Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

diese unbedenklichkeitsbescheinigungen werden im normalfall immer nur auf die spezielle fahrgestellnummer ausgestellt. als "privatmann" kannste da leider auch lang bei piaggio anfragen ... die W**** rücken sowas an privatleute nich raus!

was musst du tun !? entweder nochmal die suche hier im forum bemühen ... is ettliche male besprochen, oder ...

du bereitest ein fax vor mit deiner fahrgestellnummer und deiner motornummer und schreibst sinngemäss "der motor X soll in das chassi X eingebaut werden ... bitte um unbedenklichkeitsbescheinigung" und gehst damit zum piaggiohändler deines vertrauens und sagst er soll das bitte an piaggio faxen ... evtl noch seinen briefkopf draufsetzen oder nen stempel oder so ... und dann kommt die unbedenklichkeits bescheinigung normal recht schnell wieder zurück von denen (1-2Tage) und dann gibst dem kerl 2 euro in die kaffeekasse und gut is :-D

Geschrieben
diese unbedenklichkeitsbescheinigungen werden im normalfall immer nur auf die spezielle fahrgestellnummer ausgestellt. als "privatmann" kannste da leider auch lang bei piaggio anfragen ... die W**** rücken sowas an privatleute nich raus!

was musst du tun !? entweder nochmal die suche hier im forum bemühen ... is ettliche male besprochen, oder ...

<{POST_SNAPBACK}>

Dann haben die bei mir nie gemerkt, dass ich garkeine Werstatt hab :-D Hab das letztes Jahr noch gemacht. Schnell warens net gerad, aber gekommen ist was. Und zwar, dass der PX Motor in ner Sprint nix zu suchen hat :-D

Geschrieben

Also ich hab vor drei Monaten eine beantragt und die war vier Tage später bei mir im Briefkasten!

Schreib nen Brief, aber Besser ne Mail an Piaggio Deutschland mit Fahrgestellnummer un jetziger Motorgrösse und was du vorhast und die machen den rest. Wichtig ist nur, dass du den schriftlichen weg gehst.

Ich würde dir gerne eine Kopie schicken, aber der scanner funzt net...

Piaggio Deutschland GmbH

86416 Diedorf

Die Mailadresse musst du dir unter Kontakt direkt von der Piaggiohomepage holen!

Du bekommst dann nen Zezzel auf dem steht:

Bestätigung für die umrüstung des Leichtkraftrades vom Typ Vespa P80 X,Fahrzeugidentifizierungsnummer V8xblablabla.

Dann wird aufgelistet was du alles tauschen musst, wie Bremse hinten, Kupplung,... halt eh alles was am motorblock dranhängt.

Viel spass beim umbau...

Grüsse Flecs :-D

Geschrieben

Besten Dank erst mal,

ich habe gerade mit ner Tussi von Piaggio gesprochen die meinte das Sie ein Fax oder nen Brief mit Motor und Rahmennummer braucht...so wie oben beschrieben...und das Sie mir die Bescheinigung dann zuschickt.

Lassen wir uns mal überraschen........

Geschrieben

Moin

Muhhaaaa Kette!!!

Alder bei dem netten Tüv Kollegen aus Osnabrück braucht Du den ganzen Papierkram nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Der trägt Dir das auch so ein!!!

Gruss vom Schloer :-D

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Weiß jemand die Mail-Adresse von Piaggio Deutschland?

Ich hab da gerade angerufen... Man is das ein unfreundliches Pack!

"Wir sind eine reine Händlerhotline und haben keine Kundenservice"

Soviel zur Servicewüste Deutschland..

Wie gesagt, postet doch mal bitte die Mailadresse von Piaggio!

Vielen Dank

MfG Derby

Geschrieben
So klappts auch mit Piaggio:

Die neue Adresse:

Piaggio Deutschland GmbH

Marie-Curie-Str. 8

50170 Kerpen

Faxanfragen mögen die nich,also bitte Brief schreiben

zu Hd. Frau Melanie Sieben,Fachbereich Customer Care.

Schildere Dein Anliegen wie oben bereits beschrieben und

Du erhältst kostenlos Deine Bescheinigung.

Bei mir hat das alles innerhalb einer Woche geklappt.  :-D

So Geil!! 12PS in der 80er.......

:-D Ölsau

<{POST_SNAPBACK}>

E-Mail mögen die bei Piaggio auch nicht,schick nen Brief......

P.S. Einfach mal die Suche bemühen :wasntme:

Ciao,

Ölsau

Geschrieben (bearbeitet)
E-Mail mögen die bei Piaggio auch nicht,schick nen Brief......

<{POST_SNAPBACK}>

Hallo,

so habe ich das mittlerweile auch schon drei mal erfolgreich geregelt:

1) 12 PS 200er in PX80

2) T5 Motor in P80X

3) Und sogar T5 Motor in 150 Sprint V. (für Vadder :-D )

Wie gesagt einfach deine Anfrage per Post nach Kerpen schicken.

Edith sagt : Fahrgestellnummer und neue Motornummer nicht vergessen.

Gruß Christoph

Bearbeitet von xcellerator
  • 7 Monate später...
Geschrieben

Hallo !

Da mir dieser Beitrag neulich weitergeholfen hat, will ich künftigen SUCHE Benutzern die Problematik der Unbedenklichkeitsbescheinigung noch weiter erleichtern.

Ich habe mich per Post an Piaggio gewandt. Montags abgeschickt, Donnerstags bereits den Brief bekommen !

Einwandfrei :-D

So universell wie das ganze gehalten ist, denke ich das man mit ein und dem selben Wisch die Dinger umbauen kann und kein TÜV-Heimer da noch stress macht.

Daher hier der Link zur Unbedenklichkeitsbescheinigung.

Und hier sicherheitshalber nochmal nen Link zur Word Datei die ich dort hingeschickt habe, falls es jemand von euch auf seine Rahmennummer nochmal ausgestellt haben will.

Einfacher gehts nicht mehr oder?

Falls wer die Datei noch Hochauflösender haben will, dann PM an mich.

Also dann, ich geh jetzt runter und schraub den Motor in die Reuse rein (GEIL)

Frohes basteln...

Gruß Martin.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

interessantes Thema hier, da ich diesen Umbau auch gerade plane. Was mich da noch beschäftigt ist dieses Gerede um eine anstehende AU-Pflicht für PXen neueren Baujahres. Ich hab da ne 80er mit eingetragenem 135er, BJ 93, und nen 200er-Motor von 1983. Die Unbedenklichkeitsbescheinigung hab ich schon, doch könnte da nich noch Probleme wegen der Abgaswerte auftauchen?

Gruss + :-D

Edit sagt:

@Admin: OK, OK, hab ma die Suche bemüht und bin schon nen Tacken schlauer...oder doch verwirrter..?!

Bearbeitet von berchmopped
Geschrieben

einfach 200er motor einbauen, reinforced reifen drauf und zum tüv fahren, der trägts ohne irgendeinen

weiteren papierkram ein, kostet 29,?? euro. einfacher gehts gar nicht

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bin eigentlich ganz zu Frieden konnte aber aktuell wegen den Klappern nicht lange fahren bin ca. 10 km gefahren. Berg auf musst du schon in den 3 Gang schalten aber sonst ganz ok. 
    • @Gaeskits 😅 danke Lars für deinen Support! 🙌🏻
    • Hallo, suche für Gepäckträger vorne original Ulma Gummi in jedem Zustand und auch für die Schlitzrohre, Stossstange und Sturzbügel, die originalen Plastikteile( Punkte, Pfeile, Blitz, …) von Ulma. Danke im voraus     [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hallo zusammen.  Ich bräuchte mal Hilfe zur Bedüsung einer PK. Ursprünglich eine PK80s. Nun verbaut: ETS Welle 121ccm Polini alt Übersetzung Sip 27/69 (2,56) gerade ETS Banane SHBC 19/19 Welche Bedüsung bzw. welche HD sollte ich verbauen? Originale ETS/ET3 hat ja eine 76 HD. Reicht diese hier auch oder sollte ich höher einsteigen? Zur Übersetzung. Die ist ja gerade verzahnt.  Kann ich da theoretisch vorne ein kleineres Ritzel einbauen falls die Übersetzung zu lang ist? Gibt diese ja von DRT. Oder passen die von DRT nicht mit der SIP Primär zwecks Flankenspiel oder so??? Danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung