Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin Leute!

Bin nicht so Elektriker und bräuchte da ein wenig Hilfe von Euch (am Besten wären Bilder von den Anschlüssen, wenn jemand sowas hat!).

Habe ne VNB auf 12 Volt umgaybaut und nen 5er Regler drin und will auch jetzt noch eine Cosa Zündung einbauen! Welche Farben wohin???? Batterie sollte auch rein, sowie Temp.Anzeige und Voltmeter!

Bin dankbar um jede Antwort!

(Wenns geht bitte KEINE Grundsatzdiskussion über Wasserkühlung: Ja oder Nein?)

Bearbeitet von Crosschecker
Geschrieben

TAch,

ich hab mir nen Gleichrichter besorgt (kostet 1?) und hab die Wasserpumpe und die Temp.anzeige darüber geschaltet. Wechselstrom rein, Gleichstrom raus...dann brauchste nur noch je 2 Kabel vom Gleichrichter zur der Pumpe bzw. Temp.anzeige legen.

Den Wechselstrom hab ich direkt nach dem Spannungswandler entnommen. Allerdings 3 Kabel Spannungswandler, Lusso ohne Batterie. Musst halt die beiden richtigen Kabel nehmen.

Viel Erfolg

Geschrieben

Hatte meine Lusso auf Batterie umgebaut und dann von dort über Temperaturschalter an die Pumpe. Hat den Vorteil das die Kühlung auch bei abgeschalteten Motor noch nachkühlen kann.

Geschrieben

Moin,

meiner meinung nach ist dragonball´s Lösung die einfachste, wäre vielleicht gut, wenn Du vorher messen kannst, welche Stromaufnahme Deine Pumpe+ die anderen Verbraucher haben, denn diesen Strom sollte der Gleichrichter auch zur verfügung stellen. kannst die pumpe z.B auch an den Hupengleichrichter ( Masse auch über den Gleichrichter, nicht vom Rahmen!)klemmen, wie er bei den Lusso modellen verbaut wird. 5poliger Anschluss funzt auch, , Masse müsstest Du über den Rahmen nehmen können, und der Anschluß B+ am Regler sollte Dir 12V Gleichstrom liefern an den anderen Anschluß(Kennzeichnung habe ich nicht im Kopf) muss auch 12V DC ran, wenn ich mich recht erinnere, um den anderen Anschluss "Freizuschalten". Am besten ist es Wohl das Zünschloß der PX Lusso Elestart zu verwenden um die entsprechende Schaltung herzustellen. Bin mir hier aber nicht ganz sicher, mußt mal suchen, gab es ein paar Topics zu. (Hast ja auch ne VNB)

Ich habe meine Pumpe an den Hupengleichrichter geklemmt, hat bei mir bis jetzt ohne Probleme gefunzt. Der verkraftet auch die entsprechenden Ströme

Gruß Mafa

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung