Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus Leute,

wir werden am Samstag, den 08.06. 2002 am Hürther Otto-Maigler-See (bei Köln) ein Bierkastenrennen veranstalten. Der See liegt ungefähr 20min vom SCK entfernt. Wär doch mal eine Gelegenheit, ein paar Kontakte zwischen kölner Blechrollerfahrern zu knüpfen. Und da sich auch bei euch alles ums Dichten dreht, hoff ich mal auf ein paar Zusagen.

Wir planen aber keine Großveranstaltung um Streß mit der Schmier zu vermeiden,da bei schönem Wetter der See auch von Andersgepolten bevölkert wird.

Gestartet wird in 2er-Teams mit einem Kasten. Die Strecke um den See beträgt so ca. 6km. Bier kann evtl. auch vor Ort gekauft werden (wir können vielleicht einen Kioskbesitzer mit Kühlwagen anheuern). Natürlich könnt ihr auch euer eigenes Zeug mitbringen.

Das Siegerteam erhält einen Pokal.

Bei Interesse könnt ihr mir mailen unter a100941@smail.uni-koeln.de

Gruß

MIke

Geschrieben

Bei uns in Heilbronn gabs das auchmal, läuft folgendermaßen ab:

Es gibt 2er Teams und pro Team einen Kasten Bier nach Wahl (gerechtigkeitshalber sollte man sich jedoch auf entweder 0,33er oder 0,5 Flaschen für den gesamten Lauf einigen) und eine Strecke, die absolviert werden muss. Dasjenige Team, dass als erstes im Ziel ankommt und den Kasten gesoffen hat, ist Sieger.

Grüße Robin  :-D

Geschrieben

Oh ja, "Bierkastenrennen" bedarf einer ausgiebigen Erläuterung.

gäbe da so Möglichkeiten:

Variante 1: Erst Bierkiste leertrinken, dann 6 km um den See.

Vorteil: Bier ist noch kühl beim trinken und weniger Schleppgewicht

Nachteil: Ausfallerscheinungen und leichtes Schwächeln nach dem Genuß desselben.

Variante 2: Erst laufen, dann Bier trinken

Vorteil: Kenne keinen

Nachteil: Bier wird warm und man schleppt sich müde

Aber der Treffpunkt ist gut, ganz in meiner Nähe.

Kann man da irgendwie übernachten?

Gregor :-D

Geschrieben

Das Spassigste daran ist sowieso wenn viele Teams in einem Pulk laufen! Und dann mal jeder mit jedem labert, die die schon kotzen müssen ausgelacht werden etc.....

Bei uns in HN gabs ausserdem die Zusatzregel, dass Mädelsteams aus 3 Mädels bestehen dürfen, alternativ gilts auch dass bei 2er-Teams jede einen Liter auslassen darf....

Geschrieben

Am Dienstag gehts ja auch "nur" um 2 Liter pro Läufer... Oder gibts nen Zusatzbonus wenn jemand mit nem 0,5er-Sixpack antritt? Ist ja dann die Hälfte mehr an Bier...

Geschrieben

Das haben wir hier in Eschweiler (bei Aachen) auch jedes Jahr, den "Bierathlon"... Bei uns dürfen auch die Mädels zu dritt laufen. Letztes Jahr ist mir aber aufgefallen, das teilweise echt verarscht wurde, es müssten also schon reichlich Streckenposten vorhanden sein, die aufpassen. Sonst macht das alles keinen Sinn...  ???

Geschrieben

Es gaht ja nur ums dabeisein und dichtsaufen... Okay, ein bissl Sport ist immer dabei, aber ich seh sowas mehr als Party! Kann superspassig sein! Und wenn da welche versuchen zu bescheissen stehen normal genug andere Teams in der Nähe die das bemerken würden!

Letztes mal in Heilbronn waren über 160 Leute am Start, da ging dann auch einiges!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin zusammen,   ich überlege mein frisch erworbenes elestart projekt doch abzugeben wegen zuviel pröll. Bilder gibt es die Tage, derzeit ist es noch ein Bausatz. Mich interessiert, sind die Elestart T5en eher was wert als die normalen T5 Motovespen? Leider werden ja die Lizenzbauten von den Italo Vespisti ja meist verschmäht.   Aktueller Stand: Blechsatz (mit Span. papieren, Tacho, Sitzbank, Tank, Gabel, 95% komplett) in O-Lack Rot. Etwas verblichen und mit ein paar sprenkeln Keine Ahnung was es ist. Das Blech ist ne gute Basis der O-lack taugt aber eigentlich nur für Fetischisten oder eben als Laternenperle ohne Anspruch auf bling bling. Kein Unfall aber eben ein paar kleinere Treffer, das ding wurde gefahren   Motor ist ebenfalls spanjockel original elestart mit Malossi und Langhub komplett revidiert.   Mich würde interessieren was ihr so denkt für: - Bausatz mit Motor so wie er jetzt hier liegt (Fotos werde ich die Tage mal machen) - Komplett aufgebaut mit Tüv 
    • Moin zusammen.  Ich bin gerade dabei eine PX My mit EStarter auf Vape fully DC umzustricken. Jetzt hab ich alles nach bestem Gewissen verdrahtet und folgendes Phänomen tritt auf. Sobald ich das Licht einschalte, oder die Bremse trete, summt (leises piepen) es aus der Richtung der ZGP. Jemand eine Idee? Hab ich was mit der Masse falsch gemacht?  Die braune Leitung aus der ZGP geht direkt auf das Gehäuse der Zündspule. Blau und Schwarz aus ZGP gehen auf die beiden schwarzen Leitungen des Gleichrichters. Braun vom Gleichrichter geht auf den Rahmen (mit den Massen des Blinkrelais und Minus der Batterie). Beste Grüße  Marco
    • Ich habe die Jockey Version und bin zufrieden, gute Passform und Optik.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung