Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus Leutz,

muss mal meinen Frust über zwei gewisse Rollershops mit drei Buchstaben ablassen! Vielleicht hilfts ja sogar jemandem...

Ich habe telefonisch bei Rollershop "1" ne Grimeca 98+dickes Rohr+einige andere Teile für meine alte PX bestellt. Es hies das dauert ne Woche bis die Disc lieferbar sei. Alsogut, warte ich halt n bissle, dachte ich mir. Nach 4 Wochen ungeduldigen Wartens :veryangry: , nicht beantwortereter Emails und zwei weiteren Anrufen auf der teuren Hotline mit endlos Warteschleife, entschied ich mich für ne Teillieferung. Die Grimeca wollte ich woanders bestellen, weil sie immer noch nicht lieferbar sei....

Hab dann also das Grimeca 98 Kit bei Rollershop "2" bestellt, ging da deutlich flotter (2.Tag) :grins:

Als ich dann eeeeeeeeendlich anfangen wollte zu schrauben musste ich feststellen, dass der Simmerring im Bremszangenhalter falsch montiert war.Folge: Beim losen Zusammenstecken (nur um mal zu sehn wie`s ausschaut) wollten sich Sterntrommel und Halter einfach nicht mehr trennen, weil der Simmerring über seine Dichtfläche hinaus in eine vertiefung gerutscht ist.

Beim gewaltsamen Trennen war der Simmerring natürlich futsch. :uargh: Im Übrigen fehlten sämtliche Dichtringe und U-Scheiben, die ich dann in der örtlichen Piaggio-Apotheke holen wollte. Die waren dort natürlich auch nicht vorrätig... :-D

Ist es nicht üblich, dass man beim Umbau auf Scheibenbremse, alle Dichtringe miterneuert/benötigt??

Dann sollense nicht KIT hinschreiben wenns keins ist!! Oder wenigstens was noch fehlt vermerken!

könnte kotzen!

Also, falls ihr mit dem Gedanken spielt euch ne Scheibenbremse einzubauen, denkt an meine Erfahrungen.

Ich finde man sollte hier im Forum ne Bewertungsseite für die einzelnen Shops einrichten, wo man die Erfahrung anderer miteinander vergleichen kann!

Wäre gerade auch für "Erstbesteller" vielleicht ne Entscheidungshilfe.

Geschrieben

War bei mir auch mal so:

Bei PIS bestellt... Gut Packet auch recht flot gekommen... Weiße blinker nicht lieferbar, ok dann mal angerufen wie lange das ca braucht bis die wieder da sind: "Ja kann so ca. 4 wochen dauern da die Italienischen Firmen irgendwie streiken oder sowas". ok dann dann warte ich eben. Dann waren die Blinkerglässer auf der HP wieder verfügbar aber die schicken das natürlich nicht von alleine sonder da muss man erst anrufen, E-mails schreiben, usw.... dann hieß es es sind nur die hinteren und das vorne links lieferbar. dann hab ich gedacht gut schickt mir die scheiss dinger und aufeinmal hatten die alle 4 :plemplem: dafür hatten die natürlich wieder das öl vergessen.

war auf der ersten rechnung noch auf der zweiten nicht mehr. :plemplem: :plemplem: :plemplem: HÄÄÄÄÄ?

naja so wars

Geschrieben

Genau Mädels, nennt die Shops doch beim Namen! Was soll der Geiz! Der eine oder andere Mitarbeiter bewegt sich ja auch hier und wird sicherlich mitlesen! Man braucht ja nicht beleidigend zu werden, einfach nur konstruktive Kritik mit ein wenig Frust ablassen und gut ist!

Grüße!

Geschrieben

Ich will hier niemanden schlecht machen,aber die beste Aktion war mal die Bestellung eines vorderen Bremstrommel Lagers.Erst wars nicht lieferbar,das Pekt kam also ohen das Lager.Ok gewartet,auf die HP geschaut und siehe da...wieder verfügbar!!!Hab dann noch nen paar Tage gewartet,und als immer noch keine NAchlieferung kam hab ichs halt nochmal bestellt.War auch innerhalb von 2-3 Tagen da,.............nur das zuerst bestellte Lager kam 2 Wochen später.Nun ja war aber nicht schlimm,das Lager wanderete dann später in nen anderen Roller.

Aber man muss den Shop auch loben.

Hab am 23.12.2003 noch ne Supercorsa bei denen bestellt,sozusagen als ziemlich spätes Weihnachtsgeschenk.

Als ich am nächsten Tag aufgewacht bin,traute ich meinen Augen kaum.

Der Shop hats tatsächlich vollbracht die Lieferung am selben Tag noch rauszubringen,sodass sie am nächsten Tag 24.12.2003 vor der Tür lag.

ihr könnt euch vorstellen was an Weihnachten direkt auf dem Roller gelandet ist? :-D

Geschrieben (bearbeitet)

hi

hab mal vor ne 3/4jahr bei sip nach ne lufi für mein px80 gefragt

war net lieferbar, hab den nur mein anderes Zeugs bekommen

vor etwa 4wochen rufen die bei mir an und fragen ob ich den noch möchte^^ :grr:

und für mein Lagersatz hab ich auch 6wochen :wasntme: warten müssen

bis er da war

wenn es nur einmal is ok aber net en paar mal bei Freunden is das auch schon der fall gewesen. Daran sollten die Jungs mal etwas verändern sonst rennt die Kundschaft weg

mfg christian

Bearbeitet von Es´
Geschrieben

Muß ganz ehrlich sagen das ich bis jetzt noch keine Probleme mit denen hatte. Die Pakete waren eigentlich immer recht schnell hier und es war zu 99 % immer das drin was ich bestellt habe. Wenn was nicht dabei war dann war mir das irgendwie klar weil auf der Seite im Netz dann evtl. ein gelber Punkt war.

Habe heute zum ersten Mal ein kleines Problem gehabt. Habe drei Nadel für das Nebenwellenlager bestellt und habe nur zwei 200er und eine für PX 80 erhalten. Da denke ich mir aber das sowas passieren kann.

Aber ansonsten kann ich nicht meckern.

Bestell da auch meist nur größere Sachen weil die da teiwlweise günstiger sind als beim SCK und wenn gerade mal keiner von uns nach Kölle fährt. :-D

Geschrieben

bestell eigentlich selten beim sip oder sck. aber hatte bisher noch keine probleme. wenn ich was brauche fahr ich zum heinz in rollerladen. gegebenenfalls vorher kurz anrufen obs da is was man braucht (172 malle für t5) aber ansonsten kein stress! und ich mag die chaotische art wie 5 leut gleichzeitig im laden bedient werden.

Geschrieben

Also mir ists schon oft passiert das entweder nicht alles im Paket war oder die falschen Sachen. Manchmal glaube ich auch einfach die haben kein Bock drauf. Musste beim SCK dreimal bestellen bis der richtige Bremslichtschalter für meine Rally im Paket lag. Daher fahre ich nu lieber zum Piaggio Händler des Vertrauens und bestelle wirklich NUR im äussersten Notfall.

Meine Erfahrung :-D

MfG

Geschrieben

Da kann ich dann auch mal was Positives berichten.

Stoffis Garage.

Dienstag Zylinder im Eimer. :-D(

Mitwoch 09.30 Uhr einen DR177 telefonisch bestellt.

EMS Ried -Wien.

Donnerstag 12.00 Uhr Paket im Haus. ;-)

Donnerstag abends verbaut und betriebsfertig. :-D:-D

3 Bestellungen bei Stoffis gemacht. 1A Service !

Sehr zu empfehlen.

LG

Martin ;-)(

Geschrieben

Zum Sip sag ich mal lieber nix :-D

Beim SCK haben manche "Verpacker" wohl nen leichten Augenschaden, denn größere Teile kamen bis jetzt immer richtig, bei kleinen Teilen wie Düsen und sowas war bei mir fast immer eine falsche dabei, aber beim Ersatz sind die dann recht kulant... :-D

Geschrieben

Ha, der Rollerladen.

Hatte da mal wenige Teile bestellt, Scheibenfedern (KuWe-Halbmonde :-D ) für die LiMa-Seite Femsa-Rally (die waren tatsächlich angeboten!), Benzinhahnhebel mit Alu-Knopf Rally, weitere Kleinteile. Nach 2 Wochen fragte ich per Mail, ob die Bestellung draussen ist. Mehreren Mails ohne Antwort später, ihre Mail wurde empfangen und wird jetzt bearbeitet ? :-D , dann habe ich angerufen. Unfreundlich, unwirsch am Telefon, die Leute haben's echt nicht nötig.

Das Paket wurde per Versanddienstleister an meine Packstation-Adresse geschickt, obwohl bekannt ist, dass dies nur bei Postversand geht. Der Benzinhahnhebel schaut ca. 10 cm aus dem Rahmen raus > zu lang und erst nach 2 Versuchen, mir PX-Kulu-Scheibenfedern anzudrehen, wurde behauptet, die Scheibenfedern für die LiMa-Seite Femsa-Rally gäbe es schon sehr lange nicht mehr. Der Azubi hätte wohl in das falsche Fach gegriffen.

Sowas dummes auch. Es ist wie mit den Ärzten, bin sehr froh, gesund zu sein und nicht deren Dienste in Anspruch nehmen zu müssen. :grins: Ich sag' nur, worb5 und die Sache ist geritzt.

Geschrieben
  sähkö schrieb:
Ha, der Rollerladen.

Hatte da mal wenige Teile bestellt, Scheibenfedern (KuWe-Halbmonde :-D ) für die LiMa-Seite Femsa-Rally (die waren tatsächlich angeboten!), Benzinhahnhebel mit Alu-Knopf Rally, weitere Kleinteile. Nach 2 Wochen fragte ich per Mail, ob die Bestellung draussen ist. Mehreren Mails ohne Antwort später, ihre Mail wurde empfangen und wird jetzt bearbeitet …:-D, dann habe ich angerufen. Unfreundlich, unwirsch am Telefon, die Leute haben's echt nicht nötig.

Das Paket wurde per Versanddienstleister an meine Packstation-Adresse geschickt, obwohl bekannt ist, dass dies nur bei Postversand geht. Der Benzinhahnhebel schaut ca. 10 cm aus dem Rahmen raus > zu lang und erst nach 2 Versuchen, mir PX-Kulu-Scheibenfedern anzudrehen, wurde behauptet, die Scheibenfedern für die LiMa-Seite Femsa-Rally gäbe es schon sehr lange nicht mehr. Der Azubi hätte wohl in das falsche Fach gegriffen.

Sowas dummes auch. Es ist wie mit den Ärzten, bin sehr froh, gesund zu sein und nicht deren Dienste in Anspruch nehmen zu müssen. :grins: Ich sag' nur, worb5 und die Sache ist geritzt.

<{POST_SNAPBACK}>

hast du mitm thorsten telefoniert? der is nämlich :plemplem: :plemplem: :plemplem: ungeduldig, alles scheißegal, unfreundlich...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das Teil ist jetzt schon eine Weile auf dem Markt.  Ich hatte es mir kürzlich gekauft, da ich eines brauchte und keines von UNI mehr haben wollte.   Das Gehäuse ist im Sandgussverfahren hergestellt, ist recht massiv und das Kurbelwellenlager wird von Gemisch geschmiert. Daher hat es nur einen äußeren Wellendichtring, der nach außen hin von einem Seegering gesichert wird.    Angeblich soll der Casa Cooler mit der originalen Lüfterradabdeckung gefahren werden können. Okay, cool, kauf ich mir. Die Bohrungen für die orig. Lüfterradabdeckung weisen viel Fleisch und mehrere Gewindegänge auf. Also nicht wie beim Uni Pendant 2 1/2 Gewindegänge für die untere Zylinderhaubenschraube.   Aber es entsteht ein 3 mm Spalt zwischen Zylinderhaube und orig. Lüfterradabdeckung. Irgendwie doof. Hm, was nun? Runterfeilen oder CNC Abdeckung kaufen. Aber die passte doch nicht mit BGM Polrad. Okay, mal kurz per E-Mail in Poggio Berni angefragt. Ja, passt mittlerweile. Okay, bestellt samt Ersatzwellendichtringen. Oh, schon wieder ein rotes T-Shirt. Die Abdeckung passt doch nicht so richtig und das Polrad schleift. Ab unter die Ständerbohrmaschine und mit dem Schleifteller den inneren Kranz etwas runtergeschliffen.    Die BGM Zündgrundplatte (Version 4.5 Silikon) passte nicht in die Aufnahme. Nachdem ich am Maghousing mit 150‘er Schleifpapier die Kanten gebrochen hatte war es etwas besser, mir aber noch nicht leichtgängig genug. Tja, wer ist der Übeltäter?! Aus Faulheit (ich hätte an einer anderen ZGP Maß nehmen können) habe ich dann die ZGP mit der Feile und Schleifpapier angepasst. Die ZGP lässt sich nun mit der Hand im Maghousing drehen. So wie es sein soll.   Ich denke, dass der Casa Cooler für Langhubmotoren das bevorzugte Lüfterradgehäuse ist. Bei mir passt es in ein 200’er SIL Gehäuse leichtgängig hinein und die orig. spanische Zylinderhaube passt recht gut und liegt sauber auf.   Wenn ich statt der  62‘er Langhubwelle eine 58’et verbaut hätte, dann hätte ich das Maghousing die 3 mm runtergefeilt und eine orig. Abdeckung montiert.   Aber so ist es nun eine runde Sache geworden.           p.s. Mittlerweile klebe ich kurze M5 Stehbolzen in die Gewinde, die zur Befestigung der Zylinderhaube dienen. Mit den Stehbolzen nudeln die Gewinde nicht so schnell aus und die Zylinderhaube kann ja auch nur in eine Richtung abgenommen werden. 
    • Da der Kelle die Kupplung so gelobt und mich die Rückdämpfung in der Kupplung auch ziemlich angesprochen hatte, habe ich mir die Kupplung vor zwei Jahren gekauft und eingebaut gehabt.   Ausschlaggebend war für mich die Frage ob die Laschen der Kupplungsbeläge durch das Kupplungsritzel aufgepilzt werden oder nicht; wie es bei den anderen Lambretta Kupplungen ja eigentlich immer der Fall ist, da beim Schalten und bspw. mit schleifender Kupplung im 2. Gang plötzlich Gas geben die Laschen das nicht so gerne mögen und im Laufe der Zeit zusammengestaucht und dadurch aufgepilzt werden.   Ich bin mit der Kupplung bisher noch nicht viel gefahren. Vielleicht +/- 4.ooo km.  Ich benutze jedoch viel die Motorbremse und schalte dabei runter.    Im Stand lässt sich die Drehzahl dank der Rückdämpfung schön niedrig einstellen. Der Roller schüttelt sich an der Ampel auch deutlich weniger als zuvor. Also schon einmal ein Komfortplus.   An den Stahlscheiben und den Kupplungsbeläge bzw. deren Laschen habe ich keinen Verschleiß feststellen können. Also musste ich nichts revidieren- wie     Normalerweise, d.h. Standardkupplung/BGM, TS, MB wären es sonst wahrscheinlich schon 2 Kupplungsbeläge und 1 Stahlscheibe, die ich getauscht hätte. Das konnte ich mir jetzt sparen und den alten Kupplungskompressor habe ich auch noch verkauft.    Im ersten Gang hat die Kupplung bei mir nicht ganz 100% getrennt. Bei kaltem Motor in den 1. Gang schalten hat gelegentlich geruckt. Hm…das mag das 1. Gangrad nicht so gerne wie es scheint  Ich habe jetzt eine 0,9mm Stahlscheibe (MB) anstelle einer der gehärteten 1,0mm (CP) Stahlscheiben verbaut. Mal sehen…ich werde vielleicht noch eine weitere Stahlscheibe tauschen und dann muss ich das auf der Straße erfahren. Die MB Stahlscheiben sind glücklicherweise nicht so maßtreu wie die von BGM oder Casa Performance. Bei mir ist aber auch ein großes Durcheinander in der Baugruppe Kupplung; kürzerer Kupplungshebel, Kettendeckel mit verzahnter Kupplungswelle, 5 statt 6 Kupplungsscheiben… D E N N O C H alles in allem eine topp Kupplung, die ich in jeden Motor ab 225 ccm einbauen würde.   Die Rückdämpfer schonen das Stahlscheiben-/Belagscheibenpaket und der Motor läuft im Stand weich wie eine originale SX200.    Danke für deine Anregung @Kelle !      
    • Bin da gerade schwer verunsichert - ich würde sagen, dass das ein Sprint-Lenker mit einer nachträglich angebrachten Zündschloß-Bohrung ist. Ich meine dass die Zündschloßlöcher nie in ein Sechseck gesetzt waren sondern so aussahen (Bild = Netzfund):  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung