Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 77
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

weil der schmied das so wollte. der meinte der puff wäre gepresst und darum dürfe man nicht über den puff diskutieren. und weil der schmied mit den modherratoren schläft, darf er sich solche aktionen eben wünschen!

Geschrieben

um die sache mit dem auspuff zu klären, solltest du mal die suche benutzen, da wurde schon ausgiebig drüber diskutiert. zur information: der auspuff ist eine schlechter nachbau des kegra-currly, der seinerzeit vom sck in auftrag gegeben wurde. leider ist weder leistung noch passgenauigkeit nah am orginal, weshalb es wohl auch so ein ladenhüter ist. im sck liegt auch noch einer im regal...

Geschrieben

@ Stefan,

ich weiß um den Auspuff und seine Mängel, bzw. Leistung. Darum gehts ja auch nicht, zumindest nicht primär. Zum Race Curly gibts auch haufenweise Topics, das kann jawohl nicht der Grund sein.

Man hätte nur das spezielle LSP2 Topic dazu verwenden können, um evtl. mal darüber nachzudenken, das man den Auspuff ja auch mal überdenken und verbessern könnte. Weil an der Form jawohl nichts auszusetzen sein dürfte.

Na ja, ist ja auch egal. Von mir aus kann das Moderatorenteam dieses Topic jetzt auch wieder schließen

Tschüss

Jürgen

Geschrieben

@jürgen: an der form ist leider einiges auszusetzen, was nicht mal so eben durch umschweissen zu ändern ist. bitte lies nochmal das topic dazu durch, neben der passgenauigkeit war vor allem die leistung und leistungscharakteristik das abschuss-kriterium, etwa vergleichbar mit dem ersten sacchi-auspuff.

ach ja, topics zu schließen finde ich auch sehr merkwürdig. aber für ordentlichen sex tut der marcello so einiges :grins:

Geschrieben
ach ja, topics zu schließen finde ich auch sehr merkwürdig. aber für ordentlichen sex tut der marcello so einiges

*gähn* ... nur, weil ich mit Dir nicht wollte ... Du musst jetzt nicht auf mir rumhacken, tut mir auch weh. :-D(

Geschrieben
@ Stefan,

ich weiß um den Auspuff und seine Mängel, bzw. Leistung. Darum gehts ja auch nicht, zumindest nicht primär. Zum Race Curly gibts auch haufenweise Topics, das kann jawohl nicht der Grund sein.

Man hätte nur das spezielle LSP2 Topic dazu verwenden können, um evtl. mal darüber nachzudenken, das man den Auspuff ja auch mal überdenken und verbessern könnte. Weil an der Form jawohl nichts auszusetzen sein dürfte.

Na ja, ist ja auch egal. Von mir aus kann das Moderatorenteam dieses Topic jetzt auch wieder schließen

Tschüss

Jürgen

<{POST_SNAPBACK}>

ich stelle ähnliche Anforderungen an meinen Wunschauspuff

für meinen Mugelomotor

soll möglichst unnauffällig und leise sein und trotzdem halt halbwegs zum Motor passen

von der Form her wäre ein Curly ja ideal

hab aber noch keinen wiklich passenden gefunden

am ehesten kann ich mir einen Road Cury vorstellen

aber keine Ahnung :-D

Geschrieben
*gähn* ... nur, weil ich mit Dir nicht wollte ... Du musst jetzt nicht auf mir rumhacken, tut mir auch weh. :-D(

<{POST_SNAPBACK}>

Du alter Fremdficker! Das merk ich mir!

Geschrieben

Beim Auspufftest vom Worbel schaut die Kurve aber schon gut aus

Ähnlich den Taffspeed Road mit dem ja wiederum alle zufrieden sind

20041111081034.jpg

und ja ich weiß das es zwei Versionen gibt einen als LSP2 und noch eine

Presstütenversionwo der Enddämpfer neben dem Maghousing positioniert ist.

Geschrieben (bearbeitet)

Wegen fehlender Kompetenz und fehlendem Interesse editiert!

:wasntme:

- Ich steh auf dicke, lange Anlagen und das ist gut so :-D

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben

Lass ruhig Gonz, sollen sie sich doch einreden das wär ne gute Anlage, der Preis scheint auf einige gerade zu magisch zu wirken - ich würde aber empfehlen etwas zu warten: da schwirrt seit Monaten eine solche Blechkiste immer wieder bei ebay rum, wird neu ersteigert und landet spätestens 6 Wochen später wieder auf dem Grabbeltisch.... warum bloss?

:plemplem:

Geschrieben

@ Gonzo,

ich glaube da bringst du was durcheinander. Der Kegra ist von Andy gar nicht getestet worden. Es handelt sich bei der o.g. Kurve schon richtiger Weise um den LSP2, wie man in der CS auch schön an den Bildern sehen kann, welche unter der Einleitung zu den einzelnen Anlagen abgebildet sind. Da ist der Kegra nicht dabei.

Richtig ist, das der Kegra unten rum, ggü. dem PM, nochmal deutlich mehr an Schub erzeugt, aber dazu auch sehr laut ist.

RJ

Geschrieben

@gonzo: wo ist der Unterschied im der Form zum Kegra???

Ich kann kein gravierender Unterschied feststellen

und laut Andy's angaben ja auch gut fahrbar mit Druck von unten.

Wenn er allerdings auch auf Penisprothesen abfährt

wie mache andere auch hier im Forum muß man es auch akzeptieren.

Ich glaube auch das Der Auspuff nicht schlecht verarbeitet ist

kommt ja auch aus der selben Schmiede aus der auch der Vsp für SF

kommt und ich kenne niemand bei dem der Auspuff gerissen ist

Und Stoffi empfiehlt auf TS1 immer KRP2 oder ähnliche hochdrehende

Auspuffanlagen.

Geschrieben
Beim Auspufftest vom Worbel schaut die Kurve aber schon gut aus

Ähnlich den Taffspeed Road mit dem ja wiederum alle zufrieden sind

20041111081034.jpg

und ja ich weiß das es zwei Versionen gibt einen als LSP2 und noch eine

Presstütenversionwo der Enddämpfer neben dem Maghousing positioniert ist.

<{POST_SNAPBACK}>

bei dem hier getesteten auspuff handelt es sich um den race !

hab den letze woche getestet. leistung vergleichbar mit dem langen road,

lautstärke jedoch unakzeptabel !

Geschrieben

Hy,

auch dir clash1 muss ich wiedersprechen, da auch der Race Curly, zumindest der Taffspeed JL nicht dort getestet wurde. Im Text steht lediglich das der Taffy Race im Vergleich zu den KRP´s die 22,5 PS schon 6100U/min abgiebt. Die Kurven zeigen im übrigen nur die Tests auf dem GG Zylinder nicht die Werte vom TS1 Test.

Mit Curly ist definitiv der LSP im Worbel Test gemeint. Wers nicht glaubt, sollte mal die CS Nr. 01/04 rauskramen und sich den als Curly bezeichneten Auspuff unten links auf der Seite 10 anschauen. Da will mir doch wohl keiner erzählen das das der Kegra, bzw. der Taffspeed JL Race Curly ist.

O-Ton aus dem Test: Der Curly Auspuff: hohes Drehmoment ... sicherlich ein gut zu fahrender Tourenauspuff.

Der Auspuff ist sicher nichts für jemanden der auf der Suche nach dem letzten PS ist, wie es scheinbar einige Vorredner sind, jedoch für denjenigen der auch mit 20 oder 21 PS zufrieden ist und einfach einen durchzugsstarken Motor will, nicht die schlechteste Wahl.

Zumindest auf dem Papier. Entscheiden is auffm Platz. Ich weiss.

RJ

Geschrieben

dir ron muß ich auch wiedersprechen.....

der auspuff den ich zuhause habe ist derselbe der getestet wurde. ich habe ihn direkt von ulf bekommen und der muß es wissen da er ja dabei war und die anlagen zur verfügung gestellt hat.

meine infos sind also aus erster hand.

die jungs hatten nur nicht das richtige foto!

Geschrieben

Das ist schön, das du ihn direkt von "ulf" bekommen hast und das deine infos "aus erster hand" sind. Meine Aussagen beziehen sich auf die Bilder und die Texte in der CS. Dann steht da Müll drin, wenn falsche Bilder zu getesteten Auspuffanlagen abgebildet werden, dann ist das nicht unbedingt aussagekräftig, zumal, wenn diese Anlagen dann einfach als Curly bezeichnet werden kann da denke ich mal keiner was mit anfangen.

Na ja, mir auch egal. Ich fahre nen anderen Curly und bin da sehr zufrieden mit. Lautstärke ist relativ.

RJ

Geschrieben

Das ist schön, das du ihn direkt von "ulf" bekommen hast und das deine infos "aus erster hand" sind. Meine Aussagen beziehen sich auf die Bilder und die Texte in der CS. Dann steht da Müll drin, wenn falsche Bilder zu getesteten Auspuffanlagen abgebildet werden, dann ist das nicht unbedingt aussagekräftig, zumal, wenn diese Anlagen dann einfach als Curly bezeichnet werden kann da denke ich mal keiner was mit anfangen.

Na ja, mir auch egal. Ich fahre nen anderen Curly und bin da sehr zufrieden mit. Lautstärke ist relativ.

oops, entnehme ich dieser antwort ein gewisses maß an sarkasmus ?

das ist eben der feine kleine unterschied, ich versuche hier im forum nur über sachen zu schreiben die ich selber getestet habe oder von denen ich sicher

weiß das sie nicht nur auf hörensagen beruhen. ich denke das bringt uns allen mehr als das gelaber über dinge die der betreffende nicht mal aus der ferne gesehen hat.

übrigens, lautstärke ist nicht relativ sondern durchaus meßbar!

(aber, herr polizist mein auspuff ist doch relativ leise....)

Geschrieben

O.k. Asche auf mein Hauopt, der Auspuff im Test sieht in der tat anders aus, also ignoriert meinen editierten Beitrag einfach!

- Penisersatzfahrer :-D

Geschrieben

Is trotzdem ne Mist Anlage - oder sind Leistungsabgaben im Bereich des KRP1, zusammen gepresste Bleche, micktige Halterungen, schlechte Passgenauigkeit, ein schepperndes Getöse und eine eingeschränke Kurvenlage das was man sich von einem gescheiten Auspuff erwartet??

Aber egal, über Geschmack läßt sich bekannt lich endlos diskutieren....

Zumindest Ulf wußte was er an der Anlage hat - die is nicht in seinem Programm enthalten.

:-D

Geschrieben

Bitte das topic sofort schließen!

Der Schmied mag nämlich den Puff nicht und aus diesem Grund darf auch darüber nicht mehr weiterdiskutiert werden!

Sollte sich jemand nicht daran halten, dann wirds was geben :plemplem: :plemplem: :plemplem: :plemplem: :plemplem: :plemplem: :plemplem:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung