Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich suche seit Stunden hier im Forum rum, aber kann nix finden. Kann mir jemand sagen, auf was man besonders achten muß, wenn der PX Motor in einen PK Rahmen soll. Habe momentan ETS Motor mit 133 Polini drin, genauer gesagt seit 1991. Aber jetzt soll das anders werden, TÜV interessiert mich nicht - nur Leistung.

Fahre sowieso nicht so viel damit rum.

Welcher Motor ist dafür am ehesten geeignet.

Bin für jeden Tipp, der mir den Umbau erleichtert dankbar. Wer wohnt in meiner Nähe (zwischen München und Passau, Landkreis Mühldorf)? Wäre mir am liebsten, wenn ich mir nicht jede Info mühselig übers Internet holen müßte, aber wenn´s nicht anders geht, dann auch so.

Danke im Vorraus

Geschrieben

Was? Der PX Motor ist Geraffel? Ich muß ja den ETS Motor nicht unbedingt rausschmeissen. Es ist halt nur so, daß ich seit 13 Jahren damit rumfahre und mir die Leistung einfach nicht mehr so Angst macht wie am Anfang. Oder liegt es daran, daß ich immer mit Motorrädern rumfahre :-D ? Allerdings hat der Motor seit Einbau keinen einzigen Schaden gehabt, und das mit Tuning ( 133 Polini so gut wie nicht bearbeitet, 24 PHB, Polini Lh, Gehäuse und Einlaß bearbeitet ).

Wenns dem Esel zu wohl wird, geht er aufs Eis. Bis jetzt steh`ich aber erst am Rand, ich weiß nur noch nicht für welchen Weg ich mich entscheiden soll. Entweder meinen Motor noch ein bißchen Leistung rauskitzeln oder einen anderen hernehmen. Da meine Kenntnisse mehr im Bereich BMW und Motorräder liegen dachte ich mir, daß ich es genau so mache wie es bei Autos gemacht wird - Motor von 320I raus, Motor vom M5 rein - fertig.

Bitte belehrt mich! Ich hab einfach zu wenig Erfahrung mit den Vespa Motoren. Nicht Lachen - Ihr könnt dafür mich alles über Auto Tuning, und Sportmotorräder fragen :grins:

Wenn mir jemand zu einer Leistung von über 20 PS ohne spitze Leistungscharakteristik verhelfen kann( egal wie )kann er mir schreiben, und ich schneide seinen Rasen mit der Schere auf 3, 7538 Länge.

Geschrieben

Du musst halt die Backe ausschneiden und den hinteren Dämpfer versetzten, wobei Du jederzeit (wenn gut gemacht) das orginale Loch für den Stossi wieder verwenden kannst. Nur die Karosse bleibt eben so, ausser Du bastelst dir eine abnehmbare Seitenhaube. Somit kannst Du immer wieder zurück auf LF Motor rüsten.

Das Du die Schwinge des LF Motors kürzen musst ist Dir ja sicher klar.

Ist aber alles kein problem. Hab das in meine PV verbaut ohne grössere probleme und ein Zeitaufwand (mit umschweisen der Aufnahme für den hi Dämpfer) von knapp nem Tag.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung