Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

siehe überschrift...

ich meine natürlich, was leistungsmässig dazu passt und nicht, welche anlage man dranbasteln kann... :grins:

Bearbeitet von ET3
Geschrieben

Da fällt mir eigentlich nur der PX-Originalauspuff ein. ScootRS-Abarth bringt keine Leistung, die meisten PX Rennauspuffe werden dir das spärliche Drehmoment weiter beschneiden...

Geschrieben (bearbeitet)

ich würde dir den abarth empfehlen, sollte passen, korrigiert mich aber dem sollte so sein :-D

abarthgs41.jpg :sabber: :sabber: :sabber:

Auspuff

Bearbeitet von crus-t
Geschrieben (bearbeitet)
Da fällt mir eigentlich nur der PX-Originalauspuff ein. ScootRS-Abarth bringt keine Leistung, die meisten PX Rennauspuffe werden dir das spärliche Drehmoment weiter beschneiden...

<{POST_SNAPBACK}>

passt der ori px puff?? meine vom krümmer her?

wenn dem so ist dann natürlich eher den ori.puff von der px.. mod 2004.

Bearbeitet von crus-t
Geschrieben

okay, danke erstmal an alle...

was ist mit nem sito-plus? der soll doch etwas mehr durchzug bringen als der orginale....oder ist das quatsch mit sosse?

Geschrieben
okay, danke erstmal an alle...

was ist mit nem sito-plus? der soll doch etwas mehr durchzug bringen als der orginale....oder ist das quatsch mit sosse?

<{POST_SNAPBACK}>

Richtig, hab nur schlechte Erfahrungen mit dem Teil gemacht.

Für PX-Püffe must du einfache die zweite Lache wegsägen, also die in der bei O-PX-Auspuff die Viekantmutter sitzt....

Geschrieben

Original PX ist gut. Dürfte so 5 - 7 km/h bringen, passt auch bei 8" grad noch so mit der Bodenfreiheit in Schräglage. Der (neuere) Sito bringt nicht mehr als der PX-Pott, ist lauter - und dicker (setzt bei 8" früher auf). Und daher :-D

Geschrieben

wenn du den original vna2t motor drin hast,

hast du doch einen 125er direktansauger?!

bei mir ist es schon was her,daß ich den motor gefahren habe,

aber dürfte es nicht ein paar problem geben wegen düsen für den vergaser?

bin auch px 80 auspuff gefahren, lief aber trotz fettester einstellung zu mager

Geschrieben

Ich würd dir den Proma "Ringförmig" empfehlen! Sie montiert aus wie Original,bringt Leistung, kein Problem mit 8Zoll,human in der Lautstärke aber leider sehr schwer zu kriegen! Mein neuwertiger ist letzte Woche bei Ebay für gutes Geld weggegangen.....Ab und an findet man mal einen. Gruß,Stefan

Geschrieben
Wieso? Sind beim UA16 auch "nur" 5mm-Düsen (SHB etc.).
das hat man davon, wenn man nur original SI gaser hat/fährt.

keine ahnung von tuning von standard motoren.

ne im ernst, bin den motor nur durchn tüv gefahren.

Ich würd dir den Proma "Ringförmig" empfehlen

was ist das fürn auspuff? der in der polini optik?

Geschrieben
okay, danke erstmal an alle...

was ist mit nem sito-plus? der soll doch etwas mehr durchzug bringen als der orginale....oder ist das quatsch mit sosse?

<{POST_SNAPBACK}>

Vergiss den Abarth !!

Schaut nur gut aus, bringt aber garnix!!!!

Sito-Plus bringt viel, ist für 8 Zoll aber nicht wirklich gut (zu zweit sitzt in der Kurve auf, trotz leichter Bearbeitung).

Die beste Erfahrung habe ich auf meiner VBB mit dem PX125 Sito Original-Nachbau!

Bringt bei mir mit 177er gegenüber Original VBB-Auspuff flotte 20km/h

Geschrieben
Nachbau!

Bringt bei mir mit 177er gegenüber Original VBB-Auspuff flotte 20km/h

<{POST_SNAPBACK}>

:sabber: 20 km/h beim 177er???

das ist ne menge für so nen pott!

Geschrieben
:sabber: 20 km/h beim 177er???

das ist ne menge für so nen pott!

<{POST_SNAPBACK}>

Der Originale Puff war aber auch schon recht zu!!!!!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.   Ob da alles eingetragen ist , kann man natürlich so nicht sagen. Stoßdämpfer vorn ist ein BGM verbaut statt RS24 aber das wäre ja regelbar. Ansonsten ist der Fahrzeugschein gut gefüllt was immer gut ist aber kein Freifahrtsschein. Ich frag mich gerade was für ein Motor du verbaut hast? Im Schein steht nix ,also sollte der Sprint Motor verbaut sein. Geht aber nicht weil angeblich 221ccm. Der Vergaser ist für mein Empfinden auch Recht groß. Mach mal Fotos von der Motornummer ( kann mir vorstellen das es px200 Gehäuse ist ) und Motor .    
    • Keine ahnung… lös mal auf bitte… bin neugierig 
    • Hallo liebes Forum,   ich habe mir einen lang ersehnten Wunsch erfüllt und mir eine Vespa gekauft. Es ist eine deutsche 72er Sprint VLB1T35... Ich finde die Sprint wirklich toll aber ehrlich gesagt, kenne ich mich mit den Details (noch) nicht so gut aus. Ich wollte meine Vespa hier einmal vorstellen und hoffe, dass mir jemand jemand mit Fachwissen etwas mehr zu meiner Vespa sagen kann     Laut Fahrzeugschein sind 34 PS eingetragen? Ist das überhaupt möglich?? Ich bin schon einiges gefahren (nicht Vespas) aber das Teil geht wie Hölle. Nichtsdestotrotz macht die eingetragene Leistung mich stutzig. Die Sprint wurde angeblich bei Scooter&Service in Bispingen aufgebaut. Ein alter Tüv-Bericht aus Bispingen war auch dabei. Ansonsten weiß ich über die Historie nicht viel. Den Fahrzeugschein und ein paar Bilder habe ich mal angehängt...    Es sollte alles eingetragen sein, jedoch ist das verbaute Fahrwerk von BGM schon mal nicht Malossi/Bitubo   Keine Ahnung wie streng das in einer Kontrolle genommen wird bei dem Baujahr?    Danke für eure Einschätzung und viele liebe Grüße!    
    • Wie genau ist es denn in SH? Ich hab bei geringfügiger Erhöhung des Hebesatzes jetzt rund 150 Euro weniger p.a..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung