Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bevor das Dampfgebluber noch unübersichtlicher wird......

Hier werden gerade etliche verschiedene Anlagen in einen " Topf" geworfen :-D

a. gecurlte JLs ( s. Solo-Signatur)

b. der stoffi/SCK curly ( s. Lummy-post)

c. Zirri/ Gianelli-Anlagen ( s. oben )

d. und die Mutter aller Mütter <der Kegra Curly>, den wohl die wenigsten mal zu Gesicht bekommen haben dürften ( da angeblich nur drei gebaut wurden...?)

Von dem wird man aber noch hören.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das der Italienische in seinen Entwicklungsstufen hervorragend als Seitenständer rechts taugt. Dürfte also hervoragend für die meisten Forumslambrettabesitzer taugen. Wer vor hat sich im öffentlichen Straßenverkehr zu bewegen kann diese getrost außer acht lassen.

Wunderschön ist auch zu beobachten wie dieser Auspuff aus den tiefen Tälern über Italien schrittweise in Deutschland vie e-bay in den Norden weiter gereicht wird....

An anderer Stelle wurde zu dieser Gurke schon genug geschrieben...

  • Antworten 77
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Eigentlich darf ich ja nix mehr in diesem Topic sagen - deswegen lasse ich ein Foto zum Thema Curly sprechen:

curlysucks.JPG

Leider hab ich es versäumt noch eins nach dem Rennen zu machen - aber dem Dämpfer gings ordentlich an den Kragen, da könnt ihr Euch sicher sein.

Die Schnelle und der Rüssel sind zu 100% auf der Strecke geblieben, der Rest wurde nach und nach der Kurvenlage angepaßt...

Aber ansonsten ein schöner Auspuff, keine Frage.

Geschrieben

JL-Curly auf der Rennstrecke, mit dem Italiener hätte man andersrum fahren müssen............

Geschrieben

Gibts da einen Unterscheid zwischen Scorpion Standart und Race??

Hab den Standart, bin ich gefahren und war eigentlich ganz zufrieden.

Auf TS1 Leistungsmäßig zwischen Taffspeed Road und PM, feiner Bumms im mittelren Bereich, dreht auch sauber aus, trotz des kleinen Dämpfers sehr leise, fast schon dezent. Poliert optisch ne Wucht, da kommt kein anderer mit..

Leider einmal gerissen, nach Rep. aber keine Probleme mehr.

Für mich gutes Preis / Leistungsverhältnis.

- schmied

Geschrieben
Gibts da einen Unterscheid zwischen Scorpion Standart und Race??

Hab den Standart, bin ich gefahren und war eigentlich ganz zufrieden.

Auf TS1 Leistungsmäßig zwischen Taffspeed Road und PM, feiner Bumms im mittelren Bereich, dreht auch sauber aus, trotz des kleinen Dämpfers sehr leise, fast schon dezent. Poliert optisch ne Wucht, da kommt kein anderer mit..

Leider einmal gerissen, nach Rep. aber keine Probleme mehr.

Für mich gutes Preis / Leistungsverhältnis.

- schmied

<{POST_SNAPBACK}>

keine ahnung da der stoffi nur diesen anbietet..

gibt es auch fotos von montierten scropion´s

Geschrieben (bearbeitet)

Sieht aus wie die Kiste von Craig, wenn sie es sein sollte, ist der Auspuff aus Italien.

An dem Ding hat der ordentlich nacharbeiten müssen, bis der mal gepasst hat.

Mit seinem Rapido läuft das allerdings sehr gut.

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben (bearbeitet)

@ Schmied und Pumpkin

es gibt nur einen Scorpion, hinten auf der Dämpferendkappe steht eingraviert "for race use only", vielleicht hat der Stoffi ihm dadurch den Beinamen Race verpasst.

Der untere Auspuff sieht wieder aus wie ein Gianelli/Zirri. Auf dem Imola soll der wohl auch ganz gut funktionieren.

RJ

Bearbeitet von Ron Jeremy
Geschrieben

Jaja, das is der auch - wüßte nicht wo aufeinmal eine andere Anlage herkommen sollte. Und was sich die Bolloks bei der Gravur in die Endkappe gedacht haben weiss ich bis heute nicht - die spinnen total, wegen so einem scheiss bekommste immer wieder Stress mit den Behörden.... :-D

@Lars: Jau, das is die Wildcat von Cräääick, ich dachte der häte nen kompletten MB Motor drinne??

Geschrieben

@ schmied . Ne, nix MB, der hält genau wie Darren nicht viel vom Bratwurst, Zitat" too revy", außerdem schraubt der schon seit so vielen Jahren an den Kettendingern rum, dem verkaufst du kein x fürn u! Wenn der mit der Army durch is, will er in Schottland ne Lambrettawerkstatt aufmachen.

@ ron . Genau, Gianelli hiess der!

Geschrieben

Bevor irgendwelche Fantasiegeschwüre entstehen - Die Italo-Anlagen, selbst wenn sie funktionieren ( auf meinem DrehmomentGG drehte sie total beschissen, ätzender als KRP2 ) taugen nur zum gerade aus fahren ! Finger weg....

Geschrieben

Wie schon geschrieben, der hat an dem Ding noch ordentlich Hand angelegt, das der Auspuff immer noch aufsetzt, will ich aber gar nicht dementieren.

Nur was die Leistung angeht muss ich sagen, die Kiste hat richtig Dampf. Er hat den großen Rapido drauf ( hat sich jetzt dieses 250ccm Monster bestellt) und im direkten Vergleich, musste ich mich mit meinem TS 1 schon ziemlich lang machen um an der Lammi vorbei zu kommen. Die GP fährt mit 200er Getriebe und einem Zähnchen mehr am Frontritzel, ich kam mit meinem Road untenrum ein bisschen weg, aber wenn der Gianelli in Reso kam machte die Beschleunigung schon Eindruck.

- dicke Tröten :-D

Geschrieben

hat mein Vater heute in Padova gesehen und fotografiert...

die arme DL ;-)( :-D

hat einen ziehmlich abenteuerlichen Auspuff :-D

man beachte den Verlauf links untern Floorboard ;-)

webc1.jpg

webc2.jpg

webc3.jpg

Schad dass ich nicht selber untn war da hätt ich mich glatt gebückt und mal genauer geschaut

und von der Bank reden wir mal nicht das wär ja offtopic :-D

Geschrieben (bearbeitet)

ja, finde ich mindestens so interessant. aber der puff ist auch gut.

auf ebay.uk gibt es wieder mal diese serveta-links-schnecken-wurst zu kaufen. ich glaub die kann was.

EDDY: und die trittbretter sind mindestens so geil wie die sitzbank :-D

Bearbeitet von lummy
Geschrieben

Sorry Lummy , die kann nix außer, nicht passen , Scheiße aussehen.....

Da kann man sich auch die Tüte von einem Fünfziger Automaten umbraten

Geschrieben

diese details hab i gsegn

und der hintere Kotflügel ist auch geil

den wollte er warschenlich zuerst in den Toolboxdeckel einschweissen

von wegen stehendes Reserverad und so :-D

und erst die die Tankanzeige

und seh ich da Federn an den ZUsatzdämpfern?

zweifelsohne ein Orginal :-D

Geschrieben

7038-Reverse-style-expansio.jpg

Dear Bernhard,

The above exhaust is the version of the Italian

Sacchi style pipe that we have converted for ts1 and regular cylinders.

Regards,Pat.

Saigon Scooter Centre

Ho Chi Minh City

Vietnam

www.saigonscootercentre.com

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @Gaeskits 😅 danke Lars für deinen Support! 🙌🏻
    • Hallo, suche für Gepäckträger vorne original Ulma Gummi in jedem Zustand und auch für die Schlitzrohre, Stossstange und Sturzbügel, die originalen Plastikteile( Punkte, Pfeile, Blitz, …) von Ulma. Danke im voraus     [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hallo zusammen.  Ich bräuchte mal Hilfe zur Bedüsung einer PK. Ursprünglich eine PK80s. Nun verbaut: ETS Welle 121ccm Polini alt Übersetzung Sip 27/69 (2,56) gerade ETS Banane SHBC 19/19 Welche Bedüsung bzw. welche HD sollte ich verbauen? Originale ETS/ET3 hat ja eine 76 HD. Reicht diese hier auch oder sollte ich höher einsteigen? Zur Übersetzung. Die ist ja gerade verzahnt.  Kann ich da theoretisch vorne ein kleineres Ritzel einbauen falls die Übersetzung zu lang ist? Gibt diese ja von DRT. Oder passen die von DRT nicht mit der SIP Primär zwecks Flankenspiel oder so??? Danke
    • jetzt seh ich erst in SUmme was du damit gemacht hast....junge junge , das sieht schon geil aus
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung