Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Habe bei meiner Px alt schon mehrfach versucht, die Kontrolleuchten vom Blinker und Licht heller zu bekommen. Bei der Lichtkontrolleuchte war das kein Problem. Habe eine LED genommen, und hat sofort geklappt. Aber die Blinkerleuchte macht mir Probleme. Entweder leuchtet die Led durchgehend, trotzt ausgeschaltetem Motor und ausgeschaltetem Blinker, oder es geht garnichts. Ausserdem funktionieren die Blinker dann nicht mehr. Fazit, ich habe die alte, schwache Biren wieder eingebaut, und vergesse tagsüber andauernd ihn wieder auszustellen. Bitte jetzt keine Tips, ala arkustischem Blinker, ich will nicht son Plastikrollerscheiss. Also, was kann man machen, bzw. welche Birne,Led, ist die richtige?

Bearbeitet von Bikeboy
Geschrieben

das beste ist, es ins gefühl zubekommen, das man nach der kurve/abzweigung oder was auch immer den blinker einfach wieder auschaltet.

würd mal ne neue birne organisieren und einbauen, und die durchsichtige plasteabdeckung mal mit kunststoffreiniger behandeln.

mit leds einbauen bin ich auch überfragt. soweit ich weiß braucht man da vorwiederstände, jehnachdem was es für ne farbe sein soll, aber da solln sich profis drüber auslassen, bevor ich nen :-D erzähl

Geschrieben

Ist es dafür wichtig, ob die led vor oder hinter der lampe angeschlossen wird? Brauch ich da trotzdem noch einen vorwiderstand? Was für eine Led würdet ihr da nehmen?

Geschrieben

Tag,

also das mit dem Vorwiderstand is kein grosses Geheimnis, wenn deine LED zB. 3 Volt und 20 mA braucht dann brauchst du nen Vorwiderstan an dem 9 Volt abfallen R=U/I 9V/20 mA = 450 Ohm dann nimmst nen 500 Ohm Widerstand dann ist die LED vor evt. Überspannungen geschützt.

Wenn du die LED parallel zur Birne schaltest is se hin.

Gibt auch duchsichtige LEDs,die farbig leuchten,die sind dann heller als normale.

Technische Daten der LED beim kauf beachten,und dementsprecehnd den VW wählen.

Falls du den Kontakt dirket am Blinkerschalter abgreifst brauchst noch 2 Dioden, aber das hat mit der LED nichts zu tun, die brauchst auch bei ner Birne wenn dus da abgreifst.

Hoffe das Hilft.

Grüsse Sven

Geschrieben
Wenn du die LED parallel zur Birne schaltest is se hin.

????

Das da ein Vorwiderstand davor muß habe ich mal vorausgesetzt. Wieso soll die LED dann kaputt gehen? Bei einer Parallelschaltung liegt doch an beiden die gleiche Spannung an, der Strom teilt sich. Dürfte doch eigentlich kein Problem geben oder? Gabs zumindest bei meinem Cosa Tacho nicht.

Geschrieben

Und wenn ich jetzt der Einfachkeit halber eine 12 Volt led nehme(gibts sowas überhaupt?), kann ich mir dann den Vorwiderstand sparen? Die Originalsofitte, die drin ist, nimmt ja auch 12 Volt, ohne Vorwiderstand oder?

Geschrieben
Und wenn ich jetzt der Einfachkeit halber eine 12 Volt led nehme(gibts sowas überhaupt?),

<{POST_SNAPBACK}>

das glaube ich nicht tim :-D

Geschrieben

Ich glaube doch, Al :-D

z.B. bei Conrad, Best-Nr. 182429-14 (der :-D Shop läßt keine direkte Verlinkung zu)

Die Dinger kann man direkt an 12V hängen, weil der VW integriert ist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung