Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo leute, hab mal ne grundsätzliche Frage,

wenn ich die Bohrung eines PX80 motors erweitere, damit ein PX 200 Zylinder reinpasst, könnte ich doch nen 80ger auf nen 200erter aufmachn?

Abgesehen davon, dass ich neue Zahnräder, Kupplung und Kurbelwelle brauch müsste das doch gehen?

Grüße Flecs :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Grundsätzlich möglich ist alles... aber nicht sinnvoll.

Für die beim Umbau benötigten Teile zahlst du doch allein schon mehr als für nen kompletten 200er-Motor. Es bleibt auch nicht beim Aufspindeln, die Stehbolzen müssen auch noch versetzt werden, der Einlass irgendwie hingebogen (->200er-Dichtlippe) etc... Und selbst wenn du das gemacht hast hast du einen am Einlass ziemlich kastrierten 200er-Motor. Die 80er haben ne kleinere Drehschieberdichtfläche und Erweiterungsverhinderungsnuten.

edit: Wenn du eh schon massive Schweißereien inkl. extrem großen und ungewöhnlichen Membraneinlass vorhast könnte es sich wiederum lohnen ein 80er-Gehäuse anstatt einem 200er als Basis zu nehmen. Aber so ein Aufwand lohnt sich selten...

Bearbeitet von karoo
Geschrieben

Hab halt grad nen 80ger rumfahren und bin am rumüberlegen was ich mit dem mach.

Hintergrund: Ich hatte ne PX 200 mit total vergammeltem Rahmen und ne PX 80 mit Superrahmen und pipimotor...Aus zwei mach eins und nun han ich halt den Motor und verkaufen lohnt sich nicht. Ich hätt nen Opa an der Hand, der würde 150 öhre zahlen. Viiel zuwenig! 200 will ich auf alle fälle.

Also läufts auf nen 177er raus?! oder gleich nen großen?! Fragen über Fragen und wie immer zuwenig Kohle für alles was toll ist.

Grüße Flecs

Geschrieben

Auf ein 80er Gehäuse lohnt sich als Max eigentlich nur ein 166er Malossi, für größere Zylinder nimmm lieber gleich nen 200er Block als Basis!

Den 166er Malle gibt es mit abgedrehtem Fuß extra für die 80er, einen 177er abdrehen lassen ist nicht wirklich zu empfehlen, da der eh schon recht wenig Material am Fuß bietet. Und wenn du nochmehr willst sind's halt gleich die Zyllinder >200ccm und die sind nun mal dür die 200er Blöcke!

Wie schon gesagt wurde ist es sicherlich günstiger und vor allem weniger stressig dann gleich ein 200er Block als Basis zu nehmen. Aber auch der 166er ist nicht zu unterschätzen, HiRa-Leistungen von über 20 PS sind machbar...

Geschrieben

ich habe nen 80er block mit polini 177, primär von polini, 24er gaser und 125er welle eingetragen bekommen - nichts ist unmöglich ?! :-D

Geschrieben
ich habe nen 80er block mit polini 177, primär von polini, 24er gaser und 125er welle eingetragen bekommen - nichts ist unmöglich ?! :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Und wie passt das ins Topic?

Klar kann man auch den 177er auf ein 80er Gehäuse abdrehen llasssen, bzw. das gehäuse aufspindeln lassen... ich würds, bzw. werde es beim 166er belassen, den ich diesen Winter aufbauen will...

Geschrieben
Den 166er Malle gibt es mit abgedrehtem Fuß extra für die 80er, einen 177er abdrehen lassen ist nicht wirklich zu empfehlen, da der eh schon recht wenig Material am Fuß bietet.

Es gibt doch auch noch andere 177er mit abgedrehtem Zylinderfuß für ne 80er!!!

Und das noch nicht mal so teuer. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Der Zylinderfuß ist mit Standardbohrung und unabgedreht schon dünn genug... Wenn du den abdrehst und irgendwann auf Übermaß gehst bleibt ja quasi nix mehr davon übrig. Mag vielleicht ungetunt hinhauen aber mich würd's extrem stören.

Aber das Gehäuse kann man auch selbst aufschleifen mit nem Fächerschleifer in der Bohrmaschine... -> Suche...

Bearbeitet von karoo
Geschrieben
Ich hätt nen Opa an der Hand, der würde 150 öhre zahlen. Viiel zuwenig! 200 will ich auf alle fälle.

<{POST_SNAPBACK}>

Für 150,-? würde ich meinen 80er Motor sofort abgeben :-D

albert

Geschrieben

also falls du einen findest der 80 motoren über 150euronen kauft dann hau ich meine teile die rumliegen auch sofort wieder zusammen. normalerweise gibts da so 50 bis 80 euro für und das find ich schon fast übertrieben für was wo du nix mit anfangen kannst.

cu

chris

Geschrieben

Ohh danke für die vielen infos.

Mein Hauptproblem ist ,dass der Rahmen der Achziger bj.93 ist und das mit dem aufmachen schwer beim tüvi wird. der hat ja schon bei dem originalen 200erter rumgemacht. und in den nun restaurierten Rahmen der 200erter Bj 84 häng ich sicherlich keinen 166er rein. Da hätt ich schon eher nen ganz großen im sinn.

Für 150,-€ würde ich meinen 80er Motor sofort abgeben

was ist so,n Motor denn wert, wenn du ihn so verramschen willst? 150 kommt mir arg wenig vor. :-D(

schade, dass der Motor ner Cosa nicht passt, die wären billig. Hab kürzlich eine für 100 öhre bekommen und für fünfzig gerichtet und meinem Vater geschenkt. So ne Px müsst ich kriegen :love:

Geschrieben

Häää? wie?

Also ich geh mit beiden Rahmen zum tüv und lass mir die nr des einen auf den anderen übertagen!? richtig?

Da hab ich nix von, immoment sind ja beide Rahmen gut und ich will auch zwei Roller. Einen schön original, der andere eher fetzig... :-D

Aber danke!

Geschrieben

80er Motoren sind wirklich so gut wie nichts wert.... meinen letzten 80er Block (ohne Zyl) hab ich für 20,- EUR gekauft

Das bedeutet aber nicht, dass man damit keinen Spaß haben kann... *g*

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Heute wurden die Ambauteile lackiert. Vorbereitung ist natürlich alles für ein gutes Ergebnis. Lange wurde überlegt ob original lassen oder lackieren. Aber die Anbauteile hätten so nicht zur schönen Karosse gepasst.   LüRa Abdeckung wurde schon mal optimiert für mehr Luftdurchsatz
    • Danke für den interessanten link! ...ich bin an solchen Infos IMMER interessiert!!
    • Das ist so eine 80mm Verlängerung und 30mm Schwämme in verschiedenen Härten
    • Bin schwer beeindruckt, was da möglich ist, da hier ja schon ne große Fläche nicht mehr vorhanden ist. 
    • Hatte gestern meinen Nahtod Moment  bin nun seit einer Zeit schon dran meinen 19.19 zusammen mit dem Polini 130 Race abzustimmen und habe wie üblich mich von oben (HD) rangetastet. Konfig ist 130 GG mit Racekopf, DS, 2.86, 19.19, Malossi Luftfilter (schwarz) mit Marchald Filtereinsatz, Polini Banane 2022 als R am Flansch so angepasst, dass sie auf 52mm Stehbolzen montiert werden kann. Gestartet von HD98 bin ich mittlerweile bei 88 und 19 grad zzp angekommen, wegen Viertakten bei Teillast habe ich einen mageren Schieber im Vergaser nun drin. Das Viertaktern wurde dadurch erheblich verbessert und insgesamt lief die kleine super. Also nach ein paar Abschnitten Vollast mit 94 km/h GPS dann auf die Bahn und mal schauen wie es über 10 Minuten Vollgas ausschaut. Hier war dann auch meine Nahtod Erfahrung, bei 105 km/h GPS dann schlagartig blockierendes Hinterrad und die Kiste ins schlingern gekommen, reflexartig die Kupplung gezogen und alles hat sich zum Glück wieder stabilisiert.  Die Kiste dann ausrollen lassen und meine Vermutung war auf Benzinmangel da kurz vor dem Klemmer die Leistung plötzlich nachgelassen hat. Also Benzinhahn auf Reserve und kurz vor dem Stillstand eingekuppelt und das Ding lief wieder.  Ich bin dann vorsichtig weitergefahren und da sie mit 50-60-70 sauber lief, dann wieder auf 90, da war dann der nächste Klemmer  Aus Vorsicht war natürlich die Hand an der Kupplung weshalb nichts passiert ist aber auch hier wieder kurz ausrollen lassen und ein weiterer Versuch bei ca. 40 einzukuppeln und die Kiste lief wieder. Ich bin dann die letzten 5 Kilometer vorsichtig heimgefahren und zuhause erstmal gehört ob irgendwas komisch klingt. Der Motor hört sich jedoch ganz normal an und läuft auch normal. Ich vermute stark, dass ich mit der 88er HD zu mager bin und würde nun wieder auf 95 und ggf. normaler Schieber gehen. Würdet ihr wegen dem Klemmer den Zylinder ziehen oder da sie ganz normal läuft, einfach lassen und weiter? Das vertrauen ist natürlich etwas beschädigt, denn bei 105 braucht glaub keiner ein blockierendes Hinterrad.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information