Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ! Erst einmal folgendes: Super Forum, viele interessante und zielführende Antworten. Da ich eine Cosa fahre würde mich interssieren ob ich da jetzt willkommen bin oder nicht oder nur geduldet oder so....

Zweite Frage ist : warum haut es mir öfters die sicherung vom E-Starter heraus ? kann das der Gleichrichter sein ?

Dritte : Was bedeutet hier ska Musik - "Skinhead"- ist das mit einer massiven ablehnung gegen alles was nicht blonde Haare hat.... gleichzusetzen ?

Wenn ja dann hab ich hier 2 Topics gesetzt und zwar den ersten und letzten.

Sonst zu meiner Geschichte : 1990 eine Pk als "Kleinmotorrad"(Österreich) auf der Probefahrt mit dem neuen Membranansaugstutzen zerstört (Unfall), selber schuld, dann etwa 2 Jahre Spezial, 50,75, 102 ccm, dann PX 200E die im Kotflügel eines roten Ascona (Fahrer betrunken/und rote Ampel) zerschellt ist. -Tolalschaden-

So und nach 11 Jahren ohne Vespa hab ich mir eine Cosa 200 BJ 1990 zugelegt und bin super zufrieden.

Also bitte um zahlreiche Meinungen und einen Tip !

rs.

Geschrieben

Erst mal hallo rs.

Da ich eine Cosa fahre würde mich interessieren ob ich da jetzt willkommen bin oder nicht oder nur geduldet oder so....
Ich sag mal Cosas werden freundlich geduldet ;-):-D:-D
Dritte : Was bedeutet hier Ska Musik - "Skinhead"- ist das mit einer massiven ablehnung gegen alles was nicht blonde Haare hat.... gleichzusetzen ?

Wenn ja dann hab ich hier 2 Topics gesetzt und zwar den ersten und letzten.

Nein hat rein gar nichts damit zu tun! Leider setzen die Leute die sich nich auskennen immer Skinhead sein mit Rechts sein gleich... Die Skinhead Bewegung is gibt es schon weit länger als die Boneheads (so werden rechte genannt die wie skins gekleidet sind)... Die Faschos haben sich irgendwann das Outfit abegeguggt weil es "schön radikal" ist :puke: Ich sag mal das groß der skins is garantiert nich rechtsradikal... Und Ska... is einfach ne feine Musik die in der Skin Szene recht poulär is :-D

Wegen deiner cosa kann ich dir leider nich weiterhelfen hab keinen Roller mit E-starter ;-) MFG Jan

Geschrieben

wer sagt denn dass wir hier skins sind?

was ist mit den klassischen poppern?

es gibt sogar welche hier, die sind bei der feuerwehr :) ?

eine Cosa ist nicht schlecht, kann man billig schlachten und die teile für PXen verwenden :-D

willkommen im forum.

roland

PS a Kleinmotorad iss aber scho pervers.....

Geschrieben
Nicht alle Typen mit Glatze sind Skinheads oder Nazis.

So ist es. Einige "Typen mit Glatze" haben z.B. einfach nur Hormon-Probleme, die sich mit zunehmenden Alter durch einen schwindenden Haarwuchs bemerkbar machen. Ich zum Beispiel kann da sicher mitreden ... :-D

:-D

Grüße,

Basti

Geschrieben
So ist es. Einige "Typen mit Glatze" haben z.B. einfach nur Hormon-Probleme, die sich mit zunehmenden Alter durch einen schwindenden Haarwuchs bemerkbar machen. Ich zum Beispiel kann da sicher mitreden ...

Ich auch. :-D( :-D(

Naja, das haben wir ja geklärt. Herzlich willkommen. Cosafahrer werden hier mittlerweile geduldet (oder ignoriert?) und es gibt auch freundliche PX/PK-Fahrer die sich mit den verhaßten Cosas auskennen und weiterhelfen. So schlecht ist sie ja auch nicht nur weil sie ein paar Plastikteile dran hat, oder? Wenn Du länger hier im Forum bist wirst Du sehen dass so ziemlich alle Teile der Cosa verbaut werden also kann die Technik ja auch nicht so schlecht sein. Also viel Spaß.

MfG

Micha

Geschrieben

...manche verbauen auch Teile von Automatik-Plastikbombern...also können die auch nicht soo schlecht sein...

:-D

:plemplem:

:-D

Geschrieben

Aha es geht wieder los!? :-D:-D

@ rs.

Siehst Du was ich meine?

Also merken die Cosa ist Sch... weil soviel Plastik dran ist. Sägst Du Deiner PX das Heck ab, baust Dir einen Spoiler von einem Reiskocher und das Cockpit von irgendeinem Plastikbomber dran bist Du der Held. ;-):-D

Du siehst so ganz werden Cosas dann doch nicht toleriert.

Geschrieben

S' ist nicht wegen des Plastiks, auch nicht wegen der Technik, von der gar nicht so viel verwendet wird, wie manche hier meinen. Die neueren PXen haben doch auch die Kupplung ? :-D und sahen, seit '77/'78, auch nie wirklich besser aus :wasntme: ?

Eine Cosa sieht eben aus wie eine Cosa, das ist das einzige Problem. Meine Erfahrung, dass sich Cosa-Reiter oft durch Top-Case, Windschutz und allgemein fader Erscheinung manifestieren, repräsentiert alleine meine Erfahrung.

Darum herzlich willkommen im Schlund des GaySF! :-D

Geschrieben

So jetzt ist es mir auch wieder eingefallen, vor 14 Jahren haben wir alle über die damals neue Cosa gelacht, wenn überhaupt. Aber ihr alle werdet es noch selber sehen- auch sie wird ein Klassiker, mir war der Kaufpreis wichtig, gefallen tut sie mir aber auch.

Eine Px zersägen und in neongelb lackieren ist aber genauso komisch wie Cosa fahren, wenn sich die ersten Cosa auf treffen trauen, dann komm ich auch.

Also - bis demnächst, Ralph

PS: die Aufklärung mit der ska anfrage hab ich mir so eh gedacht.

Geschrieben
wenn sich die ersten Cosa auf treffen trauen, dann komm ich auch.

Kannst jetzt schon kommen. Auf Treffen duldet man scheinbar alles was von Piaggio kommt. Zumindest habe ich bisher mehr Plastikbomber als Cosas dort gesehen. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo.  Ich hätte einer Frage an die Profis hier. Und zwar geht es um  einen Wideframe Grauguss Zylinder. Dort ist ein Yamaha Kolben verbaut. Leider habe ich jetzt erst bemerkt, dass der Ringstoß sehr knapp am Boostport verläuft.  Es sind ca. 2mm Platz (Markierung  oben  auf dem Kolben zeigt die Position des Pins). Der Kolben Ring kann sich auch noch 0,8mm nach links u. rechtes in seiner Nut bewegen. Somit trägt nur ca. 1mm die ganze Spannkraft des Ringes. Ich haben Angst, dass das auf Dauer einläuft. Mache ich mir da umsonst Sorgen?  Und, kann ich den Kolben am unteren Hemd noch an die Überströmer anpassen, oder verliert er an Stabilität, weil ich die Strebe in der Rundung durchbrechen muss.  Ganz lieben Dank für eure Hilfe
    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung