Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin!

Ich habe mal ne Frage an euch wegen der Suche nach einem gut geeignetem Auspuff für meinen bald fertigen Motor.

Es ist ein 85er DR mit 19.19er Gaser und ner 3.72er Primär und Membran!

Achja, ne PKXL

Ich hätte da einen Polini left, den ich jetzt am 50er DR fahre. Gibt es da einen der besser zum 85er passt?

Ich wollte das ganze dann auch eintragen lassen und meiner kleinen ein großes Nummernschild geben! Gibt es Probleme beim eintragen von irgendwelchen Auspuffanlagen?

Hätte gerne auch eine die so schön tief blubbert und sich bitte niemals so anhört wie ein Plastik Roller.

Also Fazit: Was gibt es, was Super zum 85er passt, nen schönen Klang hat und man ohne Probleme eintragen lassen kann?

Grüße aus dem Norden

Lars

Geschrieben (bearbeitet)

Da hatter recht, 85ccm eintragen(wenn es denn möglich ist) lassen lohnt sich nicht wirklich.Der Polini Puff is nich schlecht für den dr . Billich und gut

mfg MaSh

P.S.:Nen Dumferen Sound wirst du wahrscheinlich mit nicht bekommen.2takt is eben laut und schrill

Bearbeitet von MaSh88
Geschrieben
Moin!

Ich habe mal ne Frage an euch wegen der Suche nach einem gut geeignetem Auspuff für meinen bald fertigen Motor.

Es ist ein 85er DR mit 19.19er Gaser und ner 3.72er Primär und Membran!

Achja, ne PKXL

Ich hätte da einen Polini left, den ich jetzt am 50er DR fahre. Gibt es da einen der besser zum 85er passt?

Ich wollte das ganze dann auch eintragen lassen und meiner kleinen ein großes Nummernschild geben! Gibt es Probleme beim eintragen von irgendwelchen Auspuffanlagen?

Hätte gerne auch eine die so schön tief blubbert und sich bitte niemals so anhört wie ein Plastik Roller.

Also Fazit: Was gibt es, was Super zum 85er passt, nen schönen Klang hat und man ohne Probleme eintragen lassen kann?

Grüße aus dem Norden

Lars

<{POST_SNAPBACK}>

Wahrscheinlich günstiger ist 125 zu drosseln ( Versicherung! )

85ccm ist doch eigentlich für APE gedacht, nix Drehzahl hier Drehmomet, ergo

3,72er zu kurz , 3,00 sollte passen.

Sollte wohl auch mit org. Puff taugen (das heißt nun nicht schmeiß weg den Pol). Hm, tief blubbern :-D

@Mash: laut und schrill mit 5000 rpm? Ansonsten weißt ja bestens bscheid mitm Polini, demnächst dann wenn er schnurrt.

:-D

Geschrieben (bearbeitet)
Also 5000 dreht meiner aber nich...sind 8500  :wasntme:

<{POST_SNAPBACK}>

soso, seit wann denn ( Stottern bei Vollgas). Lesen, denken, evtl. antworten. 85er nix viel Drehzahlen.

offtopic, entschuldige mich

Bearbeitet von Auweia
Geschrieben (bearbeitet)

offtopic:

gestern morgen war noch nix mit stottern und dann lief der nunmal so.UND es stottert nur wenn er warm ist!!! :veryangry:

So nu is aber schluss... :-D

mfg MaSh

Bearbeitet von MaSh88
Geschrieben

mein bruder hatte auf seiner v50 special nen 85 DR + ne shit oh plus banane und nen größeren versager (weiss grad nicht welchen... glaub nen 19ner)eingetragen.... wenns was bringt kann ich ja mal den schein scannen....

ging gute 80km/h...

Geschrieben

ja, schein scannen wäre cool und preise für sowas natürlich auch!

wenn dus bild nicht posten kannst, dann schick das mal an: larsbestmann@wtnet.de

ja, ich will den 85er dr!!! :-D

ja, der dreht nicht hoch, sondern is unten rum eher besser.

ich brauche das teil nur für stadtfahrten...später kommt, also nächsten winter bestimmt auch mehr rein, aber erstmal so fahrn und ausprobieren!

3.72 ist zu kurz? viel zu kurz??? oder geht das noch? oder fällt da der erste gang weg?

ist 3.00 dann nicht zu lang? wie ist eigentlich die original übersetzung?

Geschrieben

na ja,

da gehen die Ratschläge sicher wieder weit auseinander!

Fest steht, daß bei einer 3,72er Primär bereits bei 70 km/h an die 7000 Umdrehungen im 4. Gang anliegen -nicht grade wenig für den "Traktor-Zylinder" DR 85.

Wenn du ohnehin möglichst unauffällig (= leise = bei geringeren Drehzahlen) innerorts unterwegs sein möchtest, so wäre aus meiner Sicht die 3,00-Primär für den DR 85 passender.

Welche Primär original drin ist? Kommt auf den Typ an!

Die 50er ab ca. Baujahr 1979 haben eine 4,60er, die 80 (PK) eine 2,86er und die 125er eine 2,54er. Damit kann die 3,00er für den DR 85 doch gar nicht so falsch sein?!

:-D bobcat

Geschrieben

hmm,...also doch lieber ne 3,00 primär...

so ein hin und her bei mir...erst sollte es ein 75er polini werden, den hatte ich schon, aber dann günstig den 85er dr bekommen!

jetzt ne 3.72er gekauft und nun noch ne 3.00 kaufen!?

was kostet so ne 3.00 denn gebracuht hier im forum?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich wünsche allen eine schöne und Panne freie Ausfahrt.  Ich kann aus familiären Gründen nicht teilnehmen.  Gute Fahrt!!!
    • Nein, aus meiner Sicht wahrscheinlich eher nicht.  Sorry, das ist jetzt bestimmt keine sympatische Antwort, aber Du hast durch den gewaltsamen Ausbau ein viel größeres Problem erschaffen. Man kann ja deutlich sehen, dass der Bolzen vorab bis zum Anschlag eingeschraubt war und wenn sich dieser nur sehr schwer rausdrehen ließ, dann hat der schon gut gehalten.   Wenn das Gewinde am oberen Ende OK war, wäre es schlauer gewesen, den dort zu belassen (ja, schon klar, nachher ist man immer schlauer, hoffentlich lässt sich das richten). Ich mache das Gehäuse an diesen Stellen auch immer ordentlich warm/heiß, um die Bolzen besser ausbauen zu können, was bei Dir aber wahrscheinlich nicht geholfen hätte, weil der Bolzen vorab nicht korrekt verbaut wurde, bzw. wahrscheinlich ein kaputtes Gewinde einfach gewaltsam "reingeballert" wurde.   Wenn das mit der Reperatur nicht befriedigend hinhaut, könnte man sich auch hier im Forum ein gutes Ersatzgehäuse besorgen (Cosablöcke sind, anders als die PX-Gehäuse, günstig zu bekommen). Dann könnte auch gleich das volle Revisions-Programm durchgeführt werden, das ist immer gut, Du sammelst Ehrfahrung und hast dann mit Gewissheit auch alles fein. Bei der Bremserei wurde ich zumindest auch die zwei Radbremszylinder erneuern, bevor da wild entlüftet wird, das spart Nerven und Zeit. Den Bremskraftregler hätte ich übring und würde Dir diesen überlassen, falls Interesse besteht.   Darüber hinaus (auch wenn es dazu evtl. Gegenwind geben wird) plane ich Zylinder und Kopf auch immer, wie von Angeldust beschrieben, trage zusätzlich aber auch immer noch eine hauchzarte Schicht DirkoHT-Grau auf und hatte seitdem keine Undichtigkeiten mehr. Das mache ich übrigens bei den Gehäuse- und Vergaserdichtungen auch. Wichtig ist hier aber (aus meiner Sicht), weniger ist mehr, sonst gibt es Siliconwürste, die man nicht an den Bauteilen, bzw. in Motor/Zylinder/Vergaser haben möchte/sollte.   
    • Das geht!   Es ist aber nicht so einfach die Bohrung exakt im rechten Winkel zu setzen. Vor allem von Hand zu bohren ist nicht zu empfehlen. Wenn man über keinen gescheiten Bohrständer verfügt, sollte man das ebenfalls besser machen lassen. Sonst steht der Stehbolzen nachher schief! Das ist einem Bekannten passiert. Der Zylinder ließ sich dann zwar trotzdem montieren, aber nur mit Mühen!
    • Ich hab das Gewinde mal repariert, indem ich die Bohrung etwas vertieft, ein Gewinde hineingeschnitten und eine andere längere Schraube hergenommen habe. Im Gehäuse ist genug Platz nach unten. Das funzt aber auch nur bei der vorderen Schraube, da die hintere ja diese spezielle Form hat.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung