Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meine alte 125 TS.

Mein Sargnagel.

Letze Woche hab ich den Kolben meines 150er Originalzylinder nach einer längeren Vollgasfahrt zerstört ( Loch in der Mitte ) und bin deshalb gleich auf einen 177DR umgestiegen.

Da ich scheinbar zuviel Vorzündung hatte begann ich herumzufragen, wie ich die Zündung auf die für den DR empfohlenen 18Grad Vorzündung hinbringe.

1. Tip - die Zündplatte gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen (entspricht angeblich 15Grad VZ ) und dann etwa 3mm im Uhrzeigersinn ergibt.

Dies sollte dann 18 Grad Vorzündung ergeben.

Ist dies korrekt ? Kann man dem vertrauen ?

Ich hab es auf jeden Fall umgesetzt und das Ergebniss war gut.

Sprang beim ersten Tritt an, fast rehbraune kerze, gutes Standgas, nahm halbwegs gut Gas an.

150km eingefahren und keine probleme.

Dann wurde mir gesagt, daß ich die Zündung unbedingt geblitzt werden sollte.

2. Tip - Blitzen - unbedingt blitzen ! nur blitzen ist das einzig wahre !

Die bedenken: angeblich bei Tuningmotoren unmöglich.

Was ist eure Meinung ! Ich bin ratlos !

Vielen Dank

Martin

Geschrieben (bearbeitet)

Zum 1. Tip: so ein Bloedsinn! Das entspricht vielleicht Daumen mal Pi, wenn ueberhaupt...

Die bedenken: angeblich bei Tuningmotoren unmöglich.

Warum soll das bei Tuningmotoren nicht funktionieren? Die Zündung bleibt doch gleich!

Bearbeitet von madmax
Geschrieben

Ausserdem muss die Zündgrundplatte IM Uhrzeigersinn gedreht werden, um auf weniger VZ zu kommen! Und dass auf Anschlag 15° sind kann ich mir auch bei den hohen Toleranzen nicht vorstellen, bei den Motoren die ich geblitzt habe, war Anschlag spät meist bei 17°.

Aber schau mal bei Technik allgemein, da gibts ungefähr 381 Topics wo das Thema in aller Ausführlichkeit schon besprochen wurde.

Geschrieben (bearbeitet)

Alternativ besorgst Du Dir einen Kolbenstopper (oder baust einen aus einer ollen Zündkerze und einer Schraube), druckst Dir eine Gradscheibe (z.B. aus der FAQ bzw. von nukes.de) aus, pappst das Ding auf eine AOL-CD, die sich ja nun wöchentlich im Briefkasten findest, und machst das "ordentlich" von Hand. Um die Maximal-Abweichung von 1° nach Zigarettenpapier-Methode stellst Du dann sicherheitshalber in Richtung Spätzündung. Ist incl. Unterbrechereinstellung eine Sache von 10min.

Bearbeitet von Lacknase
Geschrieben

Und wieder eine 125t.s. Yeah!

Ich hab früher immer die Unterbrecherzündung auf 2mm (Kolbenstand) vor O.T. eingestellt. (sind so 21°)

Abblitzen funktioniert aber genauso. (auch eine t.s.)

Geschrieben

Montags haben wir die Zündung geblitzt....und sind auf unglauliche 32 Grad Vorzündung gekommen - die besten Voraussetzungen für ein kleines Kolbendebakel - ich glaub das ist Rekord !!.

Auf jeden Fall ist sie jetzt auf 18 Grad VZ eingestellt.

Bei dieser Aktion hab ich natürlich gleich ein Kabel der Zündplatte zerstört und keinen Funken mehr gehabt - und das um Mitternacht weit weg von zu Hause.

Shit happens.

Bei Revision der Zündplatte auch gleich den Kondensator, den Unterbrecherkontakt, eine Spule und ein paar Kabeln getauscht.

Springt jetzt wieder beim ersten Kick an und ist rechtzeitig zum Wintereinbruch in Wien wieder fahrbar. (Schnee bis 500m !! )

Schneeketten werden demnächst montiert.

Werd mal sehen was der DR in der TS hergibt.

Martin

Geschrieben
1. Tip - die Zündplatte gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen (entspricht angeblich 15Grad VZ ) und dann etwa 3mm im Uhrzeigersinn ergibt.

Dies sollte dann 18 Grad Vorzündung ergeben.

ja genau, super anleitung...

hab grad eine ts125 geblitzt

markierungen lagen 17°grad!!!

daneben

kein wunder das der vorige kolben bald mal ein loch hatte...

Geschrieben
ja genau, super anleitung...

hab grad eine ts125 geblitzt

markierungen lagen 17°grad!!!

daneben

kein wunder das der vorige kolben bald mal ein loch hatte...

<{POST_SNAPBACK}>

yes - du hast meine geblitzt !!!!!!!!!!!

Geschrieben

Des kann doch ned sein, das des um 17° daneben liegt. Das lag doch nicht daran, das die Langlöcher oder die Schraubenbohrungen so daneben waren, sondern das "auf Anschlag gegen Uhrzeigersinn" gedreht wurde. ODER!?!?!?!

Bitte laß mich an das gute im Italiener weiter glauben :-D(

Grüße

Max

Geschrieben
Die bedenken: angeblich bei Tuningmotoren unmöglich.

<{POST_SNAPBACK}>

...bedenken eines stadtbekannten "experten" :-D :plemplem:

  • 4 Jahre später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information