Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

hab mal wieder ein kleines problem undzwar.

hatte ich probleme das kurbelwellenlager auf der lima site heraus zubekommen und mein netter Nachbar hat direkt den Dremel rausge holt und jetzt hab ich ne schöne kerbe im lagersitz :-D(

Da lager muste ich trozdem in einer werkstadt raushollen lassen.

so jetzt meine frage muss ich die motorhälften wegverfen oder kan man das einfach mit kaltmetall "einfach" auffüllen.Ich fahre zwar momentan damit aber der motot zieht falschluft und die wird wohl daher kommen.

Danke

Geschrieben

Moinsen,

...also je nachdem wie tief die Kerbe ist hätte ich da starke bedenken. Loctite Kaltmetall für Alu soll zwar sehr gut sein, jedoch wird es schwierig so genau zu arbeiten, dass der Restspalt tatsächlich vernünftig mit einer aushärtenden Dichtmasse ausgeglichen werden kann. :-D

Wenn Du keine Angst vorm Schrauben und genug Zeit hast würde ich es evtl. probieren - besser gebrauchtes Gehäuse besorgen ....

Beste Grüsse dennis

Geschrieben

Geht die Kerbe durch bis ins Freie?

Wenn nicht würde ich die Kerbe vorsichtig verrunden damits keine

Kerbwirkung gibt und gut sein lassen.

Die paar % weniger Tragfläche ist wohl wurscht.

Geschrieben

naja gut ob er wirklich dort falschluft zieht konte ich noch nicht testen.

also es ist eine kerbe ca 1,5mm breit und 0,5mm oder so tief die zimlich lang ist der simmering sitz ist alerdings nicht betroffen der müste noch gut seien.

Geschrieben

Bau wieder zusammen. Dichtigkeit wird über den Simmering gemacht. Und da ist alles OK.

Zitat mucoutback:

Wenn nicht würde ich die Kerbe vorsichtig verrunden damits keine

Kerbwirkung gibt und gut sein lassen.

Die paar % weniger Tragfläche ist wohl wurscht.

Und ich bin der gleichen Meinung.

Gruß Klaus :-D

Geschrieben

Ich würde mal gucken ob Du noch ein paar Metallspäne findest, diese dann mit "UHU + Endfest" vermischen (kein Witz) und damit zumachen. Hält bombig. Ein Bekannter hat damit sogar einen durchgefrästen Zylinder wieder zugemacht und der Motor läuft als wär nie was gewesen!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung