Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meine 200er Kupplung mit DR belägen und Federn ist nun ziemlich am rupfen beim anfahren. Welche Ursachen kamen dabei nochmals alle in Frage (ewig keine 200er mehr gefahren).

Federn und Beläge sind neu (200km)

Löcher Fluchten und federn sind auch eingeschnippst.

ich weiss nicht ob sie von Anfang an gerupft hat, aufgefallen ist es mir als ich nach 200 km Autobahn in Hamburg ankam.

Hatte schonmal nen 200er Motor mit rupfender Kupplung gehabt, dachte immer es währen die Primär federn. Hab mich dann nicht weiter drum gekümmert da der Motor eh einen Monat später neu aufgebaut wurde auch mit Cosa Kupplung. Die Federn und scheiben hatte ich damals dabei getauscht, doch waren die alten völlig in Ordnung.

Gruß Jan :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Es kann evtl. sein das der erste Belag am Korb schleift. Müsstest dann die Kupplung nochmal ausbauen und die Kanten etwas anschleifen.

Ansonsten....wüsste ich jetzt auch nix.

Bearbeitet von Thor
Geschrieben

Dann müsst der korb also so aussehen, wie bei der 80er px, oder?

also verkehrt ist der ansatz mit sicherheit net... denk des mach ich bei der nächsten überholung auch...

gruss

Jochen

Geschrieben

Wie siehts mit den Schlitzen im Korb aus in denen die Scheiben auf- u. abgleiten? Die bilden ja den Kraftschluß zwischen Scheiben und Korb. Wenn deren Kanten nicht schön sauber sind, dann haklen die Scheiben beim Schließen unter Kraft dort und rutschen dann ruckend zusammen...

Gruß Avro

Geschrieben
Ich hab das rupfen meiner 200er Kupplung durch "rundfräsen des Loches im Kulukorb" wegbekommen. ich weis nicht wie ich's anderst erklären soll  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Dann probiers ich habs nämlich nicht verstanden und immer mal wieder das Prob. Meinst du etwa das Loch in der Mitte wo die Andruckscheibe rein kommt??

Geschrieben

Bei mir lag es mal an dem Korb, der war leicht verzogen und die Beläge verhakten sich dann. Beim letzten Mal waren die Beläge von PIS Schuld. Da wurde der Korkbelag nicht richtig aufgebracht. Waren schief und nicht deckungslgleich mit den anderen. Gab auch nur Probleme! Wurden natürlich nicht zurückgenommen!

Grüße!

Geschrieben

Sorry für das späte Post ... :-D

Meinst du etwa das Loch in der Mitte wo die Andruckscheibe rein kommt??

Ja genau diese ! Es ist ja kein "vollkommener" Kreis. Kuplungskorbloch mittels Dremel wirlich rund machen, das sich die Andruckscheibe schön durchdrehen läßt.

Hab den Tipp hier irgendwo im GSF gelesen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bin über einen Deal an eine Rundlicht-50er gekommen, die ich allerdings nicht behalten möchte. Bin ziemlich raus was aktuelle Smallframe-Preise betrifft, daher bitte ich euch um ne grobe Einschätzung:   BJ70, italienisches "L"-Modell keine deutschen Papiere, aber italienische Abmeldebescheinigung vorhanden kein O-Lack, vor vielen Jahren mal mittelmäßig lackiert in Laubfroschgrün Blech gut, kein Rost, keine Welle, aber es wurde mal was am Trittbrett und am Heck geschweißt - vermutlich die üblichen Risse  Motor dicht, 75er DR und ein komischer 16.12er (PK?)-Vergaser drauf, Silentgummis völlig durch, Zündung gehört neu verkabelt Lief noch, aber nicht gut (Zündungs-Wackelkontakt) Gabel / Schwinge gut Alte Seilzughüllen etc, nicht geschmiert, typische 50er, die ohne Wartung benutzt wurde   Ich würde sagen ein ideales Objekt für Anfänger, die Technik schrauben können aber keinen Bock auf Blecharbeiten haben und die keinen Anspruch an perfekte Optik haben.  Als komplett-Rest-Objekt ist sie eigentlich zu gut, und um direkt damit los zu starten muss zu viel gemacht werden.  Ich habe null Zeit sie aufzumöbeln, auch wenn das wahrscheinlich zum Frühling hin am meisten Kohle bringen würde.   Was ist ein fairer Winterpreis im Forum?   
    • Sorry für den leeren Post…..mein Handy hat da gesponnen. danke fürs Bild…..ich weiß zumindest wo du mit der Leitung rein bist…..
    • Jau, beim PK-Zylinder sind Rippen im Bereich des Polrads etwas zurück gesetzt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung