Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo erstmal an alle- ist zugleich auch mein erster beitrag

mitlesen tu ich ja schon ewig. :-D:-D

nun zu meiner frage, da ich aus der suche nicht schlau genug geworden bin: :-D

bin jetzt 2 jahre einen malossi 136 gefahren, einfach plug&play außer, dass ich das gehäuse angepasst habe.

jetzt hab ich den motor zum überholen wieder zurlegt. ;-)

also zur zeit hab ich:

malossi 136

vollwangenwelle

malossi membrankit mit vergaser (dellorto 25)

simonini d&f

elek. zündung mit hp schwung

jetzt habe ich den zylinder und kolben bearbeitet (überströmer ganz geöffnet, einlass in die boostports....)

was soll ich nun für einen vergaser verbauen?

28 dellorto, 30 dellorto oder doch einen mikuni (wenn ja, welchen genau)???

der membranblock von malossi soll bleiben, ansaugstutzen schweiß ich mir einen neuen...

Geschrieben

als erstest brauch ich einen vergaser.... :-D

hab notfalls noch einen zirri silent.

mein problem ist, dass ich mein seitenfach nicht wegflexen will (will sie vom blech her original lassen).

andere alternetive- die bezahlbar ist. :-D

Geschrieben

27er oder 30er Mikuni, eigentlich reicht aber der 27er völlig aus mit der Malossi-Membran. Und nen anständigen Auspuff, da hat DieHappy völlig recht.

Geschrieben

Auspufftest anschauen :-D

Wenn Du das Gepäckfach nicht rausschneiden willst, bleiben eigentlich als momentan käufliche Anlagen nur der Zirri und der PIS Curley in der Gepäckfachversion übrig.

Geschrieben

dann wird es wohl ein 27er mikuni werden. gibt es die nur mit poerjet oder auch ohne? (vor/nachteile)

auspufftest hin oder her...ich will erfahrungsberichte von profis wie ihr es seid ;-):-D:-D

und wenn ich mein fach doch rausschneide?

man weiß ja nie was mir noch alles in den sinn kommt. :-D

Geschrieben
dann wird es wohl ein 27er mikuni werden. gibt es die nur mit poerjet oder auch ohne? (vor/nachteile)

Den 27/30er gibts nur mit Powerjet. Man kann den Powerjet aber auch einfach stilllegen.

auspufftest hin oder her...ich will erfahrungsberichte von profis wie ihr es seid ;-)   :-D   :-D
Ich bin beide auf dem 136er gefahren. Mit dem Curley dreht er höher raus, der Zirri kickt dafür früher. Geschmackssache.
und wenn ich mein fach doch rausschneide?

man weiß ja nie was mir noch alles in den sinn kommt. :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Dann kannst Du den normalen PIS Curley fahren oder PM40/VSP. Letztere würde ich für nen höhergelegten 136er allerdings nicht empfehlen. Ansonsten machen die sicher auch Spaß.

Geschrieben
Das mit dem Fach schnall ich jetzt nich ganz.

Ich hab auch nen Silent drunter und des passt mit Fach.

Unterscheiden sich die verschiedenen Silent-Typen so,das des Fach dann wechmuss?

Schöne Grütze!

T :-D M

<{POST_SNAPBACK}>

nö, der silent passt immer.

Geschrieben

Manchmal stößt der Silent beim einfedern aber an der Ecke vom Bierfach an. Hat mir schonmal ein Loch in den Puff gehauen. Lösung: Die Ecke vom Fach Platt prügeln oder wegflexen. Werde jetzt vom normalen Silent auf den Corsa wechseln. Mal sehen ob er da wieder anstösst....

Geschrieben

ok, dann versuch ichs fürs erste mal mit dem zirri silent (laut fotos dürft meiner eh schon der neue sein, also der silent 2), ansonsten, wenn ich unzufrieden bin muß er einem anderen weichen. :-D

kann mir mal jemand ein paar grobe richtwerte für den 27er mikuni bei der bedüsung nennen. wird nämlich mein erster mikuni :love:

Geschrieben

ohne powerjet bin ich zwischen 240-270 gefahren im 27er (wobei 240 sich als ideal herausgestellt hat). wenn du dir also paar düsen zwischen 210 und 270 kaufst wird wohl schon was dabei sein. wichtig ist dass du dir die nadel vom 30er mikuni besorgst, die vom 27er ist zu dick.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Falls du gerne Asia-Thai gerne isst, kann ich das Lokal Vy-Vu empfehlen. Ist ein alter Bekannter der dort ein kleines feines Restaurant eröffnet hat. Reservierung empfehlenswert. Preislich etwas höher als sonst was man so kennt von den Asia-Buden. Aber sehr gut.    
    • Auf den Fotos sieht man jetzt nicht wirklich viel vom Lackzustand usw. daher ist das schwierig. Bilder vom Beinschild unten hinter dem Kotflügel wären noch gut - und vom Trittbrett bzw. den Falzen zum Mitteltunnel. Der Kotflügel ist nicht gecuttet sondern ein klassischer Garelli Kotflügel. Das ganze Ding ist ein klassischer 90er-Jahre Roller die heute eigentlich keiner mehr will. Übergeduscht in ner grellen Farbe offenbar ohne den Motor auszubauen. 100er Piaggio-Zylinder für die Steuer braucht und will keiner, Kotflügel und Chromkaskade ebenso. PX-alt aber schon Innenverschlüsse ist auch nicht soo beliebt. Selbst wenn der Lack unter dem Grün noch super wäre ist das für die O-Lack-Freileger eher nicht interessant, weil Teile (Koti und Kaskade) fehlen. Sitzbank ist auch hinüber (auch ein Klassiker). Da bleibt nicht mehr viel an "Pro" übrig. Allenfalls, dass das Ding Papiere und TÜV hat. Ich sehe die bei maximal 1.500 - aktuell sogar eher Tendenz 1.200 €...
    • am Freitag hab ich mich unter den Roller gelegt und die Finger überall dazwischen gesteckt wo was nicht fest sein könnte….Kumpel hat dann jeweils das knacken provoziert. Null Spiel irgendwo….alles tip top. Dann die Bremszange runter….nochmal Kupferpaste unter die Beläge….alles paletti. Knacken bleibt…..dann die schwarze Abdeckung auf dem Rücken der Zange runter. Ich leuchte rein….Kumpel noddeld den Roller hin und her….. ……..taaaaatsächlich…..du kannst zugucken wie die beiden Beläge in der Zange jeweils oben und unten an der Führung anschlagen und das klappern verursachen. Da ist deutlich Spiel drin….hätte ich nicht für möglich gehalten. Nun gut….jetzt weiß ich aber, dass da ansonsten alles ok ist .
    • Bestimmt, wir sehen uns beim VCR Sommerfest am Weinstand 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung