Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo allerseits!

 

Ich restauriere gerade eine Schweizer 77er TS und brauche hierzu Unterstützung zum thema O-Lack und Ölpumpe.

 

1.) Weiss jemand um welche Farbnummer es sich bei dem orange, welches in der Schweiz (neben dem blau) verkauft wurde, handelt?

2.) Ich überlege mir für die Lackierung das Verde Muschio 510, finde im Netz jedoch (fast) keine Bilder, habt ihr eventuell welche?

3.) Gibts die (Rally?) Ölpumpe und Dichtung noch irgendwo neu zu kaufen?

 

Besten Dank schonmal!

post-56698-0-23446400-1423130294_thumb.j

post-56698-0-70968400-1423130462_thumb.j

post-56698-0-50664600-1423130467_thumb.j

Bearbeitet von Stimpy-TS
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo allerseits!

 

Ich restauriere gerade eine Schweizer 77er TS und brauche hierzu Unterstützung zum thema O-Lack und Ölpumpe.

 

1.) Weiss jemand um welche Farbnummer es sich bei dem orange, welches in der Schweiz (neben dem blau) verkauft wurde, handelt?

2.) Ich überlege mir für die Lackierung das Verde Muschio 510, finde im Netz jedoch (fast) keine Bilder, habt ihr eventuell welche?

3.) Gibts die (Rally?) Ölpumpe und Dichtung noch irgendwo neu zu kaufen?

 

Besten Dank schonmal!

1.) Würde da mal in Richtung Rally schielen. Sind schliesslich parallel vom Band gelaufen. Theoretisch 916 oder 919 Orange. Aber da bist du sicher auch schon drauf gekommen.

2.) ...

3.) Habe da das gleiche Problem bei meiner TS. Nach meiner Recherche gibt es nur die späteren PX-Ölpumpen als Ersatz zu kaufen und die passen nicht. Das Prinzip ist gleich, aber die Bauteile leicht anders. Die Dichtung kann man sich aus Dichtungspapier basteln. Der Gummi auf der vertikalen Antriebswelle ist z.B. in den aktuellen Motorendichtsätzen dabei. Bei den anderen Teilen hilft wohl nur beten, dass die funktionieren oder Gebrauchtteile. Habe bisher keine Probleme, aber eine gute Quelle würde mich auch beruhigen. Im Zweifelsfall stilllegen und selber mischen.

Bearbeitet von Christoph
  • Like 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Welcher Kickstarter gehört original an die TS?

Hatte einen relativ Kurzen dran, wahrscheinlich von einer Sprint, der aber an die Backe anschlägt.

Meine Vermutung wäre, dass der von der Rally passen sollte und auch da hin gehört. Kann das jemand bestätigen?

Geschrieben (bearbeitet)

Ick meeente den Kicka hier von meinem Kumpel aus HH Ihm seiner t.s.. Sah für mich so gerade und lang wie der an meiner Rally aus... Beide OLack  :inlove:  (Muss man heut wohl schreiben ;-) )

 

 

Aber, hab auch jetzt mal weiter geschaut und die gebogenen Sprint änhlichen auch öfter gesehen...

post-51271-0-63055200-1427225539.jpg

Bearbeitet von Piloti Speciali
Geschrieben (bearbeitet)

Hab für nen Kunden eine restauriert. Alle gefährlichen Stellen wurden aufgeschnitten und kontrolliert. Beinschild und Backen neu. Gepäckfach von Sip ebenso. Letzteres war etwas fummelig zum Montieren.

 

Motor mit Umrüstwelle und PX Zündung.

Lenkanschlag wurde natürlich gerichtet ;)

 

Farbe ist von BMW.

post-21789-0-88859200-1427273862_thumb.j

post-21789-0-21883000-1427273864_thumb.j

Bearbeitet von pv211
  • 1 Monat später...
Geschrieben

N'Abend zusammen.

Dann will ich mal meine TS zeigen. Komplettumbau und der O-Lack war leider nicht mehr zu retten. Als ich Sie bekommen habe war ein Elfenbein weiß lackiert. Jetzt ist es ein schöner RAL Ton.

Alle umgebauten Teile habe ich auch noch einmal im Original,damit ich wieder auf's Originale umbauen kann. Heißt; Kotflügel vorne, Lenkkopf und Gabel.

Wollte einen schönen Tourer, deshalb ist jetzt ein 200er Px Motor mit Polini und 28er Vergaser verbaut. Umbau auf Scheibenbremse war m.E. wegen dem Motor nötig.

Grüße

...mal wieder ein Beispiel wie das bei einem Gabelumbau dann mit dem Koti NICHT ausschauen soll.

  • Like 4
Geschrieben

...mal wieder ein Beispiel wie das bei einem Gabelumbau dann mit dem Koti NICHT ausschauen soll.

Wie willst du das auf dem Foto mit dem Winkel des Kotflügels beurteilen?

Geschrieben (bearbeitet)

Wie willst du das auf dem Foto mit dem Winkel des Kotflügels beurteilen?

 

 

hmm... durch Hinsehen ?

 

 

.. ich mein, sorry, aber das der vorne deutlich zu hoch steht sieht man selbst nach 5 Bier...  :satisfied:

Bearbeitet von hacki
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Endlich fertig inkl. MFK und Veteraneneintrag! :wheeeha:

 

Ja ich weiss, kein O-Lack auf diesem Model aber zumindest eine originale Vespa Farbe aus der Zeit (Azzurro Cina 402, 2K Einschichtlack). Mir gefällts :inlove:

 

 

post-56698-0-05982200-1433487238_thumb.j

post-56698-0-87113800-1433487243_thumb.j

post-56698-0-41607400-1433487249_thumb.j

post-56698-0-96318100-1433487257_thumb.j

post-56698-0-25369100-1433487263_thumb.j

post-56698-0-57672100-1433487268_thumb.j

post-56698-0-81648500-1433487275_thumb.j

post-56698-0-50718200-1433487281_thumb.j

  • Like 2
Geschrieben

Habe meine TS auch kürzlich wieder auf die Strasse bringen können.

Farbe leider kein O- Lack aber gleicher Farbton wie vorher. War da und dort angerostet, letzte Traverse ersetzt, aber sonst ziemlich original (ausser der Sitzbank, da arbeite ich noch dran).

Ist auch eine mit Ölpumpe.

post-3837-0-81836600-1433883513_thumb.jp

  • Like 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

frage an die TS Fahrer, wie schnell geht eure Schönheit im originalen Zustand?

Wie viel Umdrehungen braucht die Gemisch schraube am SI und auf wie viel muss ich die Kontaktzündung einstellen? zw 0,2-07?

hier meine in O-Lack und O-Zustand

Bearbeitet von coldie
  • Like 1
Geschrieben

frage an die TS Fahrer, wie schnell geht eure Schönheit im originalen Zustand?

Wie viel Umdrehungen braucht die Gemisch schraube am SI und auf wie viel muss ich die Kontaktzündung einstellen? zw 0,2-07?

hier meine in O-Lack und O-Zustand

ui, das Erstbesitzmopperl aus Wien - sehr geil!!! :thumbsup:

Geschrieben (bearbeitet)

Richtig  hab ich in der Garage stehen und gerade am Konservieren für die nächsten Jahre:)

Motor war auch noch nie offen (siehe Bild)

Letzte Testfahrt ....sehr gemütlich zu fahren, stress frei, zieht für die Leistung doch ganz gut.

Vespa Tacho wenn man den Griff auswürgt 90 Kmh bei leicht abfallender Strecke sonst kommt sie so auf 85kmh ohne murren

und das wichtigste  man fährt Leise, man bin ich alt mein MHR Moped stresst mich nur noch

das einzige was mich stört ist das sich der Schaumgummi der Sitzbank auflöst.

aber auch der Schaumgummi in der Bank soll original bleiben:)

post-41194-0-96359100-1435728501_thumb.j

Bearbeitet von coldie
  • Like 1
  • 8 Monate später...
  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hy,

auf meiner ts war beim Kauf eine ausgelutschte PX Sitzbank verbaut, nun hätte ich gerne eine Orginal TS o. Zumindest einen guten Nachbau.

wo bekommt man die her?!

grüsse 

image.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung