Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hey ho,

will heute mittag meine firsch zusammengebaute vespa das erste ma anschmeissen

hab eigentlich alles was ich so weiss hier ausem forum. nun hätsch gern nochmal unterstützung :)

hab nen niegelnagel neuen DR 177er jetzt drauf am vergaser folgende veränderungen vorgenommen : hauptdüse : 108er / 5mm und 8mm loch im luftfilter.

sonst alles original . (wobei die einlässe sehr ovalisiert aussehen (musste dichtung zurechtschneiden damit die passt))

kann ich da jetzt zum testen/einfahren die orignalen LLD und HLKD nehmen oder sollt ich die pro forma fetter machen? als ich mich letzens damit beschäftigt hab war ich mir irgendwie sicherer :-D

zündung habsch im gegen uhrzeigersinn vom OT (mit kolbenstoper herausgefischter OT) umgerechnet 20° abgetragen. (und ne blitzpistole besorgt).

ach das wird schon passen ... die sind bestimmt robuster als man denkt :-D

Geschrieben
ach das wird schon passen ... die sind bestimmt robuster als man denkt  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

genau so isses. zum anschmeissen is es nicht so wichtig, lass sie halt nicht volle kanne hochdrehen...eher die einfahrzeit beachten und da mit ner fetteren hd fahren ( 112 - 114 ).

nehm mal an, das du einen 20er gaser hast?

lg und viel glück ( lass was wissen )

mb

Geschrieben

ich hab meinen neuen DR177 gerade mal 220km eingefahren und bis jetzt voll zufrieden..hab aber von stoffis garage ( wo ich den zylinder gekauft hab ) 18 Grad VZ empfohlen bekommen..da ich hauptsächlich kurze überlandstrecken fahre und ich die meist vollgas zurücklege ist das wahrscheinlich etwas sicherer gegen überhitzung..hab beim letzten zylinder den kolben getötet - wegen zuviel VZ - loch - kaputt

martin

Geschrieben

so geniess gerad mein feierabend bierchen.

mal davon abgesehen was denn so alles schief gehen kann hat alles in allem erstaunlich gklappt.

motor 3 mal getreten angesprungen. :sabber: beeindruckend dann zündung abgelitzt (wess gar net warum manche da so nen häckmack drum machen is easy und sieht fett aus :) )und fast die errechneten 20° erreicht. polrad nochma runter um zündung einzustellen.... komisch wo sind denn die metallspäne her ??? ... hmmm was macht den ein _NAGEL_ in der lima. glaubt mir jetzt wahrscheinlich keiner aber da war nen nagel drin.. ist nur die frage wer da geschlampt hat :wasntme:

gut nochma raus in die kälte und nochma an. gut zündung passt supi.. ma licht testen alles klar licht geht auch beeindruckend... gas geben ja schön hört sich gut an .... licht aus :/

ist da der spannungsregler defekt oder kann ich da bei der verkabelung was falsch gemacht haben? also lima direkt auf die lampen geschaltet irgendwie?

hab mich über jede menge kleinigkeiten gefreut und geärgert... brauch ich wohl keinem hier erzählen.. aber das gefühl wenn man nach wochenlaanger arbeit den kickstarter tritt is unbeschreiblich :love:

ich schieb die tage ma bilder online :O

grüsse

Geschrieben
... brauch ich wohl keinem hier erzählen.. aber das gefühl wenn man nach wochenlaanger arbeit den kickstarter tritt is unbeschreiblich  :love:

ich schieb die tage ma bilder online :O

grüsse

<{POST_SNAPBACK}>

oh ja, noch schlimmer ist es, wenns wetter noch super is, alle rollern rum, und du kickst den bock das erste mal an, und keine elektrik geht, und von gut anspringen kann auch nicht die rede sein. und lagsam gehst auf die fehleruche, und schaffst es dass immer mehr funktioniert, bis sie dann endlich komplett fertig dahsteht. da schlägt einem das herz höher!!!!!!

Geschrieben

Wackelkontakt, Kurzschluss kommt auch noch in Frage... bei mir waren mal die Kabelisolierungen durch und immer in Rechtskurven haben sich die Stellen berührt und ich hatte nen Licht-Ausfall... Bis ich aber die zwei Stellchen gefunden hatte.... :-D:-D

Geschrieben
oh ja, noch schlimmer ist es, wenns wetter noch super is, alle rollern rum, und du kickst den bock das erste mal an, und keine elektrik geht, und von gut anspringen kann auch nicht die rede sein. und lagsam gehst auf die fehleruche, und schaffst es dass immer mehr funktioniert, bis sie dann endlich komplett fertig dahsteht. da schlägt einem das herz höher!!!!!!

Ja, genau und blöd ist dann halt nur, wenn man dann alles fertig hat und der Winter vor der Türe steht.

Aber wegen der Elektrik würde ich jetzt erst mal nen Schaltplan her nehmen und noch mal alles durchchecken. Schaltpläne

Greetings :-D

Geschrieben

so hier nun wie versprochen die bilder meiner fertigen vespa

sie müsste mal poliert werden ... die farbei ist eigentlich bordeaux rot

kommt nachts und verfettet sehr lila rüber :-D

leider konnt ich aus ermangelung einer digitalkamera (ich armer mensch)

erst bilder machen nachdem sie zusammen war.

aber ansonsten :love: :love: :love:

falls es jmd interessieren sollte unter vespa gallery habsch dat alles schon eingestellt.

danke nochmal an alle hilfestellungen und das forum allgemein.. supi :)

und jetzt mit mir freuen :

DSCN8064.sized.jpg

DSCN8061.sized.jpg

DSCN8058.sized.jpg

DSCN8047.sized.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich würde einfach mit 22/65 oder 21/65 fahren und gucken wie es sich fährt. Du hast ja scheinbar ein 65er Primär gekauft welches den selben durchmesser hat wie eine 68er.
    • weißt du ob es hierzu alternativen gibt?
    • Danke dir, Tacho bin ich noch am Überlegen, Scheinwerfer ist eigentlich schon der Plan diesen zu tauschen, da ich Sie im Alltag benutzen will. habe es gestern wieder an meiner PX gemerkt das man doch wenig sieht.   Habe jetzt ein Kopfdichtung genommen.
    • was empfielt sich aktuell denn für eine 60 Hub DS Welle in puncto Haltbarkeit/Passgenauigkeit? SIP? SCK? Alternativen?
    • Tja, ich nochmal. Nachdem ich eine Nacht drüber geschlafen habe, kommen mir gerade nochmal Bedenken.   Beim DR waren Seegeringe verbaut. Die Nut sieht mir auch eher eckig aus, nicht rund. Mein DR scheint sowieso anders zu sein. Kein Pfeil drauf, innen steht "ASSO Werke"  Ich hatte nochmal diese "G-Clip" Kolbenbolzenclips bestellt: https://www.sip-scootershop.com/de/product/kolbenbolzenclip-polini-dr-130-177-ccm_13000000 Ich hab die aber einfach nicht reingebekommen, daher habe ich die Seegeringe wieder eingesetzt. Durch das penible reinigen ließen die Clips sich nun aber in der Nut ganz einfach drehen und bewegen. Ich hab schiss, dass die Clips sich 90° drehen könnten (sind derzeit mit Öffnung nach oben montiert) und dann rausspringen könnten... Im Netz findet sich immer die Aussage, dass es G-Clips sein sollen, aber warum waren bei mir dann Sprengringe verbaut? Was ist nun richtig?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung