Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Zu Rhino: Da gibt es zB den Befehl "Loft" mit diversen Variationsmöglichkeiten. Ich "lofte" immer meine Auspüffe. Es wird eine Haut über Kurven gezogen.

Edit : Man kann beim loften dann auch noch entscheiden, ob dort die Fläche gemittelt werden soll, oder gerade von Kante zu Kante (straight edges oder so).

Bearbeitet von manni
  • Antworten 266
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

ja...mit dem loften gehts recht gut! :-D

Das ist mein LU-Rahmen....der ist einfach nur gelb grundiert! Wozu sollte ich nochmal ein Modell bauen? :-D

Den Abstand der Abtastpunkte kannt du doch auf dem Rahmen aufgemalt sehen...einfach an jedem Kreuzungspunkt...bei ganz engen Radien mach ich noch ein oder zwei dazwischen...

Geschrieben (bearbeitet)

Willkommen im Workshop "virtuell schrauben..." :-D

post-222-1151144438_thumb.jpg

Das Rad hat am meisten Spass gemacht...das war nämlich innerhalb von 5 Minuten digitalisiert....einmal das Querschnittsprofil aufnehmen und rotieren lassen..fertig.

post-222-1151144450_thumb.jpg

der Rahmen braucht noch Haut....

post-222-1151144461_thumb.jpg

Bearbeitet von Andre
Geschrieben

Da ich mir den ganzen Kram ja erst beibringen muss, hab ich bis jetzt effektiv ca. 10 Abende dafür gebraucht...

Das Digitalisieren selbst geht eigentlich ruckzuck....nur das Nachbearbeiten der Gitternetze dauert ewig, da ich in rhino noch nicht so fit bin....der Motor ist immer noch nicht ganz überspannt... :-D( :-D

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Joh, Du glaubst ernsthaft, Du könntest hier Dienstleistungen im Wert von min. 1k? für´n Kasten Bier abziehen und auch noch rumnerven? Weiß ja nicht wie dem Andre so was gefällt, ich persönlich habe solche W :-D er wie Dich jedenfalls schon lange auf der schwarzen Liste...

:-D

r

Geschrieben (bearbeitet)

Leute...kein Streß... :-D

Da die ganze Digitalisiergeschichte bei mir ja im Urlaub losging, war das Bearbeitungstempo zu der Zeit entsprechend hoch...jetzt is der Urlaub rum und es geht etwas zäher voran...naja....aber dieses Flächenspannen ist auch eine riesen Arbeit. :-D

Mit dem Rahmen bin ich aber soweit durch, nur der Motor ist halt noch recht durchsichtig...da muss ich einfach dran bleiben. Krieg schon Gicht in der Hand! ;-)

post-222-1151144569_thumb.jpg

post-222-1151144582_thumb.jpg

Bearbeitet von Andre
Geschrieben

:sabber: entschuldige, wenn ich das jetzt mal so unverschämt formuliere... Aber du weißt schon, dass du ein ziemlich kranker Vogel bist? :-D:-D

Gruß, Ralf

Geschrieben
:sabber:   entschuldige, wenn ich das jetzt mal so unverschämt formuliere... Aber du weißt schon, dass du ein ziemlich kranker Vogel bist?  :-D   :-D

Gruß, Ralf

<{POST_SNAPBACK}>

warum? ;-)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hi!

Kurzes Update...

komme jetzt nur noch am Woe zum krakeln, deswegen geht´s so langsam weiter... Der Motor ist nun bald fertig.

Das wird ein richtiges "Kunstwerk"... :-D

die Datei hat schon 20 mb... :plemplem: weiss einer von euch, ob man das Modell in Rhino irgendwie vereinfachen kann?

Bilder folgen!

Bearbeitet von Andre
Geschrieben

Hi,

hat das Programm eine Digital Mock Up Funktion, oder gibt es eventuell nen DMU Plug in dafür??

Sowas nutzt man normalerweise für einbauuntersuchungen, wo nur angenäherte (meißt über triangulation) Volumenmodelle genutzt werden.

Aber das kennst Du bestimmt eh, der Post war nur für den Fall das dem nicht so ist.

MfG, Heiko.

Geschrieben

@ Andre:

Respekt - Sieht nicht schlecht aus!

Sind das jetzt nur Flächen oder schon gestraakt/preprocessed?

Da kann man die geheimsten Bodywork-Phantasien ausleben ohne was kaputt zu flexen :-D .

Geschrieben
Am geilsten finde ich (bislang noch) das Rot auf der VM/VN/GS-Backe .. :sabber: ( :-D )

<{POST_SNAPBACK}>

Es soll Leute geben, die lassen an Ihren roten GS-Backen Airbrusher rumlackieren... :-D

Andre's Projekt ist auf jeden Fall sehr geil! Ich bin schon mehr als gespannt auf das Ergebnis :sabber:

Geschrieben

so..jetzt hab ich mir das ganze hier mal angesehen...jetzt weis ich wovon du am sa. auf dem nighter gesprochen hast.. :-D

alder du bist krank!! :-D :grins:

bin gespannt was da 2005 da gayt!! ;-)

gruß

Tom

Geschrieben (bearbeitet)

Leutääää!!!!

der Moddor is soeben vollendet worden! *Viereckigeaugenhab*

Sieht er nicht schön aus? :-D

Könnten wir das Ganze nicht in "Projekte" schieben? Ich denk, da isses besser aufgehoben....

post-222-1151144979_thumb.jpg

Bearbeitet von Andre

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
    • Oh man. Gut, dass das nicht auf der Produktseite stand. Naja jetzt bin ich ja was schlauer geworden. Danke 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung