Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So, das hab ich jetzt davon. Den Motor hab ich vor über einem Jahr drunterweg gerissen und offen gemacht.

Fehler!

Ist ne PK XL und ich habe ein  Problem dessen Lösung sich mir auf der Zeichnung nicht zeigt:

Wie gehören die Gänge richtig rein? ???

Gibts vieleicht sonst noch einen Tip, den ich beherzigen sollte? Nicht das mir die Kiste nachher zusammen bricht.

Thanx gonzo

Geschrieben

Ich kenns halt von der Lammy. Da gibts sogenannte "erhabene" Seiten und flache Seiten eines Zahnrads.

Ich habe doch zwei Möglichkeiten, die Gangscheibe ( Zahnrad) auf die Hauptwelle zu stecken.

Ich möchte eigentlich nur wissen welche Seite oben ( unten) sein muss. Die Gänge sind mir nämlich ungeschickterweise aus nem Karton gefallen. :-D

Geschrieben

ich hab hier so ne Zeichnung... 3 mal erhabene Seite nach außen und beim letzten und größten Zahnrad andersrum... so siehts auf der Zeichnung aus...

kann ich dir schicken wenn du mir deine Email gibst

Geschrieben

Thanx Gerhard. Sehr aufschlussreich.

Aber nu wieder zu den Problemen.

Ich bin kurz vorm durchdrehen.

Der scheiß Motor will nicht zusammen!

Ich habe, so glaube ich, alles reingefummelt, was reingehört, aber die Motorhälften wollen einfach nicht zusammen gehen ( selbst der Kunstoffhammer hat nicht geholfen).

Was mache ich falsch? Wo ist der Trick?

Es sieht so aus, als wolle die Kurbelwelle nicht in das Lager auf der Lima Seite. Warum bloss?

Ich nehm gleich den Großen Hammer und hau den Dreck in kleine Stücke. Son kleiner Motor, so viele Probleme, ich glaube es einfach nicht.

???

Geschrieben

Leg deien Motorhälfte ins Gefrierfach!  Durch die kälte müsste es evtl leichter drauf passen! Und wenn DU das Ding zusammen machen möchtest vergess nicht  den Kickstarter leicht runter zu drücken !  

So hats bei mir geklappt!

Rock and Roll :-D

Geschrieben
Leg deien Motorhälfte ins Gefrierfach!  Durch die kälte müsste es evtl leichter drauf passen! Und wenn DU das Ding zusammen machen möchtest vergess nicht  den Kickstarter leicht runter zu drücken !  

So hats bei mir geklappt!

Rock and Roll :-D

... nicht lieber in den Backofen? Weil, Kälte zieht doch zusammen ...

BG Michael

Geschrieben

ich mach das wenn kein Walzenlager am Start ist immer so:

Limaseitiges Lager auf die Welle drauf (evtl klopfen, am Innenring, mit nem Rohr, auf Sauberkeit achten!) dann Welle mitsamt Lager in das erwärmte Gehäuse fallen lassen, Siri bündig von aussen drauf, halt nicht zuweit rein, ins andere KuluS. Lager geht die Welle dann meist ganz friedlich ohne größere Umstände rein

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Von Gang 1 oder 2 sollte es in die Neutralposition gehen, vielleicht die Vespe dabei etwas vor und zurück schieben.
    • Meine Frage bezüglich dem Tork hat sich dann nun auch erübrigt. Der Zustand hat mich so genervt, dass ich gerade nochmal zurück gewechselt bin auf den SIP Road und ab auf die Stadt Autobahn.    Also der VMC ist für mein Setup nicht passend, denn der SIP fährt jeden Gang spritziger aus und am Ende noch 3 kmh schneller als der VMC.   Schade, der VMC sah so gut aus im Seitenfach.   Dennoch will ich den SIP nicht dauerhaft fahren mit dem hängenden Geröhr.
    • schwarze XL2 hätte ich für Dich....   Rita
    • Ich würde dann gleich einen vernünftigen Primärkorb verbauen z.b Fabbri ( fabbri da ich mehrere davon im Einsatz habe) und direkt eine ordentliche Kupplung bevor man da die Nebenwelle unterlegt und ewig rumhantiert . Da ist einfach die Sonne zu empfehlen. Einfach einbauen und nie wieder Ärger haben.  Überströmer würde ich immer fräsen das bringt schon noch was. Gibt es Werkzeug für um die Wandstärke zu messen z.b von Tim hier im GSF. Dremel mit Schleifröllchen eigenen sich ganz gut dafür. 
    • Der SR3 passt gut auf den Zylinder. Habe jetzt mal den BGM drauf geschraubt und find ihn auch sehr gut mit CP23 Vergaser.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung