Ladeausgang gefährlich für elektromische Komponenten welche am Bordnetz mit Gleichstrom versorgt werden.   https://www.motelek.net/andere/ducati/derbi/senda/12v90w_lima.png   Deshalb besser nicht ohne Akku oder wenigstens einem ausreichend großen Glättungskondensator durch die Gegend fahren.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung