Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

ich besitze seit kurzem ein vespa cosa 200 von 1993.

sie hat frischen tüv und ich dachte mir ganz unbedarft: supi, dann kanns ja losgehen!!!

doch ich habe festgestellt, dass rund um das getriebe alles komplett verölt ist. zudem war viel zu viel öl im getriebe. war aber gar nicht alles öl! ich habe mir sagen lassen, dass eine defekte wellendichtung zw. getriebe und motor das benzin-gemischt ins getriebe lässt ... super :-D

jetzt suche ich eine gute und möglichst preiswerte werkstatt im raum dortmund (+ ca. 50 km ), die mir den ganzen kram auseinander nimmt, reinigt und schön wieder zusammen bastelt!

habt ihr ein paar tipps?

danke schonmal!

TANJA

Geschrieben

Hi Tanja,

erstmal herzlich willkommen. :-D Du wirst bald feststellen daß die Cosa (einschließlich der Fahrer(innen)) hier nicht sonderlich beliebt, eher nur geduldet sind. Dementsprechend gibt es auch nicht so viele die Dir weiterhelfen können/wollen.

Naja, das mit dem Öl kann viele Ursachen haben. Wieso meinst Du daß Du zuviel Getriebeöl hast bzw. da was reinsuppt? Hast Du das Getrieböl abgelassen? Riecht es nach Benzin? Wer auch immer Dir gesagt hat daß es ein defekter Wellendichtring sein könnte hat leider recht. Würde das aber vorher nochmal weiter eingrenzen. Eine günstige Werkstatt kann ich Dir zwar nicht nennen aber hier kannst Du nach Händlern suchen:Link zu Piaggio

Da der Aufwand relativ hoch ist wird es in einer richtigen Werkstatt wahrscheinlich NICHT günstig werden. Versuchs mal hier:Dienstleisungs-Gesuche Vielleicht hilft Dir ein freundliches GSF Mitglied. Soll ja bei weiblichen Newbies öfter vorkommen. :-D

weibl. Newbies

Geschrieben

hallo micha,

danke für die begrüßung!

cosas (einschließlich der fahrer(innen)) werden also nur geduldet - soso ... :-D

ja, ich hab einiges an öl ablassen müssen (halbe neverdull-dose voll, dünnflüssig) und mit einem piaggio-händler gesprochen - der hat mir dann auch verklickert, dass es wohl die dichtung sein wird.

ich möchte einfach mal einige werkstätten anrufen, um mir ein bild zu machen, in welchem finanziellen rahmen sich diese reparatur bewegt. dann werde ich mich seelisch drauf einstellen und mein konto plündern.

o.g. piaggio-händler veranschlagt dafür übrigens rund 650 eu!

tja, falls ich ne gute günstigere werkstatt finde, kann ich ja hier berichten!

so long

:)TANJA

Geschrieben
o.g. piaggio-händler veranschlagt dafür übrigens rund 650 eu!

Da fällt mir eigentlich nichts mehr ein. Kann dir nur raten, deinen Roller nicht bei dem Händler, bzw. überhaupt bei keiner offiziellen Piaggiowerkstatt reparieren zu lassen. Was man hier im Forum an Erfahrungsberichten so liest, bzw. was ich selbst und Bekannte schon erlebt haben, geht gar nicht, das fängt bei den unverschämten Preisen an und hört bei zum Teil stümperhafter Arbeit auf. Irgendwo in deiner Nähe gibts sicher nen Shop, der gute Arbeit zu nem angemessenen Preis bietet. Ne Motorüberholung (dazu gehört u.a. der Austausch sämtlicher Simmerringe) darf nicht mehr als 300-350 euro kosten, incl. der Verschleissteile.

Geschrieben
Da fällt mir eigentlich nichts mehr ein. Kann dir nur raten, deinen Roller nicht bei dem Händler, bzw. überhaupt bei keiner offiziellen Piaggiowerkstatt reparieren zu lassen. Was man hier im Forum an Erfahrungsberichten so liest, bzw. was ich selbst und Bekannte schon erlebt haben, geht gar nicht, das fängt bei den unverschämten Preisen an und hört bei zum Teil stümperhafter Arbeit auf. Irgendwo in deiner Nähe gibts sicher nen Shop, der gute Arbeit zu nem angemessenen Preis bietet. Ne Motorüberholung (dazu gehört u.a. der Austausch sämtlicher Simmerringe) darf nicht mehr als 300-350 euro kosten, incl. der Verschleissteile.

<{POST_SNAPBACK}>

hm,

ja, ich hörte schon, dass man am besten alles selbst macht!

dat iss aber leider nich so mein ding ...

vielleicht findet sich ja JEMAND AUS DEM FORUM !!!, der bereit ist, diese reparatur in angriff zu nehmen (gegen bares, versteht sich).

na?

Geschrieben
o.g. piaggio-händler veranschlagt dafür übrigens rund 650 eu!

??? Ich glaub es hackt. Das entspricht genau meinen Erfahrungen. Bin auch noch nicht in diese Tiefen vorgedrungen aber ich würde auf jedenfall versuchen es selbst zu reparieren. Versuch doch mal hier übers Forum jemanden zu finden der Dir hilft.

und nochmal der Link weibl. Newbies

Wenn man dem glauben schenkt sollte sich doch jemand finden lassen.

Viel Glück

Micha

Geschrieben (bearbeitet)

Das mit den Cosa Fahrern ist eh quatsch. Viele fühlen sich auch vewrfolgt.

Frag mal bei Planet-Scooter in Hagen :-D

Berliner Str. ?

Tel:02331/362236

Da wird Sie geholfen.

Edith sacht noch, wenn Dus nicht findest, ich kanns notfalls beschreiben.

Bearbeitet von Das Böse
Geschrieben
Hey Männers,

hier braucht ein WEIBLICHER Newbie Hilfe, kann sich keiner erbarmen auch wenn's um eine Cosa geht? :-D

<{POST_SNAPBACK}>

hallo ihr lieben,

also, ich kann mich nicht beklagen - hab schon das eine oder andere angebot und tipps bekommen. ich finds super, dass sich soviele auf meine anfrage gemeldet haben und fühle mich hier ganz gut aufgehoben!!! :-D

vielen daaank!

:)TANJA

Geschrieben
Wie wärs denn mit der Firma Scootec in Essen? War da schon öfters gewesen, und die haben echt alles da. Und Vespen stehen da auch IMMER zur Reparatur in der Werkstatt. Kannst ja mal da anrufen oder so.  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

jo, mach ich - danke

:)TANJA

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

ohne das genau zu wissen (hatte meinen Roller nie bei ihm), aber einige Topics zuvor steht eine ganz interessanter Bericht über den guten Carsten! Komm ja aus Essen und fahr auch zum Scootec um teile zu holen! Aber meine Roller bzw. Motor da lassen - weiß ich nicht! Hier der link, aber ich möcht den Laden echt nicht schlecht machen! Hol da auch meine Teile!!!

kumma hier!!!

Gruß........Chrisitian

Bearbeitet von pxholo
Geschrieben
Hi,

ohne das genau zu wissen (hatte meinen Roller nie bei ihm), aber einige Topics zuvor steht eine ganz interessanter Bericht über den guten Carsten! Komm ja aus Essen und fahr auch zum Scootec um teile zu holen! Aber meine Roller bzw. Motor da lassen - weiß ich nicht! Hier der link, aber ich möcht den Laden echt nicht schlecht machen! Hol da auch meine Teile!!!

kumma hier!!!

Gruß........Chrisitian

<{POST_SNAPBACK}>

Hab ich auch schon gehört.

Ich sag ja Planet-Scooter.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung